Billig-Bass - was brauch ich?

Alles Rund um Radios, CD, MP3, Boxen, Endstufen und so weiter
Antworten
Benutzeravatar
templer
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 912
Registriert: 25.11.2003, 11:14
Wohnort: siegen in nrw
Kontaktdaten:

Billig-Bass - was brauch ich?

Beitrag von templer »

Hiho

Ich brauch irgendwie mehr Bass in meinem Auto. Da ich die Atlanta Edition hab, sind zum Glück vorne und hinten Lautsprecher, also geht das erstmal.
Aber da fehlt irgendwie nen schönen wummern :wink:

Da hab ich mir überlegt mir ne kleine Box zusammen zu zimmern, aber was für einen Teller nehm ich da am Besten und nen Verstärker brauch ich da ja auch, nech? Wie stark muss der denn sein.

Sollte alles nicht so teuer sein, weil ich momentan Blank bin *g* so mehr als 80 - 100 Euro soll alles nicht kosten. Will auch gar kein perfekten, sondern "nur" nen guten Klang haben :wink:

gruss

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

eBay, 80-100€ is halt nicht die welt, da musst was gebrauchtes nehmen...

Benutzeravatar
HRR_Duncan
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1152
Registriert: 03.04.2004, 10:40
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von HRR_Duncan »

ne 30-80 euro röhre mit 100-200w rms
ne 99 euro tyron endstufe von ACR mit 2x 75w rms... (ausgeschriebene sub endstufe)
Scorpio II Turnier Ghia RS 2300DOHC 2.3i 147PS

Benutzeravatar
Pötti
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1086
Registriert: 25.12.2003, 20:19
Wohnort: Marl
Kontaktdaten:

Beitrag von Pötti »

Wenn du wirklich nur billigen Bass haben willst:
Bei ATU ist im Prospekt ne Bassrolle für 19,95€ :schock: ...Max. 300W
Zu sehen im Prospekt auf http://www.atu.de


edit:

nimmste die Endstufe dazu:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 37329&rd=1
für 19 euro

Dann wärst du bei 20 € Bass + 20 € Endstufe + bisschen Kabel 10€
= 50 € und du hast Bass im Auto

Bestimmt nicht das hochwertigste, aber ein bisschen bumbum machen wird das schon...

(Und das mir jetzt hier keiner erzählt dass ich schrott empfehle, er sagte ja er will nur bisschen Bass für schmales geld)

Benutzeravatar
B.u.l.l.e.t.
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 142
Registriert: 31.08.2004, 15:33
Wohnort: (nähe) Baden-Baden
Kontaktdaten:

Beitrag von B.u.l.l.e.t. »

@pötti

nich schlecht dein einkaufszettel :wink:

aber von 10 Euro kabeln würd ich abraten. zahl hier lieber am meisten, wenn du mit dem anderen zeug zufrieden bist, sonst haste später nur störgeräusche, oder sicherungen knallen, oder am schlimmsten dir raucht was weg.

investier hier ruhig 25-50 Euro.

greetz

Benutzeravatar
Pötti
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1086
Registriert: 25.12.2003, 20:19
Wohnort: Marl
Kontaktdaten:

Beitrag von Pötti »

Dann wären nach meiner Einkaufsliste die Kabel ja teurer als der Rest der Anlage :crazy: :mrgreen:

Benutzeravatar
B.u.l.l.e.t.
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 142
Registriert: 31.08.2004, 15:33
Wohnort: (nähe) Baden-Baden
Kontaktdaten:

Beitrag von B.u.l.l.e.t. »

@pötti

stimmt, :mrgreen: aber ein tod muss sterben! :wink:

hatte selbst schonmal in meinen HiFi-Anfängen den fehler gemacht und zu billige kabel gekauft.
warum gibt es sonst unterschiede zwischen 1 Euro lfd. meter und 10 lfd. meter?
da wird ja wohl irgendwie an verarbeitung und material gespart. und wenn dir mal wegen einer rausgeflogenen sicherung das sicherungskästchen am kabel zusammenschmort (wie bei mir), denkste auch so.
das kann bös in die hose gehen, wenn die qualität scheiße ist.

Leitsatz:

+/- Kabel können NIE dick genug sein.

(an der sicherheit sollte man nich sparen) :wink:

greetz

Antworten

Zurück zu „Hifi Hardware, Ein- und Umbau“