Corsa A Armaturenbrettboxen

Alles Rund um Radios, CD, MP3, Boxen, Endstufen und so weiter
Antworten
Benutzeravatar
tobman
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 412
Registriert: 24.09.2007, 00:25
Fahrzeug: Tigra A 1,4L 16V
Kontaktdaten:

Corsa A Armaturenbrettboxen

Beitrag von tobman »

Hallo habe momentan eine 1000Watt Toxic Endstufe und eine 3WEge System von Kennwood. die beiden Dinge sind an der Endstufe angeschlossen. Die OriginalBoxen im Armaturenbrett sind am Radio angeschlossen. Die im Armaturenbrett will ich wechseln.- Was soll ich tun? Einfach nur Hochtöner rein oder soll ich mir dann auch noch Doorboards bauen? Eigentlich denke ich, dass kleine Hochtöner genügen müssten, denn der Bass aus dem KOfferraum kracht ordentlich. Bitte schnell antworten. Vielleicht auch mit ner Anleitung wie ich die alten Boxen rauskriege.. Nicht, dass ich zu viel ausbaue

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

gut, dann mach ich mal "schnell"

1.
Wenn deine Boxen krachen, dann hast du irgendwas fasch gemacht

2.
hau das hintere 3 Wege system raus.

3.
Bau dir Doorboards oder Adapter und verbau in den Türen 16er
Die Steuerst du mit der Endstufe (über eine Freqeunzweiche) an.
und zu guter letzt noch die Hochtöner irgendwo aufs Amaturenbrett.
Die natürlich auch über die Frequenzweiche.
Am Radio schließt man nix an, auf jeden fall nicht wenns ordentlich werden soll

20W<-- zu --> (angegebenen) 1000W beist sich ein bisschen, gell
Bild

Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

finde nicht das sich 20w zu 1000w breißen !

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

???
Bild

Benutzeravatar
caravan95
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 278
Registriert: 06.11.2007, 09:32
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von caravan95 »

es kommt ja immer ganz drauf an was man will.
ich persönlich finde es auch nicht toll, wenn mir die Musik von hinten als Brei an den Kopf knallt.
Man kann aber auch mit kleinen Lautsprechern im Armaturenbrett ordentlich Sound hinbekommen. Kauf dir ein paar gute Lautsprecher in der Originalgröße und lasse sie über einen Verstärker laufen. Wenn du dann noch die Bässe abtrennst, kannst du auch etwas lauter aufdrehen. Die Tiefen kommen ja vom Subwoofer. Habe das in meinem alten Kadett Cabrio so gemacht, und der Sound war gut. Da passen ja auch nur 10er ins A-Brett

Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

naja, ich möcht hier nicht zuweit vom thema abweichen, aber ich beschreib es mal kurz, wenn der lautsprecher passt, und seinen frequenzbereich bekommt dann kann man da locker saubere 1000 watt draufgeben.
gibt leute die verbauen pro mitteltieftöner je einen 1000 watt verstärker der auch im "schlimmsten" fall 1000w hergibt, und betreiben damit wie gesagt nen tielfmitteltöner der laut hersteller bis 100 watt belastbar ist z.b.
das ding ist welche frequenz man den lautsprechern "gibt"

z.b. vorne die krücken im amaturenbrett sollten nicht unter ca. 500 Hz betrieben werden und eigendlich auch nicht über 5 kHz, wenn man das beachtet, kann man da nen verstärker mit egalwieviel watt dran tun, zuwenig leistung ist meist schädlicher, was bei alten home-hifi-verstärkern nicht immer gilt, da kann durch zuviel leistung schonmal die schwingspule vom lautsprecher kurzschließen und da die älteren verstärker keinen kurzschlussschutz haben (zum teil) sind die endstufen darin dann auch im klo.


also, gib jedem lautsprecher seine geeigneten frequenzen und wundere dich was alles geht !

RecrutOR
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1062
Registriert: 16.02.2005, 14:33
Kontaktdaten:

Beitrag von RecrutOR »

Das Problem an den Armaturenbrettlautsprechern ist das, dass da nur ganz ausgewählte Teile reinpassen.
Wollte mir da vor zwei Jahren mal nen Satz 87er Emphaser reinsetzen....denkste!
Mehr Einbautiefe als knappe 45mm ist da nicht, was die Auswahl sehr begrenzt, besonders wenn es um gute Hardware geht. Sprich man gibt RICHTIG Geld aus, oder man lässt es bleiben und setzt sich nen Satz 16er in die Türen.

Die TOXIC-Endstufen sind übrigens nicht so prall.
Hatte bis gestern ne Baugleiche Endstufe gebrückt für den Sub drin.
Aufgrund von Platzmangel hab ich die rausgeworfen und betreibe jetzt nur noch FS und Sub an ner 4-Kanal Crunch. Und auch wenn die Crunch auch so ein Low-Budget-teil ist geht da gleich richtig mehr :shock:
aktion straf die tanke: am 07.01.2008 auto abmelden nicht vergessen!

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

@Carakustik2003

Ich glau wir haben gra ein bisschen aneinander vorbeigeredet.

Ich habs so verstanden dass er hinten mit "1000" Watt rumbollern will und vorne mit 20 Watt ausm Radio das Frontsystem betreiben will.

Und DAS beist sich in meinen Augen...
Bild

Benutzeravatar
tobman
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 412
Registriert: 24.09.2007, 00:25
Fahrzeug: Tigra A 1,4L 16V
Kontaktdaten:

Beitrag von tobman »

Cali-LET hat geschrieben:gut, dann mach ich mal "schnell"

1.
Wenn deine Boxen krachen, dann hast du irgendwas fasch gemacht
Das bezog sich auf die Bassbox, dass da ordentlich Power kommt:D Also dass ich von vorne keinen Bass brauche sondern nur bischen Höhen, die das 3Wege System hinten unterstützen. Ich habs jetzt so gemacht, dass ich vorne normale Hochtöner drin habe, die sind am Radio dran, dann das 3Wege System und den Subwoofer anner 4Kanal Endstufe und ich hab nen guten Sound. Hole mir für die Boxen aber noch ne getrennte Endstufe und dann noch nen 2. Sub

Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

oh, cali-let, das kann sein, jetzt wo ich es dann nochmal lese...

trotzdem könnte die info hilfreich sein !


mfg.

Benutzeravatar
tobman
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 412
Registriert: 24.09.2007, 00:25
Fahrzeug: Tigra A 1,4L 16V
Kontaktdaten:

Beitrag von tobman »

kann mir vielleicht jemand ne Anleitung geben wie ich Doorboards baue? Hab jetzt hjier ma bischen gesucht aber nix gefunden, deswegen vielleicht kann mir ja jemand heklfen :) Mit ner richtig schönen Anleitung:P Vielleicht mit Bildern? :oops:

Benutzeravatar
kellerkind
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 233
Registriert: 23.04.2008, 16:23
Fahrzeug: Corsa A 1,2l 8V
Wohnort: NRW/Schwelm
Kontaktdaten:

Beitrag von kellerkind »

:? ich hab zwar keine anleitung da ich wärend dem beziehen und schneiden und schweißen keine fotos gemacht habe aber ich kann dir mal meins zeigen ....

ich würde die boxen in die türe einbauen , da man im schon so sehr gemütlichen ( also sehr kleinen ) Fusraum mit herausstehenden boxen keinen platz mehr hat ...


Ich weiß leider nich genau wie du dir das vorstellst aber hier mal n beispiel

Bild


hast du denn vor das mit gfk oder so zu machen .. oder nur mit holz etc. ???
... Gibst du mit dem Blech nicht Acht ...
... heißt es für dich Spachtelschlacht ...

Antworten

Zurück zu „Hifi Hardware, Ein- und Umbau“