[Corsa A] Kofferraumausbau

Alles Rund um Radios, CD, MP3, Boxen, Endstufen und so weiter
Antworten
maggi001
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 29
Registriert: 16.05.2003, 17:31

[Corsa A] Kofferraumausbau

Beitrag von maggi001 »

Ich suche Bilder von Corsa A Umbauten auf 2-Sitzer mit Kofferraumumbau.

Am besten mit 2 30er Subs. Ich habe nämlich noch keine Ahnung wie ich das anstellen soll :shock:

Bin für alle Bilder dankbar.
maggi001

Opel Club Bauland e.V.

Benutzeravatar
HITMAN
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 292
Registriert: 30.11.2002, 22:09
Wohnort: Bad Köstritz
Kontaktdaten:

Beitrag von HITMAN »

Als Tip:

Baue keine Bodenlose Kiste (d.h. keinesfalls Blechboden als Kistenboden nutzen).

http://mitglied.lycos.de/SchaeMan/Bilde ... ks.jpg[url][/url]
Ihr könnt mich an meinem blanken Metall-Arsch lecken!

Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »


Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

http://www.webprostor.cz/volny_cas/AUTO ... Ehifi.html

da ist bestimmt auch was für dich bei !

maggi001
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 29
Registriert: 16.05.2003, 17:31

Beitrag von maggi001 »

Danke! Das ist doch schon mal was :)

Nun noch einige Fragen:
1.) Wo verbaut ihr die hinteren Hoch- bzw. Mitteltöner wenn ihr auf 2-Sitzer umbaut?
2.) Wo bekommt man Stoff Teppich etc. her für das verkleiden der Gehäuse oder auf was muß man beim Kauf achten?
maggi001

Opel Club Bauland e.V.

Benutzeravatar
Kaine
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1485
Registriert: 21.09.2002, 13:20
Wohnort: 58675 Hemer
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaine »

1. kommt immer drauf an...
wenn du so ksiten dafür baust dann natürlich da rein, wenn du sowas nicht machst entweder in den boden oder in die seitenverkleidung, kommt halt auf den gesamtausbau an, und wie es hinterher aussehen soll!!

2. Stoff gibts entweder bei ebay (suche -> flies oder akustikstoff)
oder bei deinem lokalen carhifi dealer
by Kaine

Benutzeravatar
HITMAN
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 292
Registriert: 30.11.2002, 22:09
Wohnort: Bad Köstritz
Kontaktdaten:

Beitrag von HITMAN »

2.) Teppich ist zwar robust, lässt sich aber nicht so gut verarbeiten, da sehr stark - kan ausserdem ausfransen;

Velour ist gut - viele Farben, dehnbar (leicht) - zwar nicht ganz ss robust wie Teppich, geht aber um einiges besser zu verbauen.

Filz - sehr robust, sehr sperrig (ähnlich Teppich)

Akustikstoff - wirklich nur zum Abdecken von Dingen gedacht, wo Schall oder Luftbewegung vorhanden ist (grobmaschig - man könnte den Untergrund sehen) wie z.B. Doorboard oder Hutablage.



Meine Erfahrungen.
Ihr könnt mich an meinem blanken Metall-Arsch lecken!

Antworten

Zurück zu „Hifi Hardware, Ein- und Umbau“