Corsa B - Bekomme mein Standartradio nicht ausgebaut!

Alles Rund um Radios, CD, MP3, Boxen, Endstufen und so weiter
Antworten
Corsa-Matze
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 19
Registriert: 18.04.2010, 18:49
Fahrzeug: Corsa B 12V ECO
Kontaktdaten:

Corsa B - Bekomme mein Standartradio nicht ausgebaut!

Beitrag von Corsa-Matze »

Servus Leute =)

habe mir vor zwei Wochen nen Corsa B gekauft...so langsam habe ich das Orig. Kassettenradio satt...Also wollte ich ein anderes einbauen...Habe die kleinen Schrauben gelöst und versucht mit so einer Ausbauklammer das Radio aus der Halterung zu lösen. Leider ohne Erfolg =( Meine Frage an Euch: >>Woran kann das liegen?<< und >>Habt ihr eine Idee oder einen Tipp wie ich die Kiste da raus bekomme??<<

Desweiteren habe ich ein Problem auf der Fahrerseite mit meinem Fenster. Ich habe keinen elek. Fensterheber. Muss also noch kurbeln. Die Problematik besteht darin, dass das Fenster nicht bis ganz runter zu Kurbeln geht. Ich vermute es würde Platzen wenn ich es mit Gewalt probieren würde. Habt ihr eine Idee was da nicht so ist wie es ein sollte?? Vermutlich müsste ich mal die Türverkleidung abmachen. Wo wir bei meinem dritten und Letzen Problem wären:

Wie bekomme ich die Türverkleidung ab OHNE sie zu zerstören. =). Ich habe auch vor die Boxen auszustauschen. Die Fahrerseite rauscht und Scheppert =D. .. Schrauben lösen ist klar. Aber ich vermute das die Verkleidung noch mit Clipsen befestigt ist oder??

Ich würde mich freuen wenn ich ein paar Antworten bekommen würde. =D
Beste Grüße und weiterhin Gute Fahrt ;)

Greetz Corsa-Matze

Benutzeravatar
HeliX
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 436
Registriert: 03.03.2009, 21:37
Fahrzeug: Corsa B 1,4si
Wohnort: Duisburg

Re: Corsa B - Bekomme mein Standartradio nicht ausgebaut!

Beitrag von HeliX »

grübel grübel...

zu 1:

ab nach opel, dem lustigen onkel mit dem plauman anlabern.. der holt dir das hostenlos raus.. bzw holt die "richtigen" schlüssel und zieht es dir ein stück raus.. den rest must du selbst machen

zu 2: und 3
also du musst auf jedenfall die verkleigung abnehmen und schauen was da passiert... ich vermute mal das die scheibe verschoben ist oder so.. da sind (ich glaub 2) schrauben die für den hebe mechanismus sind und ausgerichtet sein müssen damit sich das fenster richtig öffnen und schließen lässt..
aber lass von denen mal die finger und lass es jemanden machen der sich n bisschen mit sowas auskennt.. wenn dud ie einfach ab machst und versuchst es selbst zhu machen, kann es passieren das dein fester aus der führung rutscht und das wieder rein zu fummeln ist echt arbeit!

türverkleidung is n kindergeburtstag..
oben am spiegeldreieck ist es mit kunstoffnieten festgeklipst.. kannste nach oben raus drücken.. darunter ist eine schraube (wenns noch original ist)
auf der hinter seite der türe sind 2 schrauben (also wenn du die türe auf machst da wo der schnapper ist)
an der türtasche unten sind n paar schrauben.. am türgriff wo der hochtöner sitzt (tür öffner innen) kannste mit ein paar leichten schlägen in irgeneine richtung lösen (schraubendreher machen immer hässliche kratzer und macken)
dann hast du noch 3 schrauben und den festerheber vor dir.. die 3 schrauben sitzen im griff 2 oben eine ganz unten.. der fensterheber die sind mit nem omega ring befestigt da ksnnste mit ner spitzzange oder mit ner packetschnur hinter oder so.. gibt da viele möglichkeiten..
dann kannste mal an der türverkleigung ziehen (also zu dir ziehen) (müsste leicht gehen) wenn das geht und du sie in fast 45° zur füre zu dir zioehen kannst dann kannste sie unten etwa 10 cm von der türe weg ziehen (so das du von dem fensterheber pin weg kommst) und mit der flachen hand von unten nach oben schlagen.. dann rutscht die türverkleidung oben raus und du hast sie in der hand..

auf der innentüre ist eine folie geklebt die du unbedingt wieder drann machen solltest (wirst sie beim abziehen warscheinlich ein wenig zerreißen) die ist dazu da das deine scheiben nicht beschlagen denn es kommt gerne mal vor das die türe von innen feucht wird und dann beschlagen die scheiben ganz gerne im ganzen auto...

wenn die folie zerreißt isses nicht so schlimm die kannste mit panzertape wieder zusammen flicken.. (achtung mit den anziehsachen.. die pampe mit der die folie geklebt ist, ist ekelig!!!)

satzzeichen und rechtschreibung habe ich malwieder vernachlässigt.. ich habe nebenher die kocharena geschaut :D:D:D:D
zu laut? geht ja garnicht!

Head Unit: JVC kddv6101
FS: CS 265.25 Germanium
FAmp:X-Pulse 600.4
sub: 2x Kicker S 12 L 5
subAmp: Rockford Fosgate T1000-1 bd
Ostdeutscher Meister im Db Drag, Db Cup und Bassrace 2009
Vize NRW meister im Db Drag und Db Cup 2009

Corsa-Matze
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 19
Registriert: 18.04.2010, 18:49
Fahrzeug: Corsa B 12V ECO
Kontaktdaten:

Re: Corsa B - Bekomme mein Standartradio nicht ausgebaut!

Beitrag von Corsa-Matze »

Danke HeliX!

Damit hast Du mir schonmal weitergeholfen =). Ich denke ich werde demnächst mal zur Werkstatt fahren.
Ich hab wie gesagt vor andere Boxen einzubauen....kannst Du mir da welche empfehlen? Ich hör gerne Elektronische Tanzmusik. Also Techno ;) Da müssten die Boxen schon gut drücken!

Greetz Corsa-Matze

Benutzeravatar
HeliX
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 436
Registriert: 03.03.2009, 21:37
Fahrzeug: Corsa B 1,4si
Wohnort: Duisburg

Re: Corsa B - Bekomme mein Standartradio nicht ausgebaut!

Beitrag von HeliX »

kommt ganz auf deinen geldbeutel an.. audio system x-ion hören sich sehr gut an audio system radion 165 sind auch sehr gut.. und nochmal ne ganze ecke günstiger.. oder n kleines focal system
ein paar anständige lautsprecher müssen nicht die welt kosten, aber 100-180 euro wirste warscheinlich los wenn du neu kaufst..
gebraucht gibts aber auch immer wieder tolle angebote.. schau dich mal in car hifi foren um.. dbdrag.de oder hifi-forum.de da gibts im biete bereich immer mal was feines..


Bild
zu laut? geht ja garnicht!

Head Unit: JVC kddv6101
FS: CS 265.25 Germanium
FAmp:X-Pulse 600.4
sub: 2x Kicker S 12 L 5
subAmp: Rockford Fosgate T1000-1 bd
Ostdeutscher Meister im Db Drag, Db Cup und Bassrace 2009
Vize NRW meister im Db Drag und Db Cup 2009

Corsa-Matze
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 19
Registriert: 18.04.2010, 18:49
Fahrzeug: Corsa B 12V ECO
Kontaktdaten:

Re: Corsa B - Bekomme mein Standartradio nicht ausgebaut!

Beitrag von Corsa-Matze »

Danke Dir...

ich werde mich mal erkundigen ;)

Gute Fahrt...Greetz
Corsa-Matze

Antworten

Zurück zu „Hifi Hardware, Ein- und Umbau“