Moin..
Ich habe einen Corsa B '96 mit dem guten alten CAR300-Radio und den original verbauten Boxen. Sofern ich das richtig sehe, sind das zwei Hochtöner in den Türen oben und zwei Tieftöner in Türen unten. Keine weitere Ahnung...
Ich möchte mir nun ein neues Radio mit nem AUX-In für nen MP3-Player zulegen, aber die alten Boxen behalten. Der Klang war für meine Ohren in der alten Klapperkiste akzeptabel. Mir kommt es jetzt nur darauf an, preisgünstig und ohne große Umbauten ein neues Radio rein zu tun. Mir schwebt irgendwas bis 80,-€ vor (http://www.preisroboter.de/search.php?s ... +front+aux).
Nun meine Fragen - passen die Boxen zu einem/ jedem neuen Radio, bzw. worauf muss ich achten und hat der Corsa irgendeinen Norm-Stecker, wo ich das Ding nur ranstöpseln muss, bzw. brauche ich einen Adapter?
Danke für alle Antworten...
sebhof
Corsa B - neues Radio für vorhandene Standard Boxen
- SeppelCorsa
- Früheinfädler
- Beiträge: 167
- Registriert: 25.10.2007, 14:42
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Fröndenberg
Mahlzeit,
dein Corsa hat nen DIN-Anschluß, soll heißen das bei namenhaften Herstellern
ein passendes Kabel dem Radio bei liegt. Je nach Hersteller kann es aber sein das du
den Dauerplus(Rot) und den Zündungsplus(gelb) in dem Radiokabelbaum umstecken mußt.
Ist von den Herstellern als Steckhülse ausgeführt. Brauchst du nämlich damit dein Radio
die Sender speichert und die Einstellungen beibehält. Die Radios in deiner Preisklasse eignen
sich generell alle für die Standardboxen im Corsa.
Du brauchst auch keine Frequenzweiche oder sonstiges wie es erwähnt wurde.
Die Tieftöner laufen Fullrange und die Höchtöner sind direkt am Hochtöner dran mit nem kleinen
Kondensator versehen der die tiefen Frequenzen ausfiltert.
Also einbauen und gut ist. Zeitaufwand ca ne halbe Stunde.
Hoffe konnte behilflich sein.
MfG SeppelCorsa
dein Corsa hat nen DIN-Anschluß, soll heißen das bei namenhaften Herstellern
ein passendes Kabel dem Radio bei liegt. Je nach Hersteller kann es aber sein das du
den Dauerplus(Rot) und den Zündungsplus(gelb) in dem Radiokabelbaum umstecken mußt.
Ist von den Herstellern als Steckhülse ausgeführt. Brauchst du nämlich damit dein Radio
die Sender speichert und die Einstellungen beibehält. Die Radios in deiner Preisklasse eignen
sich generell alle für die Standardboxen im Corsa.
Du brauchst auch keine Frequenzweiche oder sonstiges wie es erwähnt wurde.
Die Tieftöner laufen Fullrange und die Höchtöner sind direkt am Hochtöner dran mit nem kleinen
Kondensator versehen der die tiefen Frequenzen ausfiltert.
Also einbauen und gut ist. Zeitaufwand ca ne halbe Stunde.
Hoffe konnte behilflich sein.
MfG SeppelCorsa