Corsa C Hifi Hardware Zusammenstellung

Alles Rund um Radios, CD, MP3, Boxen, Endstufen und so weiter
Castor
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 17.06.2004, 11:29

Corsa C Hifi Hardware Zusammenstellung

Beitrag von Castor »

Hi, ich geh euch gleich mit meinem ersten Post auffm Sack hehe. Demnächst wirds Zeit die Musikanlage von meinem C Corsa etwas zu erweitern. Ich schreib jetzt nur die ausgesuchten Komponenten hin und lacht mich entweder aus oder sagt mir was ich besser machen kann :wink:

Und ja, ich mach das zum ersten mal *g*

Ok, beim Autoradio dachte ich an nen Clarion DB 348 RMP
http://www.electronica24.de/app/catalog ... ref=idealo hier für 159€

ODER

JVC KD-LH1101 (was eigentlich besser zur silbernen Mittelkonsole passt)
http://www12.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=314992

Verstärker:
http://www7.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=318849

und von so einem Zeugs haltet ihr bestimmt alle nicht viel, obwohl es sich bei nem kumpel hintendrinne ganz vernünftig anhört http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... eName=WDVW (hab ich schon erwähnt, dass ich keine Ahnung hab?)

Kickbässe:
http://www.dr-ue.net/shop/pd1042976075.htm?categoryId=3
hmm, bestimmt zu billig, wenn ihr bessere wisst denn sagts mir bitte, will keinen Müll haben :wink:

Und den Subwoofer: http://www7.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=320705 - Gehäuse kann ich selber bauen

So und jetzt seid ihr gefragt, welche boxen vorne inne Türen sollen, was passt da rein, was ist gut. Die jetzt empfinde ich als gar nicht mal so schlecht, aber ihr werdet es besser wissen :mrgreen:

Dankeschöööön :)

Benutzeravatar
Ashtray
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 152
Registriert: 25.12.2003, 19:11
Wohnort: Vilseck
Kontaktdaten:

Beitrag von Ashtray »

Bin von den Sachen die du da auflistest nur vom JVC Radio überzeugt ;-D!!!!!

Bass : http://www.carhifi-shop.com/carhifi/ass ... c7605.html


Endstufe: http://www.carhifi-shop.com/carhifi/500 ... 17b8f.html

Dann könn ma weiterreden



:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
...:::---~~~Über Rüsselsheim lacht die Sonne, über Wolfsburg die ganze Welt!~~~---:::...

Executer
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 11.08.2003, 22:18
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Executer »

Weiß nicht wie es mittlerweile bei clarion aussieht, aber die haben massive probleme bei mp3 wiedergabe gehabt. Tendiere da eher zum JVC. Bin mit meinem jetztigen super zufrieden. Die Carpower Endstufe hab ich auch drin und ist auf jeden fall besser als der ganze billig scheiß den du sonst so bekommst. Kommt zwar nicht ran an oberklasse/mittelklasse aber dafür stimmt der preis. war in der car&hifi auch testsieger im einsteiger bereich
Corsa A Joy, weiss, 1,2 8v C12NZ

Corsa B Sport, schwarz, 1,4 16V X14XE -> schrott :(

Tigra A, blauviolett, 1,4 16V X14XE -> fährt wieder

Astra F, grün metallic, 1,6 16V X16XEL -> fährt jetzt auch wieder :)

Castor
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 17.06.2004, 11:29

Beitrag von Castor »

danke für die schnellen antworten, aber was ist mit den Kickbässen usw :)

Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

Kickbässe ??? du braucht nen zwei wege comp system vorne !
und ob die Kickbass spielen oder nicht, gibt der Verstärker an !

die Carpower ist nich schlecht, klingt in der Preisklasse ganz gut, und hat sehr viel power !!!

brauchst auch noch ne adapterrahmen fürs Radio, da der Corsa C ja nicht den Din-Schacht hat ! 49 Euro bei Opel !

sach mir ma was du ausgeben willst, was du für musik hörst und was schwerpunkt sein soll (Pegel - Leutstärke oder Klang...)

Castor
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 17.06.2004, 11:29

Beitrag von Castor »

Danke, deswegen frage ich ja. Kickbässe hören sich doch verlockend an, ne :wink: Gib mal nen Tipp, was du vorn verbauen würdest.

Naja und den DIN schacht gibs doch auch bei ebay für um die 10€ oder ist das da nur die Blende?

Höre hauptsächlich Techno grob umrissen und lege wert auf sauberen Klang, lautstärke muss nicht zu extrem sein.

Dankeschöön

Benutzeravatar
NetKiller
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 867
Registriert: 21.12.2003, 16:47
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Kontaktdaten:

Beitrag von NetKiller »

Hmm Techno is sonn weites Feld ....
Höre viel Trance und Happy Hardcore. Da finde ich bisher immer noch nen geschlossenen Sub am besten obwohl der nicht soooo extrem druck macht.
Als Frontsystem hab ich derzeit noch n JBL 10'er Koax an den Originalplätzen. Wenns endlich mal aufhören würde zu regnen dann wäre mein Focal V2 drin, aber bei dem Wetter zieh ich keine Kabel :D
Endstufe is derzeit ne Helix HX 40 MKI und damit bin ich extrem zufrieden!

Würde an deiner Stelle aber alles Probehören wenn möglich. Hab hier zum Glück nen Händler der mir alles was er verkauft auch in seinen Demo Golf einbaut *g*
Erst A .. dann C.. dann Polo *kotz*.. und nu das fehlende B .. als S93 :)


Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

für 1300 Euro haste dann klanglich was richtig richtig feines, was noch erweiterbar ist... bzw. der Zapco Verstärker wird erst bei Frontsystemen jenseits der 500 Euro erhaben...

aber eigendlich schon fast zu sachade für Techno das System...
vieleicht ehr was für nen Classic Hörer...

der Bass ist nicht wirklich das gelbe vom Ei und ist mit abstand das schwächste Glied in der Kette... die Steg ist mit ihrem Dämpfungsfaktor auch am Bass gebrückt noch nen Klangwunder !

Musst mir schon deine Preisvorstellung nennen, das wehre so das was ich mir zulegen würde mit 1300 Euro ! dann noch 200 Euro in Kabel und Dämmmaterial...

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

:pille:

Castor
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 17.06.2004, 11:29

Beitrag von Castor »

Naja, ich wollte nicht wirklich mehr als 600€ ausgeben und da ich nicht sonderlich klangverwöhnt bin, reicht mir auch von die "billigversion" um mich zu beeindrucken. Uhaha, zum Glück zahlt mir Vater Staat das alles :) (fange in 2 Wochen beim Bund an und 1300€ werd ich da nicht ansparen können :wink: )

Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

dann mal die low budget version :
das beste was man für um die 600 Euro bekommt :

Radio : http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 58335&rd=1
100 €
Frontsystem : http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 82863&rd=1
66 €
Bass : http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 19779&rd=1
100 €
Verstärker : http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 84555&rd=1
190 €
Verkablung : http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 76722&rd=1
25 €

sind 500 €uro mit Versand.
dann nochaml 100 €uro für Dämmmaterial und du wirst zufrieden sein !!!

vieleicht findeste ja nen Verkaufer wo du alle Atikel auf einmal kaufen kannst, dann bekommste alles bestimt für zusammen 400 €uro ! und dann haste was mit qualität, was vieleicht nen high-end hörer nicht überzeugt, aber jeden Magnat-Fan erstarren lässt !

Castor
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 17.06.2004, 11:29

Beitrag von Castor »

vieleicht findeste ja nen Verkaufer wo du alle Atikel auf einmal kaufen kannst, dann bekommste alles bestimt für zusammen 400 €uro ! und dann haste was mit qualität, was vieleicht nen high-end hörer nicht überzeugt, aber jeden Magnat-Fan erstarren lässt !
Ahh, danke danke! Ich sehe du verstehst was der einfache Dorfprollet will :wink: Glaub das ist genau das was ich brauche :mrgreen:

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

Warum immer alles auf eimal kaufen?

Nach und nach hochwertige Komponenten is jedenfalls meine Devise...

Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

weil, wenn man alles auf einmal kauft, handeln kann und das nicht zu schlecht !

Antworten

Zurück zu „Hifi Hardware, Ein- und Umbau“