digitaler Signalimpuls (Navi-System im Corsa B)

Alles Rund um Radios, CD, MP3, Boxen, Endstufen und so weiter
Antworten
Benutzeravatar
Witti
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 73
Registriert: 15.03.2003, 00:38
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

digitaler Signalimpuls (Navi-System im Corsa B)

Beitrag von Witti »

Nabend Leute,

mein erst Veitrag hier, bin schon gespannt auf das Forum als frischer Corsa-Fahrer. :wink:
Mein Problem: Ich möchte ein (günstig bei Ebay ersteigertes) Navigationssystem in meinen Corsa B (Baujahr 99) einbauen. Das Navisystem braucht ein digitales Geschwindigkeits Signal. Gibt`s sowas beim Corsa, oder muss ich erst einen Wandler in die Tachowelle einbauen?

Gruß,
Witti
Zuletzt geändert von Witti am 15.03.2003, 11:49, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Aliander
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 264
Registriert: 13.01.2003, 20:50
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Navi...

Beitrag von Aliander »

Am Radio Iso Stecker Kabelfarbe blau/rot.
Sonst hinterm Handschuhfach am Motorsteuergerät müsste dann ebenfalls Kabelfarbe blau/rot sein...

Was für ne Navi isn das?

Navi Im B: :dafür: :respekt: (aber bissl affig siehts aus wenn du nochn extra monitor hast ;))

Benutzeravatar
Witti
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 73
Registriert: 15.03.2003, 00:38
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Witti »

Nabend (oder eher Guten Morgen) Aliander,

Das Navi ist ein VDO Dayton MS 4200, also nix mit externem Bildschrim. Das sähe wohl wirklich affig aus. Leider liegt der Radio-Slot relativ ungünstig und ich hoff, der Neigungswinkel ist nicht zu groß (30Grad max.)

Vielen Dank für Deine Info! BildHatte schon befürchtet, die Tachowelle beim basteln zu beschädigen...

Benutzeravatar
Aliander
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 264
Registriert: 13.01.2003, 20:50
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

AAAAAAAAACH GERN

Beitrag von Aliander »

Ja dafür nich, immer wieder gern..
Wenn die Dayton Navi mit nem Bildschirm is der nicht mit nem motor am Prozessor befestigt ist, schlag ich dir vor, hau das ding aufs amaturenbrett!

hab selber Alpine Navi und 'n Becker dringehabt, wenn die sonne scheint sah man fast nix mehr :o(

viel erfolg beim ein/umbau, falls fragen sind, einfach posten..! :dafür:

Benutzeravatar
Witti
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 73
Registriert: 15.03.2003, 00:38
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Witti »

Das MS 4200 ist ein Radio Navi, also genauso groß wie Radio. Dementsprechend ist auch nur die Front gefinished, der Rest sieht ziemlich sch... aus. Ich müsste also den Rest komplett ummanteln (mit Kunststoff oder vielleicht sogar Holz) und dann wären da noch die Kabel. Nee, wenn`s irgendwie geht, bau ich das Navi in den Radio-Schacht.

Evtl. muss ich die GPS Antenne auf `s Dach legen. Hab mal gehört, das Wärmeschutzverglasung Metallpartikel enthällt, die die GPS Signale abblocken. ?

Grüße,
Witti:

P.S.: hier ein Bild von meinem "Sorgenkind" ;) : Bild

Benutzeravatar
Witti
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 73
Registriert: 15.03.2003, 00:38
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Witti »

Hmmm, das Tachosignal kommt wohl doch nicht standardmäßig im Radio-Schacht an. Aber es lässt sich wohl relativ problemlos am Getriebe abggreifen.

Bob
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 85
Registriert: 26.04.2003, 11:45

Beitrag von Bob »

Hat sich erledigt...

Antworten

Zurück zu „Hifi Hardware, Ein- und Umbau“