Endstufe NEXT Q.22 vs. Rockford Fosgate P3001

Alles Rund um Radios, CD, MP3, Boxen, Endstufen und so weiter
Antworten
Benutzeravatar
Steve
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 151
Registriert: 27.07.2003, 12:05

Endstufe NEXT Q.22 vs. Rockford Fosgate P3001

Beitrag von Steve »

Sepps. :)

Ich bin in letzter Zeit etwas enttäuscht von der Bassleistung meiner Anlage. Obwohl ich den 4 Kanaler (Next Q.24) schon etwas zurückgenommen habe um den etwas kleinen "Subwoofer-Verstärker" (Next Q.22) wieder mehr in den Vordergrund zu bringen. Dieses "Low-Boost" Feature am Q.22 kann man auch knicken, dann spielt er zwar lauter, aber auch sehr viel "breiter" und damit unpräzise.
Scheinbar hat der, falls es das gibt, über die Jahre an Leistung eingebüßt.
Ich dachte erst, es wäre der Sub (Kicker Blackmonster) und habe in gegen den vom Bruder (Rockford Fosgate "Punch" P1) getauscht, aber klanglich gibt's da aus meiner Sicht kaum einen Unterschied.

Hänge ich die Subs allerdings an den "kleineren" Verstärker meines Bruders (Rockford Fosgate P3001), dann drücken beide bis zum geht nicht mehr, aber ohne zu übersteuern oder unpräzise zu spielen.
Wobei der Kicker etwas "wärmer" daherkommt. Keine Ahnung, wie ich das sonst beschreiben soll.
Die Subs unterscheiden sich primär durch die Größe der Boxen (Kicker ca. 1,5 fach größer + Luftöffnung/ Bassrefelxrohr) und das der Rockford deutlich steifer ist. Die Boxenteller sind gleich groß (30er).
Aber wie gesagt, jeweils am gleichen Verstärker kann ich keine riesigen Unterschiede ausmachen.

Was ich jetzt nicht verstehe, warum der zumindest von den Daten her kleinere Amp (Rockford) deutlich mehr Power bietet und ich zusätzlich feststelle, dass wenn ich an der Sub-Fernbedienung regle, noch jede Menge Reserven da sind, egal welcher Sub nun dranhängt?!

Q.22
- 2x140Wrms @ 4ohm
oder 1x420Wrms @ 4ohm
- 1,5ohm stabil
- THD: 0,1% bei 4ohm
- S/N: >100dB
- Superbass bei 45Hz +6dB
- variabler Hoch-/Tiefpass
- Pre-Out
- Sicherung: 2x20A

Rockford Fosgate P3001

Rockford Fosgate "Punch" P1

Greets
Corsa B Worldcup 1.2 16V (schwarz; 5 Türer)
mit Bildern... Galerie

celly
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 11.12.2006, 17:00
Wohnort: 25746 ´Heide

Beitrag von celly »

Next kenn ich leider nicht. aber die rockford sind halt was "besseres" da is auch das drinn was draufsteht!
Man kann ja auch keine apfel mit birnen vergleichen

Benutzeravatar
Steve
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 151
Registriert: 27.07.2003, 12:05

Beitrag von Steve »

Mmmh, weiß der Geier was da passiert ist, aber ich habe sämtliche Einstellungen/ Frequenzen zurück auf Auslieferungszustand gebracht und dann langsam erhöht bzw. den Low-Pass Regler als Subsonic-Filter genutzt.
Jetzt spielt er wieder sauber, so wie vorher auch.

Die Sicherungen habe ich auch nochmal kontrolliert, alles ok.

Ich versteh's jetzt zwar nicht so ganz, weil lose sind die Regler nicht, so dass sie sich von alleine verstellen könnten, aber wenn wieder alles wie vorher ist, bin ich zufrieden. :)
Die Low-Boost Einstellung kann ich nun auch wieder einsetzen ohne Einbußen zu haben, scheint alles mit den falschen Frequenzen zusammen gehangen zu haben.
Corsa B Worldcup 1.2 16V (schwarz; 5 Türer)
mit Bildern... Galerie

Antworten

Zurück zu „Hifi Hardware, Ein- und Umbau“