Frage

Alles Rund um Radios, CD, MP3, Boxen, Endstufen und so weiter
Chrisi93
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 51
Registriert: 26.03.2011, 12:37

Frage

Beitrag von Chrisi93 »

Ist das Radio in Ordnung wenn man sich eine einigermaßen passable Anlage einbauen will oder ist das quatsch mit dem
Monitorschnick schnack? ;)

Also höre Techno house & so charts zeug.

http://www.pixmania.de/de/de/4897353/ar ... 5431-tuner

vielleicht könnt ihr mir noch einen rat geben worauf ich achten muss beim Radiokauf :)

Chrisi93
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 51
Registriert: 26.03.2011, 12:37

Re: Frage

Beitrag von Chrisi93 »

Oder ist sowas hier besser?
http://www.ars24.com/product_info.php?i ... leshopping

Hab sonst noch keine Anlage drin in meinem Auto nur so Standard Lautsprecher etc (Corsa C)

Deswegen will ich die komplette anlage dann im prinzip auf das Radio abstimmen (wenn man das so nennen kann)

apollo

Re: Frage

Beitrag von apollo »

Das erste ist Schrott, das zweite ist Top!

Generell würde ich im HiFi Bereich eher zu Markenware greifen. Das zahlt sich hinterher immer aus.

Und für die Zukunft: man kann Beiträge bearbeiten, bietet sich vor allem an wenn noch niemand geantwortet hat.
Ausserdem wäre ein aussagekräftiger Thread-Titel von Vorteil. "Frage" ist ja relativ bescheiden.

Chrisi93
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 51
Registriert: 26.03.2011, 12:37

Re: Frage

Beitrag von Chrisi93 »

alles klar ;)

ehhm nja an das bearbeiten hab ich nicht gedacht :D
wusste nicht wie ichs nennen sollte
wollte es eigentlich Frage zu Radioauswahl nennen aber hab da n bissl mist gebaut ;)

aber schonmal danke für die antwort :P

kennt einer noch ein Vergleichbares Radio zu dem Alpine?
Also maximum für 175 €
weil ich finde das Alpine von der Optik nicht so ansprechend :P

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Frage

Beitrag von corsa_2011 »

Huhu!

Ich kann apollo nur absolut zustimmen. Den Monitorschnickschnack brauchst du sicher nicht, es sei denn du planst in deinem Corsa zu übernachten oder Freude zum Videoabend einzuladen... :mrgreen:

Markenprodukte sind bei Autoradios unbedingt empfehlenswert, der Billigkram zickt ganz schnell mit dem CD-Laufwerk rum und / oder hat Störgeräusche im Radio usw.

Also nimm irgendein gescheites "normales" Radio von einem Markenhersteller wie Alpine, Kenwood, Sony, JVC, Panasonic, Pioneer oder so irgendwas in der Richtung, da haste alle Mal mehr von. Und dann muss es vielleicht nichtmal eins für 150 Euronen sein, eins für 100 oder 120 tut es je nach persönlichem Geschmack vermutlich auch.

Mit deiner Abstimmung der restlichen Anlage musst du halt mal schauen - die original-Lautsprecher im C-Corsa sind eigentlich gar nicht mal sooo schlecht. Es handelt sich immerhin um ein zwei-Wege-System (Hoch- und Tieftöner getrennt), und hinten sind meistens auch nochmal Lautsprecher eingebaut.
Da billig was zu verbessern, ist gar nicht so einfach - denn wenn du dir so nen eBay-Satz für 39,95 inklusive Versand kaufst, klingen die vermutlich deutlich schlechter als die original-Lautsprecher.
Du wirst vermutlich für gute Lautsprecher mehr Geld ausgeben müssen als für das Radio.

Liebe Grüße
Thomas

Chrisi93
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 51
Registriert: 26.03.2011, 12:37

Re: Frage

Beitrag von Chrisi93 »

Das ist auch mein Plan ;)
weil klingen soll es schon ordentlich (bin da sehr verwöhnt von meinem Soundsystem in meinem Zimmer :D )da hab ich auch nur Marke ^^

Ne Übernachten will ich nicht im Auto :D
dachte nur das es vielleicht besser zu bedienen ist mit touchscreen^^
aber wenn sowas störungen hervorruft (so billige radios) dann lasse ichs lieber & such mir ein ordentliches aus :)

Benutzeravatar
HeliX
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 436
Registriert: 03.03.2009, 21:37
Fahrzeug: Corsa B 1,4si
Wohnort: Duisburg

Re: Frage

Beitrag von HeliX »

das apine ist preis/leistung so ziehmlich das aller geilste was du kriegen kannst.. es sieht vieleicht nicht toll aus, aber es ist SEHR gut!
zu den genannten radios: sony=nein, panasonic= NEIN NEIN NEIN!!! sony ist im unterrem preisbereich einfach auch unterirdisch ausgestattet.. damit wird man nicht glücklich.. und panasonic baut auch nur scheiße was radios angeht.. bei denen soll es leuchten damit der kleine kunde auch den schrott kauft (eben so wie bei dem monitor müll den du vorgeschlagen hast)
jvc, pioneer,alpine und clarion kannste eigendlich immer kaufen.. auch die hausmarke von ACR ist NICHT zu empfehlen.. das is müll!

das vorgeschlagene radio ist echt schon sehr gut.. es gibt von clarion noch ein günstiges radio (um 100€) mit 2 VV ausgängen usb und EQ welches preis/leistung im moment das beste ist was es gibt (bzw was ich kenne.. und das is ne ganze menge) weis nur die bezeichnung im moment nicht.. habs vor 3 wochen beim kolegen verbaut..
das alpine ist n bisschen besser, kostet aber auch etwas mehr.. aber die beiden tun sich nicht so viel.. lieber weniger geleuchte (was eh im dunkeln beim fahren stört) dafür gute technik!

bei den lautsprechern machste dann wenn es so weit ist noch nen thread mit nem richtiem titel auf...
da wirds aber um 200€ werden damits wirklich was anständiges ist.. +ggf ne endstufe die aber auch gebraucht für ne kleine mark gekauft werden kann.. beim frontsystem würd ich eher neuwahre nehmen.. weils in den meisten türen feucht ist und man bei gebrauchter ware nie weis wie es in der türe wirklich aussah..
zu laut? geht ja garnicht!

Head Unit: JVC kddv6101
FS: CS 265.25 Germanium
FAmp:X-Pulse 600.4
sub: 2x Kicker S 12 L 5
subAmp: Rockford Fosgate T1000-1 bd
Ostdeutscher Meister im Db Drag, Db Cup und Bassrace 2009
Vize NRW meister im Db Drag und Db Cup 2009

Benutzeravatar
Erna
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 228
Registriert: 12.02.2009, 17:39

Re: Frage

Beitrag von Erna »

Helix meint das Clarion CZ209E.

Für den Kurs bekommst du derzeit glaube ich nichts besseres.

Chrisi93
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 51
Registriert: 26.03.2011, 12:37

Re: Frage

Beitrag von Chrisi93 »

Danke für den Vorschlag mit dem Radio ;)

Also wegen Lautsprecher Wollt ich sowieso bisschen was mehr ausgeben :)

Mein Vati bekommt Am Dienstag von einen Arbeitkollegen bisschen was geschenkt.
Unter anderem ist ein JVC Radio dabei & eine kleine endstufe & 2 Lautsprecher die er in der Hutablage hatte.
Da werde ich einen Ordentlichen Thread aufmachen wo ich dann das reinstelle was das für Sachen sind & dann wäre ich froh über einen Vorschlag zu Lautsprechern
für vorne :]

Wegen Radio werde ich entweder das JVC nehmen wenn es was ordentlches ist oder ich nehme das Clarion :]

...bis dann

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Frage

Beitrag von corsa_2011 »

Mit dem JVC-Radio solltest du eigentlich ganz gut liegen, solange es von den Funktionen her das kann was du willst (MP3 zum Beispiel können etwas ältere Geräte natürlich nicht) und noch voll funktionsfähig ist. JVC-Geräte sind eigentlich durch die Bank weg solide verarbeitet und vom Klang her recht gut.

Mit den Lautsprechern ist so ne Sache... Hutablage ist meistens nicht so optimal. Sieht zwar natürlich schick und "fett" aus, aber klanglich kommt da für gewöhnlich nicht so viel bei rum, was u. a. daran liegt dass die Hutablage nicht dicht mit dem Kofferraum abschließt. Zudem ist es für die hohen Töne gar nicht so gut wenn die von hinten angerauscht kommen, Hochtöner vorne irgendwo nahe an den Ohren klingen deutlich besser. Deswegen hat Opel ja auch schon in der Serienausstattung Hochtöner in der A-Säule verbaut.
Bass hingegen kann von hinten kommen, aber Bass aus der Hutablage klingt eben meistens nicht gut.
Außerdem ist Lautsprecherkrams in der Hutablage halt ziemlich gefährlich, wenn er bei einer Vollbremsung mal plötzlich durch die Gegend fliegt...

Daher würde ich als dezente, nicht-Proll-Variante für jemanden der einfach nur guten Klang will eher über einen Austausch der Serien-Lautsprecher gegen andere, hochwertige nachdenken. Da biste dann aber, wie hier schon andere geschrieben haben, mit mindestens 200 Euro dabei, sonst kannst du besser die Seriendinger gleich drinlassen.
Und wenn es ruhig prollig aussehen darf und du die Rückbank nicht brauchst und auch nicht mal ein Fahrrad oder einen Schrank transportieren musst, bau dir einen ordentlichen, hochwertigen Subwoofer in den Kofferraum ein.
Zuletzt geändert von corsa_2011 am 27.03.2011, 22:03, insgesamt 1-mal geändert.

Chrisi93
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 51
Registriert: 26.03.2011, 12:37

Re: Frage

Beitrag von Chrisi93 »

Naja die Waren bei ihm in der Hutablage ;)
kann man die dann nicht irgendwo anders einbauen? :P

Naja dienstag bekomm ichs :)

Hab eigentlich sowieso mehr als 200 eingeplant weil wenn dann richtig :D

aber will auch ordentlichen Bass dann noch haben bin verwöhnt von meiner anlage zu hause ... da habe ich auch zu meinem ausbildungsbeginn etwas mehr ausgegeben aber das hatt man davon :)

Benutzeravatar
HeliX
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 436
Registriert: 03.03.2009, 21:37
Fahrzeug: Corsa B 1,4si
Wohnort: Duisburg

Re: Frage

Beitrag von HeliX »

um die lautsprecher kümmern wir uns mal morgen.. ich schau mich mal um...

mach mal bilder von den lutsprechern bitte..
zu laut? geht ja garnicht!

Head Unit: JVC kddv6101
FS: CS 265.25 Germanium
FAmp:X-Pulse 600.4
sub: 2x Kicker S 12 L 5
subAmp: Rockford Fosgate T1000-1 bd
Ostdeutscher Meister im Db Drag, Db Cup und Bassrace 2009
Vize NRW meister im Db Drag und Db Cup 2009

Engel
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 889
Registriert: 12.04.2010, 22:57
Fahrzeug: Corsa B 1,4L 16V
Wohnort: Herxheim bei Landau

Re: Frage

Beitrag von Engel »

Hab hier auch noch was liegen .... ;)

Nen Rainbow zudem es bei Bedarf auch gerne 2 zusätzliche weichen gibt :crazy:
Na dann ran an den Speck

Benutzeravatar
HeliX
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 436
Registriert: 03.03.2009, 21:37
Fahrzeug: Corsa B 1,4si
Wohnort: Duisburg

Re: Frage

Beitrag von HeliX »

weichen sind ja bei nem einsteiger zwingend notwenig.. eine aktive ansteuerung kommt denke ich mangels erfahrung garnicht in frage :)
zu laut? geht ja garnicht!

Head Unit: JVC kddv6101
FS: CS 265.25 Germanium
FAmp:X-Pulse 600.4
sub: 2x Kicker S 12 L 5
subAmp: Rockford Fosgate T1000-1 bd
Ostdeutscher Meister im Db Drag, Db Cup und Bassrace 2009
Vize NRW meister im Db Drag und Db Cup 2009

Engel
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 889
Registriert: 12.04.2010, 22:57
Fahrzeug: Corsa B 1,4L 16V
Wohnort: Herxheim bei Landau

Re: Frage

Beitrag von Engel »

HeliX hat geschrieben:weichen sind ja bei nem einsteiger zwingend notwenig.. eine aktive ansteuerung kommt denke ich mangels erfahrung garnicht in frage :)
Jo ich dachte dabei eher an die Pegelanpassung und den Max Pegel ;) wären dann ja 4 weichen... also für jeden Treiber eine ;)
Na dann ran an den Speck

Antworten

Zurück zu „Hifi Hardware, Ein- und Umbau“