Frequenzweiche NEU: Wo verbauen?

Alles Rund um Radios, CD, MP3, Boxen, Endstufen und so weiter
Antworten
CorsaBunny
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 142
Registriert: 24.07.2006, 11:28
Wohnort: Berlin

Frequenzweiche NEU: Wo verbauen?

Beitrag von CorsaBunny »

Wozu braucht man dieses Ding??? Wenn ich mir n Lautsprechersystem kaufe und ich da nen hochtöner und ls dabei habe und ne frequenzweiche und ich schließe die ls an ne endstufe an, brauche ich dann trotzdem noch ne frequenzweiche??? wozu ist die??

und dann noch ne frage:
wenn ich 200 watt ls habe und ne 1000 watt endstufe (2 kanal beispielsweise).. das kann ich ja so nicht anschließen ne?

also meine frage ist, ob die endstufenleistung immer niedriger oder gleich sein muss wie die ls-leistung...

sprich jeder ls hat 150 watt rms und die endstufe ist ne 2 kanal und hat 300 watt, das ginge doch oder??? bzw. würde es auch gehen, wenn die endstufe nur 200 watt hätte??? oder???? aber es würde nicht gehen, wenn sie 500 watt hätte oder müsste ich sie einfach nur halb aufdrehen??? also was ist das beste???

und was ist besser ls-system oder coaxial??? für die türen vorne beim b corsa!

danke!!! :)
Zuletzt geändert von CorsaBunny am 06.09.2006, 18:57, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

für vorne nimmt man immer ein 2 wege kompo system und kein coaxial, einfach aus dem grund, weil dort die frequenzen auf dem lautsprecher abgespielt werden, wo sie hinsollen. das macht die frequenzweiche.
wegen anschließen: mitteltöner und hochtöner werden an die frequenzweiche angeschlossen und die frequenzweiche an die endstufe. da ist das ding deshalb, damit jeder ls nur die töne bekommt, die er einigermaßen sauber abspieln kann.

wegen der leistung: man sollte auch immer die rms leistungen vergleichen. wobei eine endstufe eher zu viel als zu wenig leistung haben sollte. lautsprecher gehn meistens von zuwenig leistung kaputt. (einfach mal suchen, wurde schon mal ausdiskutiert). du musst ja dann nicht immer voll aufdrehn, denn man hört ja, wenns den lautsprechern nich mehr so gut geht. außerdem kann man an der endstufe die leistung drosseln, dann kannste des radio voll aufdrehn :mrgreen:

und die watt von den lautsprechern ist die belastbarkeit. d.h. es bringt nix1, wennste nen 1000watt lautsprecher an ne 50watt endstufe anschließt.

mfg

CorsaBunny
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 142
Registriert: 24.07.2006, 11:28
Wohnort: Berlin

Beitrag von CorsaBunny »

Wo soll ich die Frequenzweiche verbauen bzw. wie??? Die liegen bei mir momentan in den Türablagen rum... ist ja nicht sinn und zweck der sache... sie sollen aber mal in den fußraum aber wie und wo genau??? für eine schnelle antwort wäre ich sehr dankbar...

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

Ohne frequenzweiche zerschiesst dir mit ziemlich hoher wahrscheinlichkeit die Hochtöner!
Wo du die hin baust bleibt dir überlassen, am besten da wo platz is und die net feucht wird, also auf alle fälle net in die Tür hinter der Folie. Such dir nen Platz in der Türverkleidung oder im innenraum.

Greetz

CorsaBunny
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 142
Registriert: 24.07.2006, 11:28
Wohnort: Berlin

Beitrag von CorsaBunny »

nein, also angeschlossen sind die schon, nur halt nirgens anmontiert... die liegen halt in den türtaschen rum und ich weiß nicht wie ich die im fußraum befestigen kann und soll.

Benutzeravatar
Corsa-Sonder-Edition
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 285
Registriert: 20.07.2006, 18:27
Fahrzeug: Astra H Van1.9CDTi
Wohnort: Weitramsdorf

Beitrag von Corsa-Sonder-Edition »

Hi hast du nen Corsa A? Falls ja kannst du im Fußraum z.b. auf der Fahrerseite links das Plastikteil wo der Hebel für die Motorhaube ist wegnehmen und die Weiche dahinter stellen. da hab ich z.b. meine sitzen.

Mfg Sascha
Kein Corsa mehr aber trotzdem da! :-)

Meine alter Corsa: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/corsa-so ... 20279.html

CorsaBunny
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 142
Registriert: 24.07.2006, 11:28
Wohnort: Berlin

Beitrag von CorsaBunny »

nein habe einen b corsa... also? noch n vorschlag?

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

Das geht beim B auch!

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

da hab ich meine beim a auch sitzen ^^

Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

werden jetzt schon die beiträge von moderatoren gelöscht, wenn sie ihnen persönlich nicht passen ?

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

Wer löscht was?

Greetz

Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

für vorne nimmt man immer ein 2 wege kompo system und kein coaxial, einfach aus dem grund, weil dort die frequenzen auf dem lautsprecher abgespielt werden, wo sie hinsollen. das macht die frequenzweiche.
määäp, falsch.


das hab ich geschrieben und das wurde wohl von ihm gelöscht.

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

ähm, ich kann mich nich erinnern den beitrag gelesen zu haben, geschweige denn einen gelöscht zu habn.

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

Ich auch net, da hast bestimmt was verklümmelt! Aber jetz isser ja wieder da und alle sind glücklich.

Greetz

Antworten

Zurück zu „Hifi Hardware, Ein- und Umbau“