Welchen Sinn sollte das machen?
GReetz
Frontlautsprecher Corsa A
Hallo.
Sorry wenn ich mich jetzt einmische.
Sollte den Sinn haben das dadurch der Sub nicht mehr (so wie auf dem Bild) leicht schräg angewinkelt nach "vorne/oben" abstrahlt, sondern dann (wenn man ihn rumdreht so wie es möglich ist) leicht angewinkelt in Richtung "Heckscheibe bzw. hinten / oben" spielt.
Wobei ich dennoch gleich einen "passenderen" Subwoofer für den Corsa A genommen hätte. (Aber das ist ein anderes Thema).
Sorry wenn ich mich jetzt einmische.
Sollte den Sinn haben das dadurch der Sub nicht mehr (so wie auf dem Bild) leicht schräg angewinkelt nach "vorne/oben" abstrahlt, sondern dann (wenn man ihn rumdreht so wie es möglich ist) leicht angewinkelt in Richtung "Heckscheibe bzw. hinten / oben" spielt.
Wobei ich dennoch gleich einen "passenderen" Subwoofer für den Corsa A genommen hätte. (Aber das ist ein anderes Thema).
Mfg. Andreas
- Cali-LET
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1742
- Registriert: 25.09.2004, 13:06
- Wohnort: Forchheimer Landkreis
- Kontaktdaten:
Genau so wie dbzwerg es geschrieben hat...
Da es sich bei der Schallausbreitung um Longitudinalwellen handelt haben wirkt der Bass "satter" wenn er einen längeren Weg zurück legen muss.
Desswgen hört man ja auch bei anderen Autos die noch weit weg sind immer dieses "mächtige" Bumm bumm bumm...
(braucht keine Sau
)
Mag zwar im Kofferraum durch drehen des Woofers nicht die gleiche Effizienz haben, aber ein Versuch ist es auf jeden Fall wert.
Im B Corsa und mitm 12er Syrincs hat es sich auf jeden Fall bemerkbar gemacht.
Da es sich bei der Schallausbreitung um Longitudinalwellen handelt haben wirkt der Bass "satter" wenn er einen längeren Weg zurück legen muss.
Desswgen hört man ja auch bei anderen Autos die noch weit weg sind immer dieses "mächtige" Bumm bumm bumm...
(braucht keine Sau

Mag zwar im Kofferraum durch drehen des Woofers nicht die gleiche Effizienz haben, aber ein Versuch ist es auf jeden Fall wert.
Im B Corsa und mitm 12er Syrincs hat es sich auf jeden Fall bemerkbar gemacht.