Heckausbau

Alles Rund um Radios, CD, MP3, Boxen, Endstufen und so weiter
Antworten
Roninthyrall
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 14
Registriert: 20.02.2008, 20:21
Fahrzeug: Corsa B 1,2 16V
Wohnort: Lübeck

Heckausbau

Beitrag von Roninthyrall »

Moinsen

hab da ma ne Frage/en zum Thema Heckausbau in meinem Corsa B.
Als ich hatte jetzt vor meine Hutablage durch eine MDF-Platte auszutauschen und sie durch 2x20 cm Pioneer Lautsprecher zu ersetzen.
Dazu sollte die eigetnlich ne Endstufe ebenfalls unters Brett genagelt werden, aber ich glaube bald des passt alles garnicht auf das Brett bei 100 cm länge.
Die Endstufe ist 40 cm breit und die Boxen wie gesagt jeweils 20 cm , is wohl ne bissl eng und wollte ma nachfragen wo man ansonsten die Endstufe am besten unterbringt ?
Desweiteren muss ja noch Leitungen zur Endstufe gelegt werden für Strom etc. Was fürne Sicherung muss ich denn dazwischen setzen und mit was für Kabeln muss ich die Endstufe mit meinem Radio ( JVC KD-722 ) verbunden werden ?

Ich hatte auch vor, wenn ich schon dabei bin , die vorderden Doorboxen zu erneuern und wollte da mal nach Vorschlägen fragen ?
Was für Kabel sollte ich den hierfür nehmen ?

So des wäre es wohl, erstmal.... :mrgreen:

PS: Was sollte ich verwenden wenn ich die Türen etwas verkleiden/isolieren will ?
Schaumstoffplatten , Glaswolle ?

Benutzeravatar
Leini
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 236
Registriert: 30.05.2006, 14:08
Fahrzeug: Corsa B 1,2L 16V
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Heckausbau

Beitrag von Leini »

hab da ma ne Frage/en zum Thema Heckausbau in meinem Corsa B.
Als ich hatte jetzt vor meine Hutablage durch eine MDF-Platte auszutauschen und sie durch 2x20 cm Pioneer Lautsprecher zu ersetzen.
Dazu sollte die eigetnlich ne Endstufe ebenfalls unters Brett genagelt werden, aber ich glaube bald des passt alles garnicht auf das Brett bei 100 cm länge.
Die Endstufe ist 40 cm breit und die Boxen wie gesagt jeweils 20 cm , is wohl ne bissl eng und wollte ma nachfragen wo man ansonsten die Endstufe am besten unterbringt ?
rein physikalisch bei einem Unfall lebensgefährliches Projekt!
Desweiteren muss ja noch Leitungen zur Endstufe gelegt werden für Strom etc. Was fürne Sicherung muss ich denn dazwischen setzen und mit was für Kabeln muss ich die Endstufe mit meinem Radio ( JVC KD-722 ) verbunden werden ?
40A Sicherung sollte reichen
Von Batterie zur Endstufe bist du mit nem 20mm² Kabel gut beraten
als Masse ebenfalls ein 20mm² Kabel von der Gurtbefestigung hinten aus
Chichkabel (ggf ein Remotekabel falls nicht am Chinch mit dran)
Ich hatte auch vor, wenn ich schon dabei bin , die vorderden Doorboxen zu erneuern und wollte da mal nach Vorschlägen fragen ?
Was für Kabel sollte ich den hierfür nehmen ?
kommt immer drauf an was du möchtest, eher viel bass oder mehr klang.
also hängt von deinem musikgeschmack ab was du brauchst
Kabel brauchst du normale Lautsprecherkabel
PS: Was sollte ich verwenden wenn ich die Türen etwas verkleiden/isolieren will ?
Schaumstoffplatten , Glaswolle ?
bitumenmatten

apollo

Beitrag von apollo »

Bild


sowas kommt dabei rum! lass den kram bitte sein, erstens sieht es IMHO sch***** aus, und das ist lebensgefährlich.

Roninthyrall
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 14
Registriert: 20.02.2008, 20:21
Fahrzeug: Corsa B 1,2 16V
Wohnort: Lübeck

Beitrag von Roninthyrall »

mmhh was gibts denn sonst fürn ne möglich hinten noch ne boxen rein zu bauen ?

Wolke

Beitrag von Wolke »

Moin,
mach vorne einfach nen gutes Frontsystem rein un hinten in den Kofferraum machste ne Bassbox rein wo du die Endstufe drannschrauben kannst.Die Box natürlich gut festmachen net das die rummfliegt, oder machst den Subwoofer in die Ersatzradmulde.
Hutablage würde ich so lassen wie se ist. Sonst gibts aua beim Unfall^^

Grüße Matze :wink:

Antworten

Zurück zu „Hifi Hardware, Ein- und Umbau“