Guten Abend,
Also ich möchte mir gerne eine kleine Hifi - Anlage einrichten... Habe aber leider absolut keinen Plan was ich mir jetzt kaufen muss, damit auch alles zusammen passt un funktioniert...
Habe heute vom Kumpel einen nagelneuen Free Air Woofer geschenkt bekommen, da er den nur noch rumliegen hatte....
Ich hatte mir das ganze jetzt folgender Maßen gedacht...
Woofer und 2 Lautsprecher in die Hutablage noch ne Endstufe rein und dann soll das Funktionieren, aber so einfach scheint das nicht zu sein und deswegen meine Frage...
Würde es so funktionieren und was müsste ich kaufen / beachten...
Mein Radio: Blaupunkt Kingston MP35
Subwoofer: Megakick 600Watt 30cm ( Sinus Leistung 300 Watt )
Lautsprecher: Dachte da an Pioneer 3 Wege System,
2 Lautsprecher a 40 Watt Sinusleistung
So jetzt die Frage was für eine Endstufe würde ich benötigen?
Und ich muss dazusagen mein Budget ist knapp, daher würde ich mich freuen wenn ihr das anpassen würdet und zu billigeren aber dennoch keine Müll-Varianten greifen würdet... Danke Danke Danke
Hilfe.... Subwoofer Lautsprecher Endstufe ????
- Cali-LET
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1742
- Registriert: 25.09.2004, 13:06
- Wohnort: Forchheimer Landkreis
- Kontaktdaten:
Auch wenn du es nicht hören willst.
Aber den - von deinem Kumpel vermutlich toll angepriesenen - FreeAir Subwoofer kannst du mal gleich in den Müll werfen.
FreeAir ist mit so das schlechteste was du verbauen kannst!!!!!
Ich weiß ja nicht wie groß dein Budget ist, aber schau dich doch nach einer (gebrauchten) Endstufe um die ungefähr (echte) 4x75 Watt hat.
Besser wären natürlich 4x100W
Dann kaufste dir noch ein Frontsystem - 2Wege (16er) und zu guter letzt noch nen 25er Woofer im Gehäuse.
Gibt da recht anständige für ~100 Euro.
Das Frontsystem schließt du dann auf Kanal 1 und 2 an - den Woofer gebrückt auf Kanal 3 und 4.
Glaub mir, mit deinem aktuellen Vorhaben wirst du extrem ungklücklich werden!!
Das werden dir auch andere bestätigen!
Ist alles rausgeschmissenes Geld!!!!
Dann spar lieber 1 oder 2 Monate länger!
Aber den - von deinem Kumpel vermutlich toll angepriesenen - FreeAir Subwoofer kannst du mal gleich in den Müll werfen.
FreeAir ist mit so das schlechteste was du verbauen kannst!!!!!
Ich weiß ja nicht wie groß dein Budget ist, aber schau dich doch nach einer (gebrauchten) Endstufe um die ungefähr (echte) 4x75 Watt hat.
Besser wären natürlich 4x100W
Dann kaufste dir noch ein Frontsystem - 2Wege (16er) und zu guter letzt noch nen 25er Woofer im Gehäuse.
Gibt da recht anständige für ~100 Euro.
Das Frontsystem schließt du dann auf Kanal 1 und 2 an - den Woofer gebrückt auf Kanal 3 und 4.
Glaub mir, mit deinem aktuellen Vorhaben wirst du extrem ungklücklich werden!!
Das werden dir auch andere bestätigen!
Ist alles rausgeschmissenes Geld!!!!
Dann spar lieber 1 oder 2 Monate länger!
- dancing_homer_99
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2330
- Registriert: 01.12.2004, 22:05
- Fahrzeug: BMW E30
- Wohnort: Wilhermsdorf
- Kontaktdaten:
Habe ich mir jetzt schon mehrfach sagen lassen...
Naja habe ihn ja geschenkt bekommen und er ebenfalls...
Hat ihn auch nicht als toll angepriesen sondern einfach nur gesagt, er hat ihn rumliegen wenn ich will kann ich ihn haben....
Also ich sag mal so mein Budget würde bestehen aus ca. 80 euro....
was würde ich so dafür erstmal bekommen? Kann auch erstmal nur ne Kiste mit Woofer und Endstufe oder nur erstmal Lautsprecher sein, aber sollte so gewählt sein das ich dann vieleicht auch noch in 2-3 Monaten Nachrüsten kann....
Danke
ps: angebote wären nicht schlecht, damit ichs vorm Auge habe (bsp: Ebay danke)
thx thx thx
Naja habe ihn ja geschenkt bekommen und er ebenfalls...
Hat ihn auch nicht als toll angepriesen sondern einfach nur gesagt, er hat ihn rumliegen wenn ich will kann ich ihn haben....
Also ich sag mal so mein Budget würde bestehen aus ca. 80 euro....
was würde ich so dafür erstmal bekommen? Kann auch erstmal nur ne Kiste mit Woofer und Endstufe oder nur erstmal Lautsprecher sein, aber sollte so gewählt sein das ich dann vieleicht auch noch in 2-3 Monaten Nachrüsten kann....
Danke
ps: angebote wären nicht schlecht, damit ichs vorm Auge habe (bsp: Ebay danke)
thx thx thx
- Kaine
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1485
- Registriert: 21.09.2002, 13:20
- Wohnort: 58675 Hemer
- Kontaktdaten:
tja, also bei dem budget ist wohl sparen angesagt.
ich hatte mal das glück und hab ne magnat classic 480 für 20euro bei ebay geschossen. wenn dir das auch gelingt ist das schonmal die halbe miete. halbwegs gute 6*9 3wege boxen hat spectron (bei acr) im angebot, liegen bei etwa 40€.
aber vertu dich bloß nicht was die zusatzkosten angeht! für kabel etc kann noch mal so einiges draufgehen
ich hatte mal das glück und hab ne magnat classic 480 für 20euro bei ebay geschossen. wenn dir das auch gelingt ist das schonmal die halbe miete. halbwegs gute 6*9 3wege boxen hat spectron (bei acr) im angebot, liegen bei etwa 40€.
aber vertu dich bloß nicht was die zusatzkosten angeht! für kabel etc kann noch mal so einiges draufgehen
by Kaine
- Cali-LET
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1742
- Registriert: 25.09.2004, 13:06
- Wohnort: Forchheimer Landkreis
- Kontaktdaten:
Also 80€ ist wirklich ein bisschen wenig.
Entweder du sparst noch ein bisschen oder schaust,dass du wirklich gebrauchte bekommst.
Schau dich mal nach Phase Linear Lautsprechern (13cm oder 16cm) um.
Die sind eigentlich net so verkehrt.
Hab damals auch welche für nen 20iger bekommen.
ESX endstufen sind eigentlich auch recht robus und gehen machmal für lau übern tisch.
Entweder du sparst noch ein bisschen oder schaust,dass du wirklich gebrauchte bekommst.
Schau dich mal nach Phase Linear Lautsprechern (13cm oder 16cm) um.
Die sind eigentlich net so verkehrt.
Hab damals auch welche für nen 20iger bekommen.
ESX endstufen sind eigentlich auch recht robus und gehen machmal für lau übern tisch.
-
- Corsafan
- Beiträge: 997
- Registriert: 29.04.2008, 11:51
- Fahrzeug: Corsa A
- Wohnort: Büttelborn ist in Hessen
Eine anständige Anlage kostet auch etwas Geld. Es ist die Frage ob du auf Klang gehen willst oder auf Druck. Den Bass den du da von deinem Bekannten hast würde ich auch in den Müll machen wie meine vorschreiber schon gesagt haben.
Nun zu dem was du brauchst. Jeder stellt seine Anlage nach eigenen Wünschen zusammen. Ich würde einen 25er oder 30er Sub nehmen. Für Druck und tiefe ist ein Bandpass zu empfehlen. Er geht richtig tief runter aber er wird dann auch etwas unsauber. Bassreflex hat einen guten Klang und auch einen guten Druck. Ist wahrscheinlich die meistverbreitete Lösung. Dann ein 2 Wegesystem 16er für vorne in die Türen und nicht zu vergessen einen Kondensator.
Endstufen: Da gibt es viele Variationen entweder 4 Kanal oder aber wenn du die Optimale Leistung und Klang haben willst würde ich ehr auf die Variante gehen für das Frontsystem eine 2 Kanal und für den Bass entweder eine Monoendstufe oder auch eine 2 Kanal Brückbar auf 1 Kanal.
Je nach Leistung ist dann das Strom und Massekabel und auch die Sicherung zu ermitteln.
Bei den Kabeln solltest du nicht sparen weil sie sind ein sehr wichtiger Bestandteil für die Signalübertragung ebenso wie Chinchkabel.
Das verlegen der Kabel ist auch nicht so ohne das Stromkabel solltest du auf der links verlegen da dort keine Steuerkabel verlaufen wenn ich mich recht erinnere das Chinchkabel und Boxenkabel rechts. Die Kabel sollten von den Pluskabel immer getrennt verlegt werden wegen evtl Störungen.
Ich habe z.B. Einen Bass von Ground Zero als Bandpass GZHB 3000 ein 2 Wege System vom Mac Audio damals ca. 300 Euro heute gibt es bessere Systeme aber auch dementsprechend teuer. Einen Kondensator mit Digi-Anzeige alles in allem hatte mich die Anlage Komplett 2500 Euro gekostet incl 2 x 2 Kanalendstufen für den Bass eine 2x600 Watt aus USA brückbar auf 1 Kanal 1 Ohm fähig und eine 2 Kanal mit 2x70 RMS für das Frontsystem
Zu empfehlende Marken:
Ground Zero, Hifonics, JBL, Emphaser, JL-Audio, Focal, Cerwin Vega, Carpower, ESX, Eton, MB Quart, Phase Linear, Phonocar, ectp.
Bei Billigprodukten aus Ebay FINGER WEG weil für eine Powerendstufe mit 2000 Watt für 100 Euro kann man nur lachen das sind die schrottigsten Teile dies gibt. Auch bei Bässen und 2 Wege Systemen da bekommt man Schrott zum kleinen Preis mit Wahnwitzigen Watt Angaben.
Nun zu dem was du brauchst. Jeder stellt seine Anlage nach eigenen Wünschen zusammen. Ich würde einen 25er oder 30er Sub nehmen. Für Druck und tiefe ist ein Bandpass zu empfehlen. Er geht richtig tief runter aber er wird dann auch etwas unsauber. Bassreflex hat einen guten Klang und auch einen guten Druck. Ist wahrscheinlich die meistverbreitete Lösung. Dann ein 2 Wegesystem 16er für vorne in die Türen und nicht zu vergessen einen Kondensator.
Endstufen: Da gibt es viele Variationen entweder 4 Kanal oder aber wenn du die Optimale Leistung und Klang haben willst würde ich ehr auf die Variante gehen für das Frontsystem eine 2 Kanal und für den Bass entweder eine Monoendstufe oder auch eine 2 Kanal Brückbar auf 1 Kanal.
Je nach Leistung ist dann das Strom und Massekabel und auch die Sicherung zu ermitteln.
Bei den Kabeln solltest du nicht sparen weil sie sind ein sehr wichtiger Bestandteil für die Signalübertragung ebenso wie Chinchkabel.
Das verlegen der Kabel ist auch nicht so ohne das Stromkabel solltest du auf der links verlegen da dort keine Steuerkabel verlaufen wenn ich mich recht erinnere das Chinchkabel und Boxenkabel rechts. Die Kabel sollten von den Pluskabel immer getrennt verlegt werden wegen evtl Störungen.
Ich habe z.B. Einen Bass von Ground Zero als Bandpass GZHB 3000 ein 2 Wege System vom Mac Audio damals ca. 300 Euro heute gibt es bessere Systeme aber auch dementsprechend teuer. Einen Kondensator mit Digi-Anzeige alles in allem hatte mich die Anlage Komplett 2500 Euro gekostet incl 2 x 2 Kanalendstufen für den Bass eine 2x600 Watt aus USA brückbar auf 1 Kanal 1 Ohm fähig und eine 2 Kanal mit 2x70 RMS für das Frontsystem
Zu empfehlende Marken:
Ground Zero, Hifonics, JBL, Emphaser, JL-Audio, Focal, Cerwin Vega, Carpower, ESX, Eton, MB Quart, Phase Linear, Phonocar, ectp.
Bei Billigprodukten aus Ebay FINGER WEG weil für eine Powerendstufe mit 2000 Watt für 100 Euro kann man nur lachen das sind die schrottigsten Teile dies gibt. Auch bei Bässen und 2 Wege Systemen da bekommt man Schrott zum kleinen Preis mit Wahnwitzigen Watt Angaben.
- Cali-LET
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1742
- Registriert: 25.09.2004, 13:06
- Wohnort: Forchheimer Landkreis
- Kontaktdaten:
???????
Ist ja alles gut und schön was du schreibst, aber oben war mal die Rede von 80€ mit dem Hinweis dass das nicht langen wird.
Zusammengefasst kann man also sagen dass eine Anlage für den eher kleineren Geldbeutel gesucht wird.
Also warum 2 Endstufen verbauen.
Und wozu den Kondensator???
Der ist in dieser Region absolut fehl am Platz.
Sowas lässt sich auch ohne realisieren!!
Es heißt Cinch.
Warum den Umweg über die linke Seite machen, wenn rechts die Batterie ist.
Für das Cinchkabel ist - meiner Meinung nach - die beste Verlegemethode über die Mittelkonsole.
Ist ja alles gut und schön was du schreibst, aber oben war mal die Rede von 80€ mit dem Hinweis dass das nicht langen wird.
Zusammengefasst kann man also sagen dass eine Anlage für den eher kleineren Geldbeutel gesucht wird.
Also warum 2 Endstufen verbauen.
Und wozu den Kondensator???
Der ist in dieser Region absolut fehl am Platz.
Sowas lässt sich auch ohne realisieren!!
Kleiner schönheitsfehler.ebenso wie Chinchkabel.
Es heißt Cinch.
Nicht ganz richtig.Stromkabel solltest du auf der links verlegen
Warum den Umweg über die linke Seite machen, wenn rechts die Batterie ist.
Für das Cinchkabel ist - meiner Meinung nach - die beste Verlegemethode über die Mittelkonsole.