Hinweise und Ideen zur Hifi-Ausrüstung

Alles Rund um Radios, CD, MP3, Boxen, Endstufen und so weiter
Antworten
Benutzeravatar
domi-elsewhere
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 11.04.2012, 03:01
Fahrzeug: Corsa D 1.2L
Wohnort: Wabern
Kontaktdaten:

Hinweise und Ideen zur Hifi-Ausrüstung

Beitrag von domi-elsewhere »

Hallo liebe Opelfahrer,

dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum. Ich bin also sehr neu hier unterwegs. Ich konnte leider kein Topic finden, welches mir weiterhelfen könnte.
Nunja. gleich zum eigentlichen Thema: Der Grund weswegen ich mich in diesem Forum angemeldet habe, ist folgender..

Ich besitze seit etwa zwei Wochen einen Opel Corsa D (Erstzulassung 03/2007). Ich werde im Sommer - zusammen mit einem guten Freund - versuchen den Sound in unseren Autos etwas zu verbessern. Es ist mein erstes Auto und folglich auch das erste Mal, dass ich mich an diese Basteleien gegebe. Trotz Elektronikerausbildung sind meine Kenntnisse diesbezüglich sehr gering, weshalb ich mir dachte mir von Profis ein paar Ratschläge geben zu lassen. Ich habe bereits das Standard-Volldin-Radio von Opel entfernt und ein besseres eingebaut (http://www.amazon.de/Kenwood-KDC-3054UG ... 59&sr=1-12). Leider erwies sich dieser Plan komplizierter als zu erst gedacht, da ich mich eine Weile mit den Adaptern ISO-; CAN-Bus-; und co. rumärgern musste.

Nun stell ich mir die Frage, wie schwierig die weiteren Arbeiten sein werden. Ich habe lediglich grobe Vorstellungen was später eingebaut werden soll/muss und was nicht. Ich habe mich nun schon eine Weile mit dem Thema beschäftigt und festgestellt, dass mir das eindeutig zu kompliziert formuliert erscheint.

Nun zu meiner eigentlichen Frage: Kann mir jemand erklären was ist benötige bzw. was die Voraussetzungen sind, um beispielweise weitere Lautsprecher bzw. Bass-Lautsprecher zu installieren. Ich hatte mir vorgestellt ein Paar Bass-Lautsprecher in den Kofferraum zu bauen, die in etwa 1000W Leistung haben sollen. Nach einigen Google-Touren fand ich heraus, dass ich dafür eine Endstufe benötige. Habe ich Recht in der Annahme und wofür werden diese eigentlich benötigt?
Preislich gesehen liegt der Rahmen für den Hifi-Umbau bei etwa 500€. Ich bestehe trotzdem auf Produkte mit guter Qualität und ich hoffe, dass ich nicht weit über diesen Rahmen hinaus investieren muss.

Nun gut. Ich hoffe ich konnte euch mein Problemchen schildern. Ihr wärt mir mit Sicherheit eine riesen Hilfe. Ich bitte um Verzeihung falls ich etwas beim Eröffnen/Posten eines Topics falsch gemacht habe.


lg domi :mrgreen:

Benutzeravatar
HardstyleTommY
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 731
Registriert: 06.01.2010, 21:26
Fahrzeug: Corsa A C12NZ
Kontaktdaten:

Re: Hinweise und Ideen zur Hifi-Ausrüstung

Beitrag von HardstyleTommY »

domi-elsewhere hat geschrieben:Ich hatte mir vorgestellt ein Paar Bass-Lautsprecher in den Kofferraum zu bauen, die in etwa 1000W Leistung haben sollen.
Erstmal herzlich wilkommen ;)


Ich will jetzt nix falsches sagen aber um echte 1000W im Auto zu haben kommst du mit 500€ nicht hin..


Die Endstufe wirst du natürlich benötigen wenn du einen Subwoofer betreiben willst, da das Radio nur ziemlich geringe Leistungen an die Lautsprecher abgibt..
Wenn du einen Subwoofer im Kofferraum haben willst dann musst du auf jden Fall darauf achten dass der vernünftig festgemacht ist. Verschraubt oder mit Spanngurten oder Ähnlichem.. Kostet sonst 25€ in ner allgemeinen Verkehrskontrolle.. :wall: Spreche da aus Erfahrung..
Aber nicht nur deswegen solltest du das machen sondern auch wegen deiner Persönlichen Sicherheit, - Im falle eines Unfalles kann dir so ein Woofer auch gerne mal die Rücksitzbank raushauen..
Es sind hier irgendwo im Forum einige krasse Bilder im Umlauf von solchen Unfällen..


Naja und zum Einbau in nem D Corsa kann ich dir nicht viel sagen weil ich nicht weiß wie geräumig der Wagen ist.. Wenn du dann ne Endstufe verbaust, musst generell dann nur von der Batterie mit dem Plus bis in den Kofferraum und vom Radio mit den Cinch Kabeln und mit der Remote Leitung ebenfalls zur Endstufe.. Wo du am besten die Masseverbindung verschrauben kannst, können dir am besten die Corsa D Fahrer sagen.. (=

Beim Pluskabel darfst du natürlich die Sicherung (ca 20cm hitnter der Batterie) nicht vergessen ;)

Achja und Das Pluskabel und das Cinch Kabel sollte nicht auf der gleichen Seite verlegt werden.. - Störgeräusche

So genug geredet, generell ist zu sagen dass so ein Einbau nicht unbedingt schwer ist, habe selber schon in vielen verschiedenen Autos was eingebaut (Opel Mercedes Fiat etc..).

mfG
TommY

Edit: Wenn du dir irgendwas wegen ner Hutablage überlegen solltest - vergiss es.. Da wird dir hier glaub keiner helfen.. und es ist genauso gefährlich wie ein nicht fixierter subwoofer im kofferraum..

hab die bilder mal bei google gefunden..

Bild
und
Bild
Bild

Engel
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 889
Registriert: 12.04.2010, 22:57
Fahrzeug: Corsa B 1,4L 16V
Wohnort: Herxheim bei Landau

Re: Hinweise und Ideen zur Hifi-Ausrüstung

Beitrag von Engel »

Hallo Domi

ich Bitte dich melde dich im Klangfuzzi´s an und lass dir dort weiterhelfen, wir haben dort sehr viele verschiedene Fahrzeuge und Anlagen.

Die Aussage das das original Radio schlecht ist ist Quark von vorvorvorvorgestern ;)
Da is die Neue Optik (Nachrüstradio+Blende) schon wesentlich grausiger....

http://klangfuzzis.de/

Dort findet man Fachkomponente Antworten und auch viele Zeigungen was man alles bauen kann und wie sowas Fruchtet.
Wenn dir das "zuviel" sein sollte wende dich bitte an einen dir nahe gelegen Fachhändler.

Es gibt einige Bessere und viele nicht ganz so gute ....

Hier ein Paar Beispiele für die richtig guten:
http://www.fortissimo-shop.de/
http://www.speaker-city.de/
http://www.diaboloworld.de/
http://www.car-akustik.de/filialen/holzgerlingen/
http://www.car-hifi-fischer.de/
http://www.car-audio-exclusiv.de/
http://www.carhifi-store.de/
http://www.audiophile-carhifi.de/116/de/startseite.html
http://www.automedia-berlin.de/
http://hifi-prophecy.net/
http://www.kochaudio.de
http://www.planet-caraudio.de
http://www.wolfcarhifi.de/
http://www.car-systems.de/shop/

Das sind alles Händler die es richtig drauf haben !
Zuletzt geändert von Engel am 11.04.2012, 07:59, insgesamt 1-mal geändert.
Na dann ran an den Speck

Engel
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 889
Registriert: 12.04.2010, 22:57
Fahrzeug: Corsa B 1,4L 16V
Wohnort: Herxheim bei Landau

Re: Hinweise und Ideen zur Hifi-Ausrüstung

Beitrag von Engel »

HardstyleTommY hat geschrieben: Ich will jetzt nix falsches sagen aber um echte 1000W im Auto zu haben kommst du mit 500€ nicht hin..
Leider bist du da doch etwas falsch ... Mit gebrauchten Endstufen geht das auf jeden Fall (Kostenfaktor 180-300€)
Beispiele hierfür:
http://amp-performance.de/966-Eton-PA-5002.html
http://amp-performance.de/603-Steg-QM310-2x.html
HardstyleTommY hat geschrieben: Die Endstufe wirst du natürlich benötigen wenn du einen Subwoofer betreiben willst, da das Radio nur ziemlich geringe Leistungen an die Lautsprecher abgibt..
Das stimmt zwar nicht zu 100% aber ich gebe dir mal recht ... man sollte sich auf die 4x8watt vom Kenwood nicht verlassen

Man kann auch mit sehr wenig Leistung (z.B. 100-200w) am Subwoofer sehr viel Radau machen.
HardstyleTommY hat geschrieben: Wenn du einen Subwoofer im Kofferraum haben willst dann musst du auf jden Fall darauf achten dass der vernünftig festgemacht ist. Verschraubt oder mit Spanngurten oder Ähnlichem.. Kostet sonst 25€ in ner allgemeinen Verkehrskontrolle.. :wall: Spreche da aus Erfahrung..
Aber nicht nur deswegen solltest du das machen sondern auch wegen deiner Persönlichen Sicherheit, - Im falle eines Unfalles kann dir so ein Woofer auch gerne mal die Rücksitzbank raushauen..
Es sind hier irgendwo im Forum einige krasse Bilder im Umlauf von solchen Unfällen..
Sicherheit ist wohl das wichtigste ... witziger Nebeneffekt ist das man vom Woofer noch etwas mehr Feeling abbekommt
HardstyleTommY hat geschrieben:
Naja und zum Einbau in nem D Corsa kann ich dir nicht viel sagen weil ich nicht weiß wie geräumig der Wagen ist.. Wenn du dann ne Endstufe verbaust, musst generell dann nur von der Batterie mit dem Plus bis in den Kofferraum und vom Radio mit den Cinch Kabeln und mit der Remote Leitung ebenfalls zur Endstufe.. Wo du am besten die Masseverbindung verschrauben kannst, können dir am besten die Corsa D Fahrer sagen.. (=
Deswegen Klangfuzzi´s
http://klangfuzzis.de/viewtopic.php?f=3 ... ilit=corsa
HardstyleTommY hat geschrieben: Beim Pluskabel darfst du natürlich die Sicherung (ca 20cm hitnter der Batterie) nicht vergessen ;)
Es sind hier bis 40cm möglich/erlaubt
HardstyleTommY hat geschrieben: Achja und Das Pluskabel und das Cinch Kabel sollte nicht auf der gleichen Seite verlegt werden.. - Störgeräusche
Sehr wichtig !
HardstyleTommY hat geschrieben: Edit: Wenn du dir irgendwas wegen ner Hutablage überlegen solltest - vergiss es.. Da wird dir hier glaub keiner helfen.. und es ist genauso gefährlich wie ein nicht fixierter subwoofer im kofferraum..
:dafür: :dafür: :dafür: :dafür: :dafür: :dafür: :dafür: :dafür: :dafür:
Na dann ran an den Speck

Benutzeravatar
HardstyleTommY
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 731
Registriert: 06.01.2010, 21:26
Fahrzeug: Corsa A C12NZ
Kontaktdaten:

Re: Hinweise und Ideen zur Hifi-Ausrüstung

Beitrag von HardstyleTommY »

Engel hat geschrieben:
HardstyleTommY hat geschrieben: Ich will jetzt nix falsches sagen aber um echte 1000W im Auto zu haben kommst du mit 500€ nicht hin..
Leider bist du da doch etwas falsch ... Mit gebrauchten Endstufen geht das auf jeden Fall (Kostenfaktor 180-300€)
Beispiele hierfür:
http://amp-performance.de/966-Eton-PA-5002.html
http://amp-performance.de/603-Steg-QM310-2x.html
okay dann wurd ich mal eines besseren belehrt :)
aber das ist dann ja auch nur die Endstufe und dann kommt ja noch das Frontsystem der Woofer und Kabel dazu.. aber mit 500€ kann man schon ordentlich was reissen ;)
Bild

Benutzeravatar
domi-elsewhere
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 11.04.2012, 03:01
Fahrzeug: Corsa D 1.2L
Wohnort: Wabern
Kontaktdaten:

Re: Hinweise und Ideen zur Hifi-Ausrüstung

Beitrag von domi-elsewhere »

Wow! Erstmal: Vielen Dank für die schnelle und sehr kompetente Rückmeldung! :)
HardstyleTommY hat geschrieben:Wenn du einen Subwoofer im Kofferraum haben willst dann musst du auf jden Fall darauf achten dass der vernünftig festgemacht ist. Verschraubt oder mit Spanngurten oder Ähnlichem.. Kostet sonst 25€ in ner allgemeinen Verkehrskontrolle.. Spreche da aus Erfahrung..
Aber nicht nur deswegen solltest du das machen sondern auch wegen deiner Persönlichen Sicherheit, - Im falle eines Unfalles kann dir so ein Woofer auch gerne mal die Rücksitzbank raushauen..
Es sind hier irgendwo im Forum einige krasse Bilder im Umlauf von solchen Unfällen..
Das ist mir natürlich bewusst. Sicherheit geht vor. Jedoch denke ich, dass die Befestigung der Teile eines der kleineren Probleme darstellt.

Viele deiner Hinweise bezüglich Batterie/Plus; Cinchkabel; Sicherung; Störgeräusche etc. habe ich bereits im Internet herausfinden können. Schonmal gut, dass ich hier ebenfalls eine Bestätigung bekomme :bonk:
HardstyleTommY hat geschrieben:Ich will jetzt nix falsches sagen aber um echte 1000W im Auto zu haben kommst du mit 500€ nicht hin..
Ich habe leider sehr wenig Ahnung von der ganzen Technik, die dahinter steckt. Mir ist nur wichtig etwas brauchbares zu bekommen. Ich habe nämlich keine Lust das ganze Zeugs in einem halben Jahr wieder ersetzen zu müssen, weil es mir auf die Nerven geht.
Was den preislichen Rahmen betrifft: Ich habe leider immoment wenig Überblick über das Ganze, da ich noch nicht so wirklich weiß was ich benötige und was mich der ganze Spaß dann kosten wird. Trotzdem soll es am Ende schon was hermachen. :scherzkeks:

Ich bin nun auf jeden Fall ein ganzes Stückchen schlauer geworden was die Installation betrifft. Ich kann mir nun in etwa vorstellen wie das Gröbste gemacht wird. Nun werd ich mir demnächst mal einen Überblick über die ganzen Produkte verschaffen und mir dann eine Meinung bilden.
Engel hat geschrieben:ich Bitte dich melde dich im Klangfuzzi´s an und lass dir dort weiterhelfen, wir haben dort sehr viele verschiedene Fahrzeuge und Anlagen.
Dankeschön für den Tipp. Ich werde mich dort aufjeden Fall mal etwas umschauen. :)

Engel
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 889
Registriert: 12.04.2010, 22:57
Fahrzeug: Corsa B 1,4L 16V
Wohnort: Herxheim bei Landau

Re: Hinweise und Ideen zur Hifi-Ausrüstung

Beitrag von Engel »

Also mein Tipp wäre

Hochtöner:
Seas oder Vifa (Je nach dem welcher Hochtöner 40-100€ fürs paar)
TMT:
Adrian Audio A165G (Gebraucht ~200€ fürs Paar)
Subwoofer:
Peerless XLS oder XXLS 10"/12" (im GG) (100-250€)

Endstufe:
Eton PA 4506 oder PA 1054 + PA 1502 ( je Stufe ~150€)

Einen Audison Bit Ten dazu und das ganze dann von einem der obrigen Händler einstellen lassen und fertig

Dann liegst du mit allen Einbau-, Dämmungs- und Einstellarbeiten bei ~1500€ und hast eine Ordentlich Anlage die du so schnell nicht mehr hergeben willst.

Allerdings würde ich dir auch raten noch etwas mehr Geld zu investieren und dich in die Hände eines Händlers zu begeben :dafür:
Na dann ran an den Speck

Antworten

Zurück zu „Hifi Hardware, Ein- und Umbau“