Innenraumbeleuchtung

Alles Rund um Radios, CD, MP3, Boxen, Endstufen und so weiter
Antworten
Benutzeravatar
Kaine
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1485
Registriert: 21.09.2002, 13:20
Wohnort: 58675 Hemer
Kontaktdaten:

Innenraumbeleuchtung

Beitrag von Kaine »

hi,
ist zwar nicht undbedingt carhifi, aber elektronik, und damit kennen sich hififreaks ja meist auch ganz gut aus!!

Also:
die beiden kontaktschalter an den Türen (Corsa A) zur steuerung des innenlichts bei tür auf/zu, zu denen liegen zwei kabel. Sind das plus und minus oder beides plus und der kontaktschalter dient als unterbrecher??
weiß das zufällig wer von euch??
und wenn ich da etwas zuschalten will (zusätzliche innenraumbeleuchtung), welches der beiden kabel müsste ich dann nehmen, damit das licht nicht hinterher die ganze zeit an ist (sprich ich schliesse es vor dem schalter an, da ich ja noch nicht weiß welches der beiden kabel hinleiter oder rückleiter ist)!
hoffe ihr wisst was ich versuche zu sagen und könnte mir helfen!!

p.s.: hab leider kein messgerät (und komm auch an keins ran), sonst hät ich das selber durchgemessen
by Kaine

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

Also!

fahrerseite:
Die beiden kabel die an dem türschalter dran, schleifen PLUS für den schalter der innenraumbeleuchtung! wenn du einen davon (egal welchen von den beiden) durchschneidest, ist das innenlicht aus!
Der Türkontaktschalter schaltet masse! NICHT Plus, wie es sonst bei relais üblich ist!

Benutzeravatar
Kaine
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1485
Registriert: 21.09.2002, 13:20
Wohnort: 58675 Hemer
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaine »

okay...
aber welchen nehm ich jetzt, damit ich ne extra leuchte dazwischen klemmen kann die dann auch nur angeht wenn die tür aufgeht??
achja weißt du zufällig ob eine so installierte leuchte dann auch angeht, wenn man den lichtschalter zieht (bei corsa muss man in ja ziehen ;-) )?
wahrscheinlich nicht, oder?? dazu muss ich doch noch ein zweites kabel legen!! sozusagen, dass die lampe zwei stromquellen zur auswahl hat, einmal vom türschalter und einmal vom lichtschalter!!

ich glaube es wäre einfacher, wenn ich kabel von der deckenleuchte anzapfe!! weiß wer unter welcher a-säulenverkleidung die liegen?? nicht das ich die abreiße und hinterher feststelle, dass es die falsche seite war!! und ich weiß ja wie schnell diese blöden druckknöppe kaputt gehen!!
by Kaine

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Da es kein Hifi ist kann ich dir da helfen. :D

Auf der Fahrerseite hat der Türkontaktschalter 2 Stecker, einen für das Innenlicht, einen für den Lichtwarnsummer. Auf der Beifahrerseite ist nur 1 Stecker am Schalter. Beide Türkontakte und auch der Lichtschälter schalten Masse durch, d.h. an der Lampe liegt Dauerplus an. Die Masseverbindung zum Schalter wird durch die Blechschraube und nicht durch die Stecker hergestellt, die Stecker sind alle abgehende Leitungen.
Der Kabelbaum läuft von der Fahrerseite die A-Säule hoch, vorne quer durchs Dach und dann die A-Säule auf der Beifahrerseite wieder runter.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Benutzeravatar
Kaine
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1485
Registriert: 21.09.2002, 13:20
Wohnort: 58675 Hemer
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaine »

danke für die antworten!
aber ich hab jetzt einfach das kabel oben an der deckenleucht gekappt und das kabel von unten raus gezogen und dann meine lampen daran angeschlossen!
by Kaine

Antworten

Zurück zu „Hifi Hardware, Ein- und Umbau“