tag zusammen.
Als ich heute mein neues radio einbauen wollte, wollte ich zuerst die ISO Pins ( Dauerplus und Zündungsplus ) vertauschen, damit es meine Sender speichert und auch ohne steckenden Schlüssel angeht.
Leider war das ganze nicht so einfach. ich bekomm diese verdammten pins einfach nicht raus aus dem adapterstecker. Kennt da jemand von euch tipps, wie man das am besten lösen kann? oder gibts vielleicht noch ne andere lösung?
ISO Pins vertauschen
- annobass
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 90
- Registriert: 03.12.2003, 09:56
- Fahrzeug: Corsa B 1,2
- Wohnort: Boizenburg
Bei den Pins ist unten am Sockel immer so ne art feder,
die mußt du, am besten mit ner etwas größeren Nähnadel
reindrücken, dann kannst du die Pins problemlos rausdrücken.
Aber mit dem Stationen speichern ist es dann vorbei.
da mußt du schon statt zündung und dauerplus nur dauerplus verwenden!
Mfg
Anno
die mußt du, am besten mit ner etwas größeren Nähnadel
reindrücken, dann kannst du die Pins problemlos rausdrücken.
Aber mit dem Stationen speichern ist es dann vorbei.
da mußt du schon statt zündung und dauerplus nur dauerplus verwenden!
Mfg
Anno
Er hatte zwar mehr PS, aber ich weniger Angst
- michael 2.0
- Schrauber
- Beiträge: 491
- Registriert: 26.09.2003, 10:22
- Kontaktdaten:
also meiner meinung nach ist es immer am besten, wenn das Radio immer angeht, wenn man es will, d.h. auch, wenn die zündung aus ist..
also das radio an KL. 30 mit beiden Kabeln anschliessen...
noch besser ist es, wenn man ein kabel dierkt von der Batterie zum Radio zieht...., das originale kabel ist meist zu dünn und von daher ist es besser immer ein neues kabel zu ziehehen, wo ihr dann beide kabel vom radio anschließt, die einmal dauer + (KL.30) müsste gelb sein und einmal geschaltetes + (KL.15), müsste rot rot sein, braucht....
also das radio an KL. 30 mit beiden Kabeln anschliessen...
noch besser ist es, wenn man ein kabel dierkt von der Batterie zum Radio zieht...., das originale kabel ist meist zu dünn und von daher ist es besser immer ein neues kabel zu ziehehen, wo ihr dann beide kabel vom radio anschließt, die einmal dauer + (KL.30) müsste gelb sein und einmal geschaltetes + (KL.15), müsste rot rot sein, braucht....
