Kaufberatung Opel Corsa B - Komplettsystem

Alles Rund um Radios, CD, MP3, Boxen, Endstufen und so weiter
Benutzeravatar
Corsa A CC
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 320
Registriert: 18.12.2008, 22:06
Fahrzeug: Corsa A TR
Wohnort: Lehelitz OT Krostitz

Re: Kaufberatung Opel Corsa B - Komplettsystem

Beitrag von Corsa A CC »

also das "Fortissimo Bandpass" ding dazu hat mir das WWW nicht viel verraten aber das "6th bandpass" sieht interessant aus :) die frage nur wenn ich beide woofer da unterbringen will muss ich weiter in den kofferraum gehen und so bekomm ich noch 3 kisten bier weg :?

wie soll das mit dem Fortissimo bandpass funktionieren? da hat man quasi den port von der menbran(vorderseite) um den port vom woofer(magnetseite) drumrumgebaut.

oh man heut ist freitag ich verstehe nur noch bahnhof :oops: wenn du n link hast wo das erklärt ist kannste den ja mal schicken. aber ich meine ich weis aufwas man dabei herauswill, wenn der woofer rausspielt hat er nen kleinen raum(bestimmten frequenzbereich) wo er spielt und wenn er Quasi die menbran zum magneten zieht hat er nen größeren raum wo er drin spielt (bestimmten frequenzbereich), womit man 2 verschiedene frequenzbereich spielen kann mit einem woofer und somit einen sauberen klang bekommt.

:poke: richtig oder falsch verstanden .

ich glaub wir müssen mal nen neuen Thread aufmachen.
R.I.P. Kleener
http://opel.landinsicht.net/pics/1321524925.jpg

Bilder hochladen: http://opel.landinsicht.net/

Autos: Corsa A c20ne
Vectra B z18xe

Certification
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 01.07.2012, 18:49

Re: Kaufberatung Opel Corsa B - Komplettsystem

Beitrag von Certification »

Hey,

wie ich bemerkt habe, wurde mein Thread kurzzeitig umfunktioniert. :D Tut euch keinen Zwang an ;)

Engel, vielen Dank für deinen Post. Hilft mir sehr weiter! :)

Jetz würde mich aber doch noch interessieren, ob mir jemand genauer erklären, wie sich qualitativ und quantitativ (welche Werte) sich beispielsweise Pioneer 8600 von Pioneer DEH-1400UB unterscheidet, bzw. warum das 8600 so viel besser ist.

Gleiches gilt für die Front-Kombo Infinity reference 6532. Inwiefern sind die nicht gut genug, bzw. auf welche Werte muss ich achten, um sicherzustellen, dass sie gut genug sind?

Vielen Dank schonmal für die Antworten :)

Lg

Engel
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 889
Registriert: 12.04.2010, 22:57
Fahrzeug: Corsa B 1,4L 16V
Wohnort: Herxheim bei Landau

Re: Kaufberatung Opel Corsa B - Komplettsystem

Beitrag von Engel »

Na Das übernehme ich doch sehr gerne,

Die Vorteile des 8600 liegen im Bereich der CD Wiedergabe und der Prozessor gesteuerten Musikausgabe in Richtung Endstufe,

du kannst z.B. die Laufzeit der Lautsprecher einstellen das hat in etwa das zur folge:
Bild

Dann kannst du am 8600 auch noch die Trennfrequenzen Selbständig wählen, dies hat zur Folge das du deine Anlage mehr auf deine Bedürfnisse/dein Fahrzeug abstimmen, zusätzlich kannst du deine Lautsprecher entlasten.
und du hast einen 13 Band EQ der ziemlich hilfreich ist.
Na dann ran an den Speck

Certification
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 01.07.2012, 18:49

Re: Kaufberatung Opel Corsa B - Komplettsystem

Beitrag von Certification »

Danke für die Erklärung!
Für mich ist das jetzt jedoch kein wirklicher Grund 200€ mehr für ein Autoradio auszugeben. Das 8600 ist ja dann doch eher fürs Finetuning da und ich denk nicht, dass meine ansprüche dann so hoch sind. Zumal ich ja vorerst eh nicht so viele Lautsprecher im Auto haben werden (nur ein Frontsystem, also TMT + HT). Und sollte ich einen Subwoofer ergänzen, spielt dies ja auch keine so große Rolle, da Bass ja räumlich wirkt, wenn ich das richtig verstanden habe.
Meinen Ansprüchen sollte das DEH-1400UB eigendlich genügen.

Was mich noch interessieren würde, ist, was du zu den Lautsprechern sagst, die ich rausgesucht hatte.

Lg
Certification

Engel
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 889
Registriert: 12.04.2010, 22:57
Fahrzeug: Corsa B 1,4L 16V
Wohnort: Herxheim bei Landau

Re: Kaufberatung Opel Corsa B - Komplettsystem

Beitrag von Engel »

Das 8600 bekommt man mit glück für 100-150€ bei ebay ... :babble:

Und du solltest dich nicht auf alte Mythen stürzen nur weil sie sich gut anhören .... besser hinterfragen .... aber du machst das schon ... viel Spass beim Geld rauswerfen ...

zu den LS kurz gesagt .... Taugt nix.... ;)

Den Coax müssteste dann aufs Amabrett ziehen damit er überhaupt Sinn macht ...

Klare Empfehlung was anständiges zu nehmen alla

German-Maestro CS 6508
Gladen Audio RS 165 Allround
Eton POW 172

Die sind Günstig und Liefern viel fürs Geld mit hoher ausbaufähigkeit
Na dann ran an den Speck

Antworten

Zurück zu „Hifi Hardware, Ein- und Umbau“