Kisten Volumen von Sony Xplöd sub

Alles Rund um Radios, CD, MP3, Boxen, Endstufen und so weiter
Antworten
Benutzeravatar
a.p.racing
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 56
Registriert: 02.08.2004, 20:09
Wohnort: Mühltal
Kontaktdaten:

Kisten Volumen von Sony Xplöd sub

Beitrag von a.p.racing »

hi!

kann mir vieleicht einer von euch sagen wo ich das Volumen für ne Kiste für nen Sony Xplöd subwoofer (30cm) her bekomme? uder weiß´es einer von euch?!
Weil will mir ne kiste bauen

danke schonmal im vorraus

Alex

Benutzeravatar
a.p.racing
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 56
Registriert: 02.08.2004, 20:09
Wohnort: Mühltal
Kontaktdaten:

Beitrag von a.p.racing »

Also das Volumen hab ich von Sony bekommen!
blos eins hört sich für mich komisch an!
Die sagen für Bassliebhaber ein Volumen von 9 Liter!!! Is das nich ein bisschen zu klein?
Und Normal 15 Liter.
Und was würdet ihr für ein Luftauslassloch machen, wie groß?

Benutzeravatar
B.u.l.l.e.t.
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 142
Registriert: 31.08.2004, 15:33
Wohnort: (nähe) Baden-Baden
Kontaktdaten:

Beitrag von B.u.l.l.e.t. »

Hi

eigentlich sollte bei eurem Xblöd-Sub ein Beipackzettel beiliegen, auf dem die sog. Thiele/Small-Parameter notiert sind. Mit denen könnt ihr, z.B. mit hilfe eines pc-programms, das volumen für die kiste berechen. natürlich auch das des rohres.
kein zettel bei? bei ebay gekauft? privat oder so?

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

Hi, also ich würd den in ~45l Nettovolumen mit 2x8cm Port so ~19cm lang (Bassreflex) verbauen, müsste ca. hinkommen...

Benutzeravatar
a.p.racing
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 56
Registriert: 02.08.2004, 20:09
Wohnort: Mühltal
Kontaktdaten:

Beitrag von a.p.racing »

Hab den von meinem Nachbarn bekommen! Da war kein Zettel dabei!
Weil 9 liter kamen mir ein bisschen wenig vor! ich hätte es jetzt mit 15 liter oder 30 liter gemacht.

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

Jo, das wäre etwas wenig...

Als BR verbaut brauchste schon etwas mehr Volumen als 15Liter... :wink:
30l wär OK für ne geschlossene Kiste denk ich mal für BR als groben anhaltspunkt das ca. 1,5 fache, und wenn du die Ports rund machst kannst auch noch ein Paar dB´s rausholen...

Greetz

Benutzeravatar
a.p.racing
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 56
Registriert: 02.08.2004, 20:09
Wohnort: Mühltal
Kontaktdaten:

Beitrag von a.p.racing »

Geschlossenen Kiste, also ohne Luftauslässe?!

was meinst du mit Ports?

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

Ports sind deine Luftauslässe... :wink:

Benutzeravatar
a.p.racing
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 56
Registriert: 02.08.2004, 20:09
Wohnort: Mühltal
Kontaktdaten:

Beitrag von a.p.racing »

oh ok! na dann! was meinste wie groß soll ich sie machen ich wollt ein 80ger nehmen oder ein 100er.

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

Stroker hat geschrieben:Hi, also ich würd den in ~45l Nettovolumen mit 2x8cm Port so ~19cm lang (Bassreflex) verbauen, müsste ca. hinkommen...
Wie ich schon mal geschrieben habe, zwei 80er Ports rund 19cm lang oder einen 100er ca. 24 cm lang, kannst du machen wie du möchtest

Greetz

Antworten

Zurück zu „Hifi Hardware, Ein- und Umbau“