Kofferraum-Komplett-Ausbau beim B

Alles Rund um Radios, CD, MP3, Boxen, Endstufen und so weiter
Dr.Schwen
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 70
Registriert: 21.12.2003, 14:53
Wohnort: im Norden bei Itzehoe
Kontaktdaten:

Kofferraum-Komplett-Ausbau beim B

Beitrag von Dr.Schwen »

so ich bräuchte mal nen paar bilderchen oder links wo ich mir nen paar anregungen holen kann....hab zwar schon eine gewisse vorstellung, aber vielleicht hat wer ja was noch geilers gebaut, wo man mal abkupfern kann.

ich glaube ich habe ein kleines platz problem welches ich aber schon gelöst habe(denke ich zumindest)....Muss irgendwie meine 4 endstufen und meine 6 woofer, batterie (80Ah), 2 hochtonhörner und einen mitterltöner rein bekommen. :oops:
Weiß jetzt nur nicht ob die aufteilung sinnvoll ist oder eher shit.....naja nen paar bilderchen würden mich schon etwas aufmuntern.

mfg

Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

erstmal, mitteltöner und hochtöner gehöhren nicht in den Kofferraum !
zweitens, wofür 4 Endstufen ??? eine für den Klang und eine für den Bass.

Frontsystem an 2*200 Watt Analog, z.b. Xetec oder so...

Und Bass (Bässe) an ne gute "Digitale" mit ruhig über 1000 Watt je nach Geld...

Und kauf dir einen anständigen Sub, z.B. nen Plutonium oder Uranium von Groung Zero und verbau den perfekt ( http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=57293 ) , haste mehr von !
zur Batterie, was haste verkabelt an Stromkabel ??? 10mm² ? Cap ???

Dr.Schwen
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 70
Registriert: 21.12.2003, 14:53
Wohnort: im Norden bei Itzehoe
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Schwen »

als ladekabel hab ich nen 25² verlegt(mit 60 A abgesichert*reicht auch zum laden)......und lass das über nen hauptschalter laufen.....nen cap ist nur müll.....bringt fast nichts.....und da meine leitungswege bis zur 2.ten bat nur ca. 20 cm sind geht das auch so.....und der innenwiederstand der bat ist auch sehr geringt....da es eine bat aus nem diesel ist.....die bat wird über nen amperemeter und voltmeter überwacht...
4 amps für das dolby-system......2* front und rear(satelliten), 1* bass und 1* soundboards in den türen...

wollte ja auch nur wissen ob jemand mal nen schönen ausbau hat mit foto und so....will mir ja nur noch nen paar eindrücke holen.....sonst die idee steht.....

Dr.Schwen
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 70
Registriert: 21.12.2003, 14:53
Wohnort: im Norden bei Itzehoe
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Schwen »

so hab jetzt mit dem umbau angefangen......stell bald mal nen paar bilderchen rein......ich sach nur:"leute nicht umbedingt nach machen den umbau....der kostet richtig nerven, weil man für jedes kleines teil ne mini lösung finden muss, damit es gut aussieht....."

.....hab jetzt schon den ganzen innenraum rausgebaut.....also "alles"....hab jetzt die dämmung komplett und hinten schon den neuen unterboden drin.....die endstufen sind auch schon aufgeschraubt...die zweite batterie ist auch drin...amperemeter und voltmeter zur überwachung der stromversorgung....ladebuchse für nen automatiklader.....lastabwurfrelais zum schutz der lichtmaschine.....

ja das ist erstmal der stand.....ich mach weiter auch wenn die nerven fast blank sind.....

mfg

Benutzeravatar
dorfpatriot
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 104
Registriert: 01.10.2002, 16:05
Wohnort: Schwarzwald
Kontaktdaten:

Beitrag von dorfpatriot »

bist du jetzt schon weiter gekommen mit deiner Anlage ?? Warte auf ein paar Bildchen...

Benutzeravatar
NetKiller
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 867
Registriert: 21.12.2003, 16:47
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Kontaktdaten:

Beitrag von NetKiller »

dorfpatriot hat geschrieben:bist du jetzt schon weiter gekommen mit deiner Anlage ?? Warte auf ein paar Bildchen...
Gucksu unter Corsatreffen --> Nordtreffen Nummer 2.. da sind ein paar Pics von seinem Kofferraum zu finden ...
Er hat uns auf jeden Fall sehr angenehm beim grillen beschallt. Nur als sich die Bäume die dazwischen standen so ein bisschen zur Seite gebogen haben hatta dann ein bisser leiser gemacht um den Flurschaden zu minimieren ;) :mrgreen:
Erst A .. dann C.. dann Polo *kotz*.. und nu das fehlende B .. als S93 :)

Dr.Schwen
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 70
Registriert: 21.12.2003, 14:53
Wohnort: im Norden bei Itzehoe
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Schwen »

so ich war mal beim tüv..........geile story........ich kreuz da so auf....moin, sach ich und da sagt der liebe tüv prüfer nur(ich hatte ein moin erwartet) ach du liebe scheiße, ey jungs kommt mal her schaut euch mal diese karre an(ich hoffe karre war possitiv gemeint)
naja er sich das ganze dann richtig angeschaut und dann kam die frage die nicht hören wollte: Wo geht das denn alles an? ich sagte nur schnell, hab leider das bedientteil vergessen! (puh nochmal gerettet)
ich glaube er hätte dann echt den larry gemacht und die kiste richtig aufgerissen. naja er hat mir fast alles eingetragen bis auf: Tacho, unterbodenbeleuchtung ;), und mein liebes fahrwerk *heul*

naja wird schon.....

Dr.Schwen
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 70
Registriert: 21.12.2003, 14:53
Wohnort: im Norden bei Itzehoe
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Schwen »

wow, wow, wow......ich bin selber sprachlos......ich hab es geschafft.......nach fast 5 monaten ist der kofferraumausbau fertig......wie ich finde ganz gut geglückt, zumal es passen locker noch 4 kisten cola rein......ja bilders gibt es leider erst morgen.....aber ich stell sie rein....versprochen.......

Zu den verbauten "Dingen":

1stk sone jackson enstufe 900W

3stk Novex 2000 (glaube ich) 2000W

2stk bleigelakkus 63ah für nen diesel (max. Ik=1400A)

4stk weichaufgehängte woofer Jackson 12" 500W max.

2stk PA-Lautsprecher der Marke JBL 12" 300Wrms

1stk Hauptschalter(für die ladeleitung) 3x63A

8stk sicherungshalter für absicherungen der leitungen

1stk amperemeter

1stk voltmeter

ca. 60 flaschen Cola 1,5 liter

20 tüten chips

8 six packs becks

jede menge nerven

1,2 m pflaster

1 ganze rolle schaumstoff 190mm stark

ca. 6m 16² Ölflexkabel

ca. 5m 35² Ölflexkabel

jede menge Holz, Metalstreben, winkel, schrauben, kleber, kleinkram, Kunstleder


naja hab bestimmt noch ne menge vergessen, kann aber auch nach der langen zeit mal vorkommen :)

Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

da haste dir ma echt das beste vom besten raus gesucht, au backe.

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Moin. Klingt interessant. Was hat Dich die Hardware gekostet?

UND WO VERDAMMT BLEIBEN DIE BILDER ????????????? :wink:

Gruss Nils
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Dr.Schwen
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 70
Registriert: 21.12.2003, 14:53
Wohnort: im Norden bei Itzehoe
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Schwen »

Carakustik2003 hat geschrieben:da haste dir ma echt das beste vom besten raus gesucht, au backe.
.....dazu sag ich nichts mehr.....ist mir zu.......sorry

:idea:

so weiter im texte......ja leider ist es Winter.....und der ist dunkel......also sind die Fotos noch nicht so dolle....aber ich versuche mal bei tag fotos zumachen......aber ich glaube das ist erstmal was zum gucken.......
.....hab jetzt noch nen ppar umbaufotos gefunden
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild


.....etwas schade....das die alle etwas dunkel sind....
Zuletzt geändert von Dr.Schwen am 13.12.2004, 22:31, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Pötti
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1086
Registriert: 25.12.2003, 20:19
Wohnort: Marl
Kontaktdaten:

Beitrag von Pötti »

Also ich finde das was man erkennen kann sieht ordentlich aus!

Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

iich nicht !
http://www.hbv-hohenlockstedt.de/images/gll/4.JPG

wird ja immer wilder !

Dr.Schwen
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 70
Registriert: 21.12.2003, 14:53
Wohnort: im Norden bei Itzehoe
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Schwen »

Carakustik2003 hat geschrieben:iich nicht !
http://www.hbv-hohenlockstedt.de/images/gll/4.JPG

wird ja immer wilder !
.....wenn du den webserver jetzt anspielst.....dann kannst du es ruhig machen......ich hab wenigstens meinen eigenen.....mit T1........
....ansonsten kannst du ruhig etwas neidisch sein... :)

Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

webs... was ???
ich meine das kabelgewirrwar da auf dem bild, sieht so aul als liegen da Cinch und Betriebsspannungszuleitung und lautsprecherkabel über einander geürügelt über der batterie, sieht hammer aus !

Antworten

Zurück zu „Hifi Hardware, Ein- und Umbau“