kofferraumausbau beim corsa a
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 59
- Registriert: 27.01.2004, 21:41
kofferraumausbau beim corsa a
hi opelfreunde...will genau dieses projekt in nächster zeit hinter mich bringen und wollt mal hören ob ihr damit vielleicht schon erfahrung habt oder en paar tips.
vielleicht habt ihr ja auch en paar fotos,weil die ja meistens mehr als 1000 worte sagen...
gruß Patrick
vielleicht habt ihr ja auch en paar fotos,weil die ja meistens mehr als 1000 worte sagen...
gruß Patrick
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 59
- Registriert: 27.01.2004, 21:41
- Stroker
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3630
- Registriert: 05.04.2004, 03:02
- Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
- Wohnort: 91257 Pegnitz
- Kontaktdaten:
Technisch gesehen würd ich schonmal ein 2 Kammern Gehäuse vorschlagen, für jeden Sub ne eigene Kammer...
Geschlossen wirst du am wenigsten Volumen benötigen, d.h. das Gehäuse wird verhältnismäßig kleiner ausfallen als für Bassreflex oder Bandpass.
Auf alle Fälle das Volumen für die Woofer berechnen, hab da n Programm für...
Was für Woofer hast du? evtl stehen die mit in der liste, ansonsten bräucht ich die ganzen werte...
Die unterschiedlichen Bassarten sind hier http://www.corsagsi.de/phpBB2/viewtopic.php?t=6005 aufgeführt, mit Beschreibung von Vor- und Nachteilen.
Die Bauart brauch ich ebenfalls zur Berechnung...
Wenn man dann weis wie groß dein Gehäuse für die Woofer wird kann man auch mehr über den evtl. Einbauort und das wie sagen...
Greez
Geschlossen wirst du am wenigsten Volumen benötigen, d.h. das Gehäuse wird verhältnismäßig kleiner ausfallen als für Bassreflex oder Bandpass.
Auf alle Fälle das Volumen für die Woofer berechnen, hab da n Programm für...
Was für Woofer hast du? evtl stehen die mit in der liste, ansonsten bräucht ich die ganzen werte...
Die unterschiedlichen Bassarten sind hier http://www.corsagsi.de/phpBB2/viewtopic.php?t=6005 aufgeführt, mit Beschreibung von Vor- und Nachteilen.
Die Bauart brauch ich ebenfalls zur Berechnung...
Wenn man dann weis wie groß dein Gehäuse für die Woofer wird kann man auch mehr über den evtl. Einbauort und das wie sagen...
Greez
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 59
- Registriert: 27.01.2004, 21:41
- NetKiller
- Corsafan
- Beiträge: 867
- Registriert: 21.12.2003, 16:47
- Wohnort: Hamburger Speckgürtel
- Kontaktdaten:
Mach dir ne Passgenau Bodenplatte aus Holz (Sperrholz oder MDF). Zum reinbekommen musste die unterteilen, aber danach schraubst du die mit Blech (nicht unbedingt Scharniere) wieder zusammen.
Deine Gehäuse schraubst dann von innen an die Platte und von aussen nimmste an den nicht sichtbaren Stellen massive Winkel.
Holz und Schrauben müssen natürlich ausreichend dimensioniert sein. Am besten wären Schlossschrauben, aber die akutstisch dicht zu bekommen dürfte etwas schwieriger werden...
Deine Gehäuse schraubst dann von innen an die Platte und von aussen nimmste an den nicht sichtbaren Stellen massive Winkel.
Holz und Schrauben müssen natürlich ausreichend dimensioniert sein. Am besten wären Schlossschrauben, aber die akutstisch dicht zu bekommen dürfte etwas schwieriger werden...
Erst A .. dann C.. dann Polo *kotz*.. und nu das fehlende B .. als S93 

-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1543
- Registriert: 28.06.2003, 15:15