Kondensator nötig?

Alles Rund um Radios, CD, MP3, Boxen, Endstufen und so weiter
Benutzeravatar
Darkman
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 670
Registriert: 23.05.2004, 22:27
Wohnort: 77652 Offenburg (Ba-Wü)
Kontaktdaten:

Kondensator nötig?

Beitrag von Darkman »

hi leute...

ich hab ne carpaower wanted 4 kanal endstufe mit 680 watt, en canton frontsystem hoch und tieftöner und ein subwoofer von ESX in meinem corsa... hört sich echt sauber an und bin voll zufrieden damit!

Leider flackert das Licht, bei härteren Bass Liedern und dann muss ich immer leise machen oder den Bass wegnehmen - und was ist musik ohne Bass? und ichd enke dass das nicht gerade gut ist, wenn das Licht mit dem bass flackert 8)

Lösung: Kondensator? habt ihr kauf empfehlungen? tuns die aus dem MediaMarkt? oder lieber paar euro drauf zahlen und einien irgendwo bestellen?!
Brot kann schimmeln... - Was kannst du?

Mein Corsa: [Bild 1][Bild 2][Bild 3]
Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

du brauchst keinen kondensator.
die carpower macht 2*80 + 1*240 Watt bei dir im schlimmstem Fall.
was hast für nen Stromkabel zum Verstärker gelegt ?

Wenn Cap, dann für 35 Euro nen BOA von eBay !
MediaMarkt auf keinen Fall, die kosten da sdoppelte und sind schlechter !
Benutzeravatar
Darkman
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 670
Registriert: 23.05.2004, 22:27
Wohnort: 77652 Offenburg (Ba-Wü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Darkman »

ein 20 mm² hab ich da verlegt... ist das net ok?
was ist ein cap? was macht der?
Brot kann schimmeln... - Was kannst du?

Mein Corsa: [Bild 1][Bild 2][Bild 3]
Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

Cap (Capacitor/ engl. für Kondensator)
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... eName=WDVW
20mm² ist ganz gut.
wie sieht die Massestelle aus ?

hast ne zu alte originale Batterie drin ?
Benutzeravatar
Darkman
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 670
Registriert: 23.05.2004, 22:27
Wohnort: 77652 Offenburg (Ba-Wü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Darkman »

sagte doch kondensator ?! also gut power cap
das massekabel ist acuh 20 mm² und ca 20 cm lang und fett und fest an der karosse fest gemacht, die batterie ist neu wie schon beschrieben und auch stärker als die alte
Brot kann schimmeln... - Was kannst du?

Mein Corsa: [Bild 1][Bild 2][Bild 3]
Benutzeravatar
Darkman
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 670
Registriert: 23.05.2004, 22:27
Wohnort: 77652 Offenburg (Ba-Wü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Darkman »

was für stärke sollte ich nehmen wenn ich so ein powercap noch anschließe? auch 20 mm²? oder kann cih da dünneres nehmen? bleibt der cap dann immer an auch wenn auto zündung ab ist? weil ist ja nicht remote kabel dran *lol*
Brot kann schimmeln... - Was kannst du?

Mein Corsa: [Bild 1][Bild 2][Bild 3]
Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

am cap muss das kabel so dick und so kurz wie möglich sein !
sonst fällt der ladestrom am kabel ab !

der cap wird entweder mit remote geschaltet, oder erkennt spannungsschwankungen und schaltet so ein.
Benutzeravatar
Darkman
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 670
Registriert: 23.05.2004, 22:27
Wohnort: 77652 Offenburg (Ba-Wü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Darkman »

ahja =) reicht dann ein 20iger kabel?
Brot kann schimmeln... - Was kannst du?

Mein Corsa: [Bild 1][Bild 2][Bild 3]
Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

ja, besser währe dicker, 20er reicht.
so kurz wie irgendwie möglich parallel zum verstärker !
Benutzeravatar
Darkman
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 670
Registriert: 23.05.2004, 22:27
Wohnort: 77652 Offenburg (Ba-Wü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Darkman »

das ist klar :-) gut dann kauf ich mir so ein teil.... ja und woran liegt das dass das licht flackert? subwoofer saugt zu viel saft oder wie?
Brot kann schimmeln... - Was kannst du?

Mein Corsa: [Bild 1][Bild 2][Bild 3]
Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

ja.
suboofer saugt zu viel.

hatte aber bei mir mit 600 Watt RMS komischerweise keine flacker probleme...
Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

Check mal die Masseverbindung von Batterie Minus auf Karosse, sollte mindestens den Selben Querschnitt haben wie deine Masseleitung von den Stufen...
Die Stelle wird von den meisten vernachlässigt, da wird auch der Carakustik mir zustimmen... LOOOL :wink:

Greetz
Benutzeravatar
Darkman
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 670
Registriert: 23.05.2004, 22:27
Wohnort: 77652 Offenburg (Ba-Wü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Darkman »

hab ich ersetzt :-) beim einbau :-)
Brot kann schimmeln... - Was kannst du?

Mein Corsa: [Bild 1][Bild 2][Bild 3]
Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

da wird auch der Carakustik mir zustimmen
jap. hab ich z.b. 2*35mm² gelegt.
Benutzeravatar
Darkman
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 670
Registriert: 23.05.2004, 22:27
Wohnort: 77652 Offenburg (Ba-Wü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Darkman »

gestern fang noch zu mir einer an 10 mm² würden reichen warum ich denn 20iger eingebaut hab...
Brot kann schimmeln... - Was kannst du?

Mein Corsa: [Bild 1][Bild 2][Bild 3]
Antworten

Zurück zu „Hifi Hardware, Ein- und Umbau“