Leistungsverlust durch Endstufe und Sub?

Alles Rund um Radios, CD, MP3, Boxen, Endstufen und so weiter
Antworten
Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Leistungsverlust durch Endstufe und Sub?

Beitrag von scrat »

Moin.

Habe bis eben an meiner Anlage geschraubt. Habe mir einen Subwoofer (Crunch XFat 400) und eine Endstufe (Hifonics Son Of Europa) eingebaut. Klanglich kann man echt nicht meckern. Ergänzen sich wunderbar zu meinem 3-Wege-System (Infinity Reference 9603i). Angeschlossen ist alles an ein Pioneer DEH3500-MP.

Allerdings habe ich auch so meine Probleme mit der "neuen" Anlage. Zu aller erst ist da ein nerviges Pfeifen, welches mit der Drehzahl steigt. Ist aber nur sehr leise zu hören.

Das größere Problem ist ein merkbarer Leistungsverlust des Motors. Erklärt mich meinetwegen für verrückt. Aber ich mehrke tatsächlich einen nicht allzu kleinen Leistungsverlust, seit die Anlage angeschlossen ist.

Habt ihr dafür eine Erklärung?

Gruss Nils
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

zur ertsen frage,das ist ein lichtmaschienenpfeifen,meistens durch schlechte masse.

zur zweite frage,die anlage ist einfach zu schwer :mrgreen:

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Masse habe ich an der Rückbank angebracht. Wenn diese nach vorn geklappt ist, sieht man ja die Schiene, an der sie einrastet. Diese Schniene habe ich abgeschraubt und an der Stelle dann den Lack von der Karosserie gekratzt. Großflächig. Und danach alles wieder zusammengeschraubt. Masse müsste also in Ordnung sein.

Und das mit dem Gewicht? War wohl ehr ein schlechter Scherz, oder? Sub und Endstufe wiegt doch nicht so viel, dass sich das so extrem bemerkbar macht, oder?

Gruss Nils
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
dahobi83
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1380
Registriert: 03.10.2002, 10:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von dahobi83 »

technisch bis zu einem gewissen punkt möglich, da die benötigte energie über die durch den motor angetriebene lichtmaschine induziert wird. motor und lichtmaschine sind mitander verbunden. verbrauchts du mehr energie ( wegen deiner fetten anlage ) muss diese durch einen höheren widerstand ( mehr induktion ) der lima "wiedergewonnen" werden um eine konstante bordsoannung von 12V zu halten. ein höherer widerstand beudetet mehr kraftaufwand für den motor und tadaa! der leistungsverlust war geboren.

allerdings glaube ich kaum, dass dein motor zu schwach sein wird ne lima anzutreiben. rechne mal lieber nach was die anlage wiegt ( mit holz etc ). bei nem kleinen motor ist's klar dass die hütte irgendwann gar nicht mehr aus'm arsch kommen wird. wie corsa_a bereits schrieb.....
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Also. Achtung: Leistungsdiskusion ! ;)

Ich weiß selber, dass 60PS 60PS bleiben, auch wenn man noch so viel diskutiert.

Aber: Dienstag Nacht, als ich von der Kieler Woche wieder nach hause gefahren bin, bin ich mit nem Kollegen Kolonne Gefahren. Ich mit meinem 1,4i 60PS Corsa B und er in einem 1,6 75PS Golf 2. Ich bin trotz 5 Mann besatzung und er nur 4 Mann, Ihm einfach davon gefahren. Sowohl im Anzug, als auch auf der Bahn.

Soll heißen, dass normalerweise genug druck da ist. Die Heckablage wiegt mit Boxen max. 15kg der sub vielleicht auch noch mal und die Endstufe, lass es hoch kommen 5kg. Macht zusammen 35kg im HÖCHSTFALL. Ehr so 25kg zusammen. Wenn ich mit noch einer weiteren Person von 85kg fahre, hatte die Karre nen besseren Anzug als jetzt solo.

Echt verwirren.

Würde es helfen die LiMa auszutauschen? Habe gelesen, dass man bei einer Verlängerung des Anschraubwinkels, die LiMa vom Omega A übernehmen könnte. Stimmt das und würde dies mein Problem evtl. beheben?

Gruss Nils
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
dahobi83
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1380
Registriert: 03.10.2002, 10:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von dahobi83 »

mit der lima war eigentlich ein scherz. das spielt sich in "dimensionen" von weniger als 1PS ab.

und wo ist dein problem? ich denke, du hast nen leistungsverlust? wenn du mit mehr gewiwcht und schwächerem motor nem 75PS golf davon fährst sei doch beruhigt. ( wobei vw gerne mal dafür bekannt ist träge motoren zu bauen :wink: ) aber egal...
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Hm.

Najaa ... das mit dem Golf. Der ist locker 15 Jahre alt. Meiner 8. Ist mir auch lachs, was es genau ist. Für normal weiß ich, dass mein Corsa in der 60PS Liga um den Pokal der Gruppe 1,4L kämpft und sich nunmal nicht mit größeren messen kann.

Ich behalte das ganze mal weiter im Auge.

Gruss Nils
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Was mir da noch einfällt. Ich bin, um das Powerkabel der Endstufe zu verlegen, mit einem Schraubenzieher am Hauptkabelbaum vom Fußraum rechts in den Motorraum entlang gehen, um durch die Gummi-Muffe zu kommen. Könnte es sein, dass ich im blödesten Fall überhaupt, ein Kabel durchtrennt habe? Könnte das solche, wie bereits beschrieben, Auswirkungen haben?

Gruss Nils
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

ich hät bei der batterie ein neues loch in der spritzwand hinterm handschuhfach gebohrt. wenn du nen kabel an der gummimuffe vorbei führst, ist se ja automatisch nicht mehr dicht....sprich wasser kann in den innenraum kommen.

Antworten

Zurück zu „Hifi Hardware, Ein- und Umbau“