LIMA-Pfeifen

Alles Rund um Radios, CD, MP3, Boxen, Endstufen und so weiter
Antworten
CorsaBunny
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 142
Registriert: 24.07.2006, 11:28
Wohnort: Berlin

LIMA-Pfeifen

Beitrag von CorsaBunny »

es tut mir unendlich leid, dass ich für dieses leidige thema extra nen neuen thread aufmache, aber ich habe die frage schon in einem vorhandene thread gestellt und da antwortet dann einfach keiner mehr.

ja wie der titel schon sagt, ich habe dieses lima-pfeifen. ich habe denke ich einen relativ guten massepunkt. (unter der hinteren sitzbank, wo die gurte befestigt sind). chich links, strom rechts verlegt. also die liegen nicht zusammen. woran kann das denn noch liegen?

desweiteren würde ich noch gerne wissen, wie man chich kabel kürzen kann. wo soll ich die auftrennen und wie kann ich die wieder zusammenmachen? weil meine, sind echt zu lang.

vielen, vielen dank im vorraus.

Benutzeravatar
Corsa-tsi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1444
Registriert: 30.11.2004, 18:21
Fahrzeug: Corsa A Turbo
Wohnort: Essen

Beitrag von Corsa-tsi »

Bin kein Elektriker, aber ich denke Mal die haben ein Innenkabel und nochmal eine Außenleitung die die Andere komplett umschließt und darum dann die Isolierung. Also vereinfacht gesagt innen Leitung dann Gummi dann Leitung dann wieder Gummi. Ähnlich wie beim Antennenkabel. Dürfte einfacher sein ein kürzeres Kabel zu kaufen und neu zu verlegen.

Kannst du nicht das Kabel ordentlich mit Kabelbindern zusammenmachen und irgendwo verstauen? Z.B. so Richtung Reserveradmulde?
Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: LIMA-Pfeifen

Beitrag von scrat »

CorsaBunny hat geschrieben:...chich links, strom rechts...
Bei mir ist auf der linken Seite der Fahrzeugkabelbaum. Wenn der sich bei Dir ebenfalls dort befindet könnte das ne Fehlerquelle sein. Weil der dann Störungen auf die Chinch-Leitung ausübt.

Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

CorsaBunny
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 142
Registriert: 24.07.2006, 11:28
Wohnort: Berlin

Beitrag von CorsaBunny »

ne also daran liegt es nicht, ich habe die kabel schon in vielen positionen gehabt, strom links, chinch rechts, dann das ganze umgekehrt, dann beides auf der linken, beides auf der rechten, pfeifen war nicht weg. kann es auch kommen, wenn die chichs falsch angeschlossen sind? sprich vertauscht sind? wenn ich die balance nach links und rechts verstelle, sind es die richtigen ls die lauter und leiser werden, kann es trotzdem sein, dass ich die an die endst. falsch angeschlossen hab??

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

haste n billiges chinchkabel genommen? da wird gern an der abschirmung gespart, somit sind diese um so "anfälliger"

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

- Billiges(schlecht geschirmtes) Cinchkabel oder es ist einfach defekt, schirmung ab zum Beispiel.

- Cinchkabel zusammen mit Stromkabel oder Fahrzeugkabelbaum verlegt.

- Cinchbuchse an Radio/Endstufe hat ne Macke.

- Schlechte Masseverbindung. schlechter Massepunkt

- Masse von der Batterie auf Karosse nicht verstärkt

- Zu niedriger Kabelquerschnitt für Stromversorgung

- Minderwertige Bauteilqualität (meistens Baumarkt/Supermarkt Komponenten)

- Elektronik an der Lima defekt

Das sind mal die häufigsten Ursachen wo das herkommen kann, wenn einem auf die schnelle noch mehr einfallen bitte ergänzen...

Greetz

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

So ich hab das mal als Fehlersuch-Checkliste zu den Workshops gepackt, werd mich bei Gelegenheit auch mal über´n Paar andere Themen die häufig angesprochen werden machen...

Greetz

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Gemeinsame Spannungs- und Massequelle wird noch empfohlen um Masseschleifen zu verhindern.

Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

Danke!

CorsaBunny
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 142
Registriert: 24.07.2006, 11:28
Wohnort: Berlin

Beitrag von CorsaBunny »

ich war heute bei meinem onkel und habe mit dem gesprochen. er ist kfz-mechaniker. er meinte, es liegt daran, dass die lima zu viel arbeiten muss um alle komponenten versorgen zu können und das sie deshalb pfeift, das bringt mich zu einer weiteren frage:

wie groß muss die lima sein, damit sie eine standheizung und eine 1000 watt anlage sowie licht etc. aushält?

ist ne neue lima teuer?

würde einen vom schrott reichen?

ist es sehr kompliziert die aus und einzubauen?

danke im vorraus.

Antworten

Zurück zu „Hifi Hardware, Ein- und Umbau“