Lima Pfeifen

Alles Rund um Radios, CD, MP3, Boxen, Endstufen und so weiter
Antworten
littledoemi
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 155
Registriert: 25.07.2003, 15:03
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Lima Pfeifen

Beitrag von littledoemi »

Oh man ich hab die kabel neu gelegt mir nen neuen masse anschluss gelegt aber das drehmoment abhängige pfeifen ist immer noch da! :schock:

Was kann ich noch alles machen damit es weg geht?

Bitte antworten schnell!

Gruß Dominik

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

wie hast die kanel denn verlegt?

Strom: fahrerseite
Cinch: Beifahrerseite?

Benutzeravatar
HRR_Duncan
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1152
Registriert: 03.04.2004, 10:40
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von HRR_Duncan »

wie wärs einfach mitm entstörfilter für 15 euro bei elektrofachgeschäft? ;)
Scorpio II Turnier Ghia RS 2300DOHC 2.3i 147PS

littledoemi
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 155
Registriert: 25.07.2003, 15:03
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von littledoemi »

diese filter sind kacke weil sie den klang schlechter machen!

genau powerkabel fahrerseite

und cinch beifahrer

das geräusch is auch erst seit dem ich vorne nen 3wege system hab!

Gruß Dominik

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

Hast die gleiche Endstufe noch drin?

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

Das mit den Entstörfiltern sehe ich genauso, der filtert zwar das pfeifen raus, aber die Ursache dafür ist dann noch nicht behoben, daraus resultiert dann wieder schlechter Klang, da das Filter nicht nur die Störgeräusche filtert...

Benutzeravatar
B.u.l.l.e.t.
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 142
Registriert: 31.08.2004, 15:33
Wohnort: (nähe) Baden-Baden
Kontaktdaten:

Beitrag von B.u.l.l.e.t. »

mir fällt eigentlich nur noch ein, dass es sich um ein masseproblem handeln kann.

z.b. durch zu dünne kabel und schlechte (lackierte) massepunkte an der karosse

Benutzeravatar
RaiNY
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 109
Registriert: 25.09.2003, 14:06
Wohnort: Stade
Kontaktdaten:

Beitrag von RaiNY »

Also ich hatte das auch dieses pfeifen dann hab ich die Chinch Mittelkonsole und das Powerkabel Beifahrerseite gelegt und siehe da dann wars weg aber du hast es ja anscheinend schon getrennt gelegt da kann ich dir leider auch ned helfen :/
Corsa A-CC 45PS 60/40 Fk, Facelift mit Gitter, 185/60 R14 auf Gelb lackierten DBV Felgen 6J ET25 Bilder werden bald übermittelt :)

Benutzeravatar
B.u.l.l.e.t.
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 142
Registriert: 31.08.2004, 15:33
Wohnort: (nähe) Baden-Baden
Kontaktdaten:

Beitrag von B.u.l.l.e.t. »

genau, wenn du die kabel trennst (also einmal links und recht verlegen) musst du darauf achten, dass das Chinch nicht auf der fahrerseite liegt!
dort verläuft der kabelbaum vom auto. je nach dem wie abgeschiermt deine chinch sind, kannste da wieder wegen strom und chinch probs kriegen.
entweder wies stroker oben beschrieben hat oder rainy.

Greetz

CorsaCreation
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 43
Registriert: 01.10.2004, 08:40
Wohnort: Flensburg

Beitrag von CorsaCreation »

Also man kann die Kabel auch wunderbar durch den Schweller hindurch ziehen.

Dann wird das auch nicht mehr so eng mit den verkleidungen.

Hast du die Masse von Batterie zur Karrosserie auch erhöht?
Ist auch sehr wichtig!!

Mfg CorsaCreation
Mess with the Best,
die like the Rest!

Antworten

Zurück zu „Hifi Hardware, Ein- und Umbau“