Low-Cost-Anlage

Alles Rund um Radios, CD, MP3, Boxen, Endstufen und so weiter
Antworten
Psylix
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 92
Registriert: 13.04.2008, 17:43

Low-Cost-Anlage

Beitrag von Psylix »

Hallo.

Da ich nun stolzer besitzer eines A Corsas bin, moechte ich nun auch darin halbwegs vernuenftige Musik hoeren :)

so, nun bin ich armes schwein Zivi ergo bekomm ich nicht alszuviel Kohle, leider, also faellt der Spass wie EMPhaser, Hifonics, Soundstream und Co. Pauschal erstmal aus.

Und ich werde quasi gezwungener Massen genoetigt ins Low-Cost Angebot zurueckgreifen zu muessen.

Allerdings hab ich hier ein paar Kollegen rumfahren, die auch mit Toxic (RTO) und aehnlichem ausgestattet sind, und das dennoch gut klingt, zwar nicht mit Hifonics etc vergleichbar, aber fuer mich aussreichend :)

Nun Frage ich euch als erfahrene Car-Hifi-Menschen, ob sich da nicht doch was vernuenftiges mit Toxic und co anstellen liesse, weil ich will auf der einen Seite Druck, auf der anderen Seite sollte es unter 250 Euro bleiben, da mein Geldbeutel einfach nicht mehr mitmacht...

Ich waere euch fuer Tips extrem Dankbar, weil mit den Standartboxen halt ichs nicht lang aus^^

ein Radio hab ich schon, das LG-LAC-M7600R mit 2 Cinchausgaengen (Vorverstaerkerausgaenge)

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Toxic usw is schon ma kein totaler schrott, gibt da viel schlimmere. Wenn du die schon als gut klingend empfindest hat du noch nichts wirklich gut klinges gehört.

Ein günstige endstufe solte nicht das problem sein, da kansnt was gebrauchtes von ebay nehmen. Lautsprecher sind eher eine herausforderung da der A so eine unsinnige größe im amaturenbrett hat die auch noch in den rappeligen plastik sitzen. Falls du an ein soundborad denkst vergiss es gleich wieder das versaut den klang und ist gefährlich.

Für den bass würd ich eine carpower wantend 2/300 oder 2/600 gebraucht kaufen, die bekommt man für unter 100€. Subwoofer von axton oder Rockford ebenfalls von ebay. Für 50-100€ sollte man schon was brauchbares bekommen. Dann noch ein kabel set mindestens 20mm²

Das kannst du ja erstma verbauen und dann irgendwann über neue lautsprecher für vorne nachdenken
Signatur defekt

Benutzeravatar
tobman
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 412
Registriert: 24.09.2007, 00:25
Fahrzeug: Tigra A 1,4L 16V
Kontaktdaten:

Beitrag von tobman »

also wir haben bei nem Freund ne Low Cost Anlage eingebaut und er war bei knapp 300Euro. Hat auch nur so Toxic etc genommen. aber würde dir empfehlen die Verkabelung bei ebay zu kaufen weil da kannste ne Menge an GEld sparen. Joah ansonten so ne Toxic 1000Watt Endstufe kriegste für 100euro und ist eig,. ganz ok.

Psylix
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 92
Registriert: 13.04.2008, 17:43

Beitrag von Psylix »

also, ich hab jetzt nen Subwoofer von nem Kollege dastehen, isn 38cm Velocity Doppelschwingspulenwoofer, mit 220W RMS pro Spule, also 440W gesamt.

dazu koennte ich fuer kleinen Preis ne Renegade 1000W 4 Kanal Endstufe bekommen. das Ding bringt laut aufdruck 2x500 oder 4x250 oder halt 1x1000Watt, allerdings glaube ich nicht das es sich dabei um RMS-Werte handelt. das Ganze Ding is mit 2x25A abgesichert.

nun ergibt sich bei mir daraus: das es sich bei 25A Absicherung und angenommen 12V Spannung um 300Watt RMS (Verluste sind nicht einberechnet) handeln duerfte, und das pro Kanal.

Die Endstufe soll quasi nur den Subwoofer antreiben, ob das Ding nen Tiefpassfilter hat, denke ich schon, weiss es aber nicht genau.

So, rein THEORETISCH wuerde das ja langen, wenn die Leistung nicht sogar ein wenig hoeher Liegt als der Woofer kann.

1 Frage: Ist es Schlimm wenn der Amp etwas mehr leistung hat als der Woofer?

2 Frage: Welches Kabel soll ich nehmen? also welchen Querschnitt? reichen 20qm aus oder sollte es Dicker sein?

besten dank fuer eure antworten.

EDIT:Maddin, wieso ist ein Soundboard gefaehrlich?
hab in der Hutablage schon 18er loecher drin (vom Vorbesitzer)

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Soundboars sind egfährlich weil du die nicht richtig befestigen kannst und dir das ding beim frontalaufpralll in rücken kracht und evtl. mitfahrer auf dme rücksitz köpft.

Für die endstudfe solte 20er kabel dicke reichen, wie du scgon bemerkt hast kann da schon von der absicherung nicht viel ruas kommen.

die endstufe kann ruchtig mehr leistung als der subwoofer bringen, darfst sie halt nicht voll ausfahren. ein zu schwache endstufe is gefählicher weil durch das clipping der subwoofer recht schnell den geist aufgibt
Signatur defekt

Psylix
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 92
Registriert: 13.04.2008, 17:43

Beitrag von Psylix »

okay, ich bedanke mich bei euch erstmal, Kabel wird bestellt bei eBay, und dann wirds mal eingebaut. mal sehen obs i.O. is.

Antworten

Zurück zu „Hifi Hardware, Ein- und Umbau“