LS für Original Aufnahmen Front Opel Corsa A

Alles Rund um Radios, CD, MP3, Boxen, Endstufen und so weiter
Benutzeravatar
CorsaDriver1981
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 102
Registriert: 31.12.2006, 10:17
Wohnort: Leipzig

LS für Original Aufnahmen Front Opel Corsa A

Beitrag von CorsaDriver1981 »

Hallo Leute,

könnt Ihr mir Bitte ein paar Tipps zu LS für meinen Opel Corsa A geben ?
Ich möchte in die Original LS Vorbereitungen für den Anfang ersteinmal ein paar LS einbauen.

Welche Größe passen da rein ?
Welche würdet Ihr empfehlen ?
Welche LS sind zu empfehlen zwecks der Einbautiefe ?

:?
Mein neuer kleiner Freund.
Zu finden in der Galerie:
viewtopic.php?t=21016

aktuelle Updates inbegriffen ...

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

Kannst dir z.B. Paar Breitbänder einbauen...

2 stück von denen z.B. http://www.onpoint-carhifi.com/catalog/ ... ts_id=1591

Benutzeravatar
CorsaDriver1981
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 102
Registriert: 31.12.2006, 10:17
Wohnort: Leipzig

Beitrag von CorsaDriver1981 »

@Stroker

Meinst Du das die Passen ?
Sehen ja wirklich gut aus, welche Größe haben die ? 10er oder 13cm ...
Kann mann die an ein Radio mit 4x45W RMS Kenwood hängen ?
Mein neuer kleiner Freund.
Zu finden in der Galerie:
viewtopic.php?t=21016

aktuelle Updates inbegriffen ...

Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

7,5cm lochabstand.
welches radio hat 180 Watt ?
bedeutet ca. 35 Ampere !

Benutzeravatar
CorsaDriver1981
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 102
Registriert: 31.12.2006, 10:17
Wohnort: Leipzig

Beitrag von CorsaDriver1981 »

Carakustik2003 hat geschrieben:7,5cm lochabstand.
welches radio hat 180 Watt ?
bedeutet ca. 35 Ampere !
@Carakustik2003
Mit den 180 Watt kann Ich Dir nicht ganz folgen, ist doch nicht Sinus.
Wie groß sind den nun die Orginal Einbauschächte bei Corsa A.
Mein neuer kleiner Freund.
Zu finden in der Galerie:
viewtopic.php?t=21016

aktuelle Updates inbegriffen ...

Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

original gibt es keinen lochkreis, sind ja gesteckt !
aber entspricht 8cm lautspr. also sollte das irgendwie passen !

rms ist inetwa das selbe wie sinus, sinus bedeutet halt nur das die leistungsangabe bei 1kz mit sinussignal gemessen wurde, also ehr "weniger" listung als rms

Benutzeravatar
CorsaDriver1981
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 102
Registriert: 31.12.2006, 10:17
Wohnort: Leipzig

Beitrag von CorsaDriver1981 »

Carakustik2003 hat geschrieben:original gibt es keinen lochkreis, sind ja gesteckt !
aber entspricht 8cm lautspr. also sollte das irgendwie passen !

rms ist inetwa das selbe wie sinus, sinus bedeutet halt nur das die leistungsangabe bei 1kz mit sinussignal gemessen wurde, also ehr "weniger" listung als rms
Vielen Dank Carakustik2003. mann kann nur dazu lernen.
Mein neuer kleiner Freund.
Zu finden in der Galerie:
viewtopic.php?t=21016

aktuelle Updates inbegriffen ...

Benutzeravatar
CorsaDriver1981
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 102
Registriert: 31.12.2006, 10:17
Wohnort: Leipzig

Beitrag von CorsaDriver1981 »

So Leute,

für die die es Interessiert ...
Ich habe mir gestern alle Kabel verlegen lassen und habe auch gleich eine Antenne dazubekommen (hatte keine am Fahrzeug vorgesehen).
Ich habe für alles zusammen 83,00€ bezahlt, denke das ist O.k.

Ich werde den Tipp von Stroker weiter verfolgen und werde mir das paar Boxen nächste Woch bestellen, mal sehen ...

Vielen Dank noch für die Tipps ....

P.S. Ich bin Dankbar für einen weiteren Tipp bezüglich LS für die Heckablage für meinen Opel Corsa A.
Mein neuer kleiner Freund.
Zu finden in der Galerie:
viewtopic.php?t=21016

aktuelle Updates inbegriffen ...

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

Da brauchst du keine...

Investier lieber Paar Euro mehr für ein gutes Frontsystem, da hast mehr davon.


Greetz

Benutzeravatar
CorsaDriver1981
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 102
Registriert: 31.12.2006, 10:17
Wohnort: Leipzig

Beitrag von CorsaDriver1981 »

Stroker hat geschrieben:Da brauchst du keine...

Investier lieber Paar Euro mehr für ein gutes Frontsystem, da hast mehr davon.


Greetz
Das Problem Stroker besteht darin, das Ich momentan keine Möglichkeit habe diese unterzubringen.
Da wäre die Lösung mit den hinteren Boxen die einfachere und preiswertere.

Das war übrigens auch der Grund für meine Frage nach kleinen Front-Boxen für die original Einbauschächte.
Mein neuer kleiner Freund.
Zu finden in der Galerie:
viewtopic.php?t=21016

aktuelle Updates inbegriffen ...

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

Dann mach dir zu den Lautsprechern vorne nen kleinen Subwoofer hinten rein...

Greetz

Benutzeravatar
CorsaDriver1981
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 102
Registriert: 31.12.2006, 10:17
Wohnort: Leipzig

Beitrag von CorsaDriver1981 »

Seid Ihr euch sicher das da vorne überhaupt eine vernünftige Größe an Boxen reinpasst ?
Ich habe versucht vorne alte Pioneer Boxen 10cm einzubauen, null Chance !!
Die Boxenvorbereitungen sehen fast aus wie ein halber Kreis, Ich glaube nicht das dort irgendwelche Standart LS reinpassen.

Bild
Die LS scheinen irgendwie von unten angebracht zu werden, aber wie ?

Was haben denn die Corsa A Fahrer ohne Doorboard verbaut ?
Mein neuer kleiner Freund.
Zu finden in der Galerie:
viewtopic.php?t=21016

aktuelle Updates inbegriffen ...

Benutzeravatar
corsalito
Linkmeister
Linkmeister
Beiträge: 429
Registriert: 27.09.2002, 14:06
Fahrzeug: Calibra C20NE
Wohnort: Hassloch
Kontaktdaten:

Beitrag von corsalito »

Ich hatte ueberhaupt keine Radiovorbereitung in dem Corsa von meiner Kleinen drin.
Habe den kompletten Kabelbaum inkl. Lautsprecher beim Schrottplatz ausgebaut.
Die vorderen Lautsprecher werden einfach nur in die Ausschnitte mit einer bestimmten Drehung hineingesteckt.
Glaube nicht, dass da gaengige 10er Systeme hineinpassen - die Ausschnitte sind auf jeden Fall kleiner.

Werde alles am Wochenende einbauen, weil ich sowieso auf schwarzes Armaturenbrett wechsle und dann einfach den Radio an die Original-Lautsprecher (auf den Vorderen ist ein SEAT-Zeichen und die Hinteren sind von Blaupunkt) anschliessen.

Fuer mehr Druck kommt hinten eine Ablage mit Boxen drauf, die aus dem Rear-Out ueber einen Verstaerker gespeist wird, der dann auch eine Subwoofer-Rolle antreibt.
Vorne kommen dann noch Mittel-Hochtoener in die Tueren rein.
Wuerde an Deiner Stelle keine Baesse in die Tueren einbauen, weil 1. kann man tiefe Frequenzen sowieso nicht orten und 2. gibt es zuviel Gerappel.

Vielleicht hilft Dir das ein bisschen weiter.
Quizàs hare mas viejo pero nunca adulto. ;o)

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

corsalito hat geschrieben:Fuer mehr Druck kommt hinten eine Ablage mit Boxen drauf, die aus dem Rear-Out ueber einen Verstaerker gespeist wird, der dann auch eine Subwoofer-Rolle antreibt.
Vorne kommen dann noch Mittel-Hochtoener in die Tueren rein.
Wuerde an Deiner Stelle keine Baesse in die Tueren einbauen, weil 1. kann man tiefe Frequenzen sowieso nicht orten und 2. gibt es zuviel Gerappel.

Vielleicht hilft Dir das ein bisschen weiter.
:wall:

Wenns vernünftig gemacht is rappelt da nix! Und ich möchte auf keinen Bass in der Tür verzichten!

Greetz
Zuletzt geändert von Stroker am 02.02.2007, 16:33, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

CorsaDriver1981 hat geschrieben:Seid Ihr euch sicher das da vorne überhaupt eine vernünftige Größe an Boxen reinpasst ?
Ich habe versucht vorne alte Pioneer Boxen 10cm einzubauen, null Chance !!
Die Boxenvorbereitungen sehen fast aus wie ein halber Kreis, Ich glaube nicht das dort irgendwelche Standart LS reinpassen.

Die LS scheinen irgendwie von unten angebracht zu werden, aber wie ?

Was haben denn die Corsa A Fahrer ohne Doorboard verbaut ?
Nimm die Omnes Audio Breitbandlautsprecher. 3" entspricht 7,5cm in etwa, die sollten in die Original Plätze passen... Die haben nen guten Klang und können zur not auch übers Radio betrieben werden.

hinten ein kleiner Subwoofer zur unterstützung und gut is... Mit den originalen Einbauplätzen beim A isses schwierig was vernünftiges rein zu machen...

Greetz

Antworten

Zurück zu „Hifi Hardware, Ein- und Umbau“