Massepunkt
- alex.s1988
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 141
- Registriert: 04.05.2007, 12:29
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Massepunkt
Namd zusammen
mich würde mal interesiern wo ich am besten den massepunkt in meinem kleinen corsa A herhole?
wo habt ihr den die masse angeschlossen,
und wo ist es eurer meinung nach am besten?
mich würde mal interesiern wo ich am besten den massepunkt in meinem kleinen corsa A herhole?
wo habt ihr den die masse angeschlossen,
und wo ist es eurer meinung nach am besten?
MFG Alex
- alex.s1988
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 141
- Registriert: 04.05.2007, 12:29
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
- Corsa1986
- Schrauber
- Beiträge: 473
- Registriert: 11.10.2007, 15:59
- Fahrzeug: Corsa A 1.6L 8V
- Wohnort: 77833 Ottersweier-Unzhurst (Baden)
- Kontaktdaten:
Hau einfach irgendwo wo du richtig gut ans Blech kommst ne Schraube rein fertig, musste natürlich vorher den Lack abkratzen und dann wieder lackieren.
MFG Corsa1986
MFG Corsa1986
Mein GSi
C16SE, KW Gewinde V1, Bastuck Gruppe A, 4-1 Fächer (Eigenbau) , 200 Zeller, BBS RX in 16 Zoll mit 195/45 16, umbau auf C16SE mit Eaton Kompressor,Spaltsaugrohr (Eigenbau), F17,OMP Sintermetallkupplung, Turbo Bremsanlage, geweiteter Kopf, Schmiedekolben, Stahlpleuel usw.
C16SE, KW Gewinde V1, Bastuck Gruppe A, 4-1 Fächer (Eigenbau) , 200 Zeller, BBS RX in 16 Zoll mit 195/45 16, umbau auf C16SE mit Eaton Kompressor,Spaltsaugrohr (Eigenbau), F17,OMP Sintermetallkupplung, Turbo Bremsanlage, geweiteter Kopf, Schmiedekolben, Stahlpleuel usw.
- alex.s1988
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 141
- Registriert: 04.05.2007, 12:29
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
- alex.s1988
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 141
- Registriert: 04.05.2007, 12:29
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
- Cali-LET
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1742
- Registriert: 25.09.2004, 13:06
- Wohnort: Forchheimer Landkreis
- Kontaktdaten:
Bei dem erwähnten Schnitzel sollte es auch wieder mitm zumachen klappen
Und ein bisschen 242er Loctite schadet nie, mach ich zumindest immer mit drauf.
In wie fern es da Probleme gibt, wenns wirklich mal kracht weiß ich net.
Aber du hast ja hinten nen Kindersitz, oder?
Da würde ich die Sache naütlich auch anders sehen!!

Und ein bisschen 242er Loctite schadet nie, mach ich zumindest immer mit drauf.
In wie fern es da Probleme gibt, wenns wirklich mal kracht weiß ich net.
Aber du hast ja hinten nen Kindersitz, oder?
Da würde ich die Sache naütlich auch anders sehen!!
- Cali-LET
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1742
- Registriert: 25.09.2004, 13:06
- Wohnort: Forchheimer Landkreis
- Kontaktdaten:
Loctite benutz ich ja nur gegen ungewolltes lösen.
Das sich dadurch die Scherkräfte in der Schraube erhöhen stimmt schon, da ja durch die Öse die Vorspannkraft vermindert wird.
Bei den H-Gurten hat man ja eine größere auflagefläche um so die Kräfte "durchzuleiten"
mhhhh....
Dann hab ich ja etz ne gute ausrede um hinten keinen mehr mitzunehmen

Das sich dadurch die Scherkräfte in der Schraube erhöhen stimmt schon, da ja durch die Öse die Vorspannkraft vermindert wird.
Bei den H-Gurten hat man ja eine größere auflagefläche um so die Kräfte "durchzuleiten"
mhhhh....
Dann hab ich ja etz ne gute ausrede um hinten keinen mehr mitzunehmen


- alex.s1988
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 141
- Registriert: 04.05.2007, 12:29
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
@ stroker welche verschraubungen von der rückbank meinst du den? die zwei kleinen schräubchen vorne oder welche?
hmm wirklich was verändert hab ich ja nicht *G* nur noch was dazu geklemmt :-P
EDIT: ach und was ich vergessen hab bei mir fährt wenn überhaupt eh nur eine person noch mit und die sitzt vorne bis jetzt vielleicht 2 mal vorgekommen ind 6 monaten das jemand hinten drinne saß
hmm wirklich was verändert hab ich ja nicht *G* nur noch was dazu geklemmt :-P
EDIT: ach und was ich vergessen hab bei mir fährt wenn überhaupt eh nur eine person noch mit und die sitzt vorne bis jetzt vielleicht 2 mal vorgekommen ind 6 monaten das jemand hinten drinne saß
MFG Alex
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
mal im ernst an der gurtverschraubung darf man wenn die noch für nen gurt genutzt wird garnix zusätzlich angeschraubt werden .wenn ich das richtig sehe hast du ja nen a corsa und da eignet sich am besten das dreieck hinten wo die verschraubung der heckstoßstange ist .da befindet sich quer sogar schon ein loch drin.da hab ich meinen massepunkt .
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile