Mosfet,shark und ähnliches von ebay
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 59
- Registriert: 27.01.2004, 21:41
Mosfet,shark und ähnliches von ebay
was haltet ihr von den billigmraken bei ebay?die leistungen sollen gut sein und dafür sind die teile spott billig.habt ihr vielleicht schon erfahrungen damit gemacht??
nur käse...
moin moin...
ich hatte eine renegate 1200watt endstufe...ich sag dir da kam nichts raus...ich hatte zwei kenwood 12" woofer aber die endstufe kam nicht aussm arsch...mittler weile hab ich ne anlage die die letzte so ums 5 fache übersteigt...*G*...aber im ernst kauf dir was vernünftiges...firmen die nur mit RMS werten werben!!!
hau rein!
ich hatte eine renegate 1200watt endstufe...ich sag dir da kam nichts raus...ich hatte zwei kenwood 12" woofer aber die endstufe kam nicht aussm arsch...mittler weile hab ich ne anlage die die letzte so ums 5 fache übersteigt...*G*...aber im ernst kauf dir was vernünftiges...firmen die nur mit RMS werten werben!!!
hau rein!
Also die diversen Endstufen im ebay würd ich meiden.
Sind ihr Geld bei weitem nicht wert.
Dennoch im ebay findet man auch richtige Schnäppchen. ( ältere gebrauchte Endstufen). Hab in letzter Zeit auch schon öfters gesehen das alte Restposten an Endstufen im ebay weggehen ( Orion Endstufen von UE2000 )
Gruß Andreas
Sind ihr Geld bei weitem nicht wert.
Dennoch im ebay findet man auch richtige Schnäppchen. ( ältere gebrauchte Endstufen). Hab in letzter Zeit auch schon öfters gesehen das alte Restposten an Endstufen im ebay weggehen ( Orion Endstufen von UE2000 )
Gruß Andreas
Mfg. Andreas
- ela_1705
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 86
- Registriert: 28.11.2003, 22:02
- Fahrzeug: Corsa B GSI 1,6 16
- Wohnort: NRW
Mein ich auch...Ich hab mir jetzt erst ne gebrauchte Kenwood Endstufe bei Ebay ersteigert. Die war super billig. Bezahle lieber etwas mehr, dann haste wenigstens was davon. Wenn du nicht so die Ahnung davon hast, sei echt vorsichtig. Was nützen dir 1000 Watt RMS, wenn´s sich anhört wie 1 Watt sinus?
Ich mag es, wenn mein Auto unterschätzt wird..
Joah mit den defekten kann man glück haben und es ist nur ne kleinigkeit oder man hat Pech und es lohnt sich nicht mehr zu reparieren.
Joah denke es wird eher gemeint .. was nützen 1000W wo draufstehen wenn gradmal 100 rauskommen und die noch von schlechter Klangqualität.
Fazit : Lieber "günstig" statt Billig kaufen.
Ich sag immer so schön .. Wer billig kauft, kauft 2 mal.
(und das ist wohl überall so net nur bei Car-Hifi)
Gruß Andreas
Joah denke es wird eher gemeint .. was nützen 1000W wo draufstehen wenn gradmal 100 rauskommen und die noch von schlechter Klangqualität.
Fazit : Lieber "günstig" statt Billig kaufen.
Ich sag immer so schön .. Wer billig kauft, kauft 2 mal.

(und das ist wohl überall so net nur bei Car-Hifi)
Gruß Andreas
Mfg. Andreas
Würd mich auch mal Interessieren!!!
Ich hab mir die Shark-Endstufen mal angeschaut und da ist nur von "gigantischen Maximalleistungen" die Rede. Von RMS oder Sinus steht da nix.
Ich hatte mal ne Baugleiche von Raveland für einen Tag.
BITERBÖSER SCHEISSDRECK!!!!!!!!!!!!
ZUM WEGSCHMEISSEN!!!!!!!!!
Die hatte angeblich 1000W max.
Da his meine 500W Renegade der Hammer dagegen!
Ich hab mit den ganzen RTO-Produkten eigentlich ganz gute Erfahrungen gemacht obwohl die ja auch soooooooooooo ein Schrott sind wie ich im hifi-forum schon gelesen hab.
Also ich hab schon stärkere Magnat-Teile gehört bei denen nix raus kam.
Und wie bitte soll ich dann die Leistung von ner Endstufe erkennen wenn auf eimal nicht mal mehr die RMS-Werte was sagen????
Ich hab mir die Shark-Endstufen mal angeschaut und da ist nur von "gigantischen Maximalleistungen" die Rede. Von RMS oder Sinus steht da nix.
Ich hatte mal ne Baugleiche von Raveland für einen Tag.
BITERBÖSER SCHEISSDRECK!!!!!!!!!!!!
ZUM WEGSCHMEISSEN!!!!!!!!!
Die hatte angeblich 1000W max.
Da his meine 500W Renegade der Hammer dagegen!
Ich hab mit den ganzen RTO-Produkten eigentlich ganz gute Erfahrungen gemacht obwohl die ja auch soooooooooooo ein Schrott sind wie ich im hifi-forum schon gelesen hab.
Also ich hab schon stärkere Magnat-Teile gehört bei denen nix raus kam.
Und wie bitte soll ich dann die Leistung von ner Endstufe erkennen wenn auf eimal nicht mal mehr die RMS-Werte was sagen????
Immer wieder schön..
ein kleines Rechenbeispiel :
eine Endstufe mit "angeblich" 1000 Watt, abgesichert mit 30 Ampere.
Also im Auto hat man Maximal 14.4 Volt.
wären 14.4Volt x 30 Ampere = 432 Watt die REINGEHEN.
Eine normale Anlaloge Endstufe hat im Regelfall ein Wirkungsgrad von
45-65% Wirkungsgrad.
432 Watt die in die Endstufe reingehen ... minus 35% (Idealfall)
sind 280.8 Watt.
Gruß Andreas
ein kleines Rechenbeispiel :
eine Endstufe mit "angeblich" 1000 Watt, abgesichert mit 30 Ampere.
Also im Auto hat man Maximal 14.4 Volt.
wären 14.4Volt x 30 Ampere = 432 Watt die REINGEHEN.
Eine normale Anlaloge Endstufe hat im Regelfall ein Wirkungsgrad von
45-65% Wirkungsgrad.
432 Watt die in die Endstufe reingehen ... minus 35% (Idealfall)
sind 280.8 Watt.
Gruß Andreas
Mfg. Andreas
Dass nenn ich mal Fachwissen!
====> Kompliment!
Aber wie kommen diese krassen Unterschiede?
Eine "1000W-Endstufe" von Raveland hat nen absolut Scheiss-Sound krächtzt nur so während ne 500W RTO nen Hammersound aus den Boxen holt.
Könnte man dass so erklären?:
1000W max. Raveland =beschissener Wirkungsgrad daher schlechter Klang aber die Leisungsspitzen zerlegen meine Speaker
500W max RTO= besserer (dass er auch keine Heckscheiben zersetzt is mir schon klar) Wirkungsgrad besserer Klang d.h. Differenz zwischen Nenn-und Maximalbelastbarkeit ist geringer womit die Speaker geschont werden
Ich weiss nicht ob die serienmässige Sicherung soo viel zu sagen hat.
N Freund von mir hat ne Sicherung mit 10 Ampere mehr reingepflanzt weil es ihm die alte immer geschossen hat und dass Ding läuft jetzt Einwandfrei!
====> Kompliment!
Aber wie kommen diese krassen Unterschiede?
Eine "1000W-Endstufe" von Raveland hat nen absolut Scheiss-Sound krächtzt nur so während ne 500W RTO nen Hammersound aus den Boxen holt.
Könnte man dass so erklären?:
1000W max. Raveland =beschissener Wirkungsgrad daher schlechter Klang aber die Leisungsspitzen zerlegen meine Speaker
500W max RTO= besserer (dass er auch keine Heckscheiben zersetzt is mir schon klar) Wirkungsgrad besserer Klang d.h. Differenz zwischen Nenn-und Maximalbelastbarkeit ist geringer womit die Speaker geschont werden
Ich weiss nicht ob die serienmässige Sicherung soo viel zu sagen hat.
N Freund von mir hat ne Sicherung mit 10 Ampere mehr reingepflanzt weil es ihm die alte immer geschossen hat und dass Ding läuft jetzt Einwandfrei!
Also das mit der Sicherung stimmt schon wie dbzwerg sagt. Hab ich auch schon viel gesehen die 1000Watt schreiben und mit 20 Ampere absichern...
Aber ich halte von den ganzen Watt angaben eh nich soviel. Da gibbet noch Faktoren wie Klirrfaktor, Rauschabstand, Linearität vom Frequenzgang usw...
Man kann mit wenig Leistung und guten Lautsprechern sehr viel mehr rausholen als so manche 2000 Watt Anlagen, meine Meinung!
Aber ich halte von den ganzen Watt angaben eh nich soviel. Da gibbet noch Faktoren wie Klirrfaktor, Rauschabstand, Linearität vom Frequenzgang usw...
Man kann mit wenig Leistung und guten Lautsprechern sehr viel mehr rausholen als so manche 2000 Watt Anlagen, meine Meinung!
Dass stimmt schon!
Kann man ja auch an den Surroundanlagen fürn Fernseher sehen. Klank ohne Ende mit 7W Satelliten und 20W-Woofer.
Das problem an der Sache ist, dass Anfänger (wie Ich) oft im Low-Budget Bereich einkaufen und gerne in die watt-Falle tappen. Is mir ja auch mit meiner Raveland Endstufe passiert. Dass Problem ist dass es im Low-Budget Bereich auch sehr gute Geräte für kleines Geld gibt. Leider bekommt man immer nur irgendwelche Typen oder Marken um die Ohren gehauen wenn man mal ne Frage hat.
Man kann nie sagen alles von irgendeiner Marke ist gut.
Was mich interessiert, ist nach welchen Faktoren man als Anfänger sein Zeug kaufen soll! Watt-nix RMS-nix Frequenzbereich-auch nix?
Kann man ja auch an den Surroundanlagen fürn Fernseher sehen. Klank ohne Ende mit 7W Satelliten und 20W-Woofer.
Das problem an der Sache ist, dass Anfänger (wie Ich) oft im Low-Budget Bereich einkaufen und gerne in die watt-Falle tappen. Is mir ja auch mit meiner Raveland Endstufe passiert. Dass Problem ist dass es im Low-Budget Bereich auch sehr gute Geräte für kleines Geld gibt. Leider bekommt man immer nur irgendwelche Typen oder Marken um die Ohren gehauen wenn man mal ne Frage hat.
Man kann nie sagen alles von irgendeiner Marke ist gut.
Was mich interessiert, ist nach welchen Faktoren man als Anfänger sein Zeug kaufen soll! Watt-nix RMS-nix Frequenzbereich-auch nix?
- ela_1705
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 86
- Registriert: 28.11.2003, 22:02
- Fahrzeug: Corsa B GSI 1,6 16
- Wohnort: NRW
Is schon klar dass das Gleiche ist
, aber ich meinte damit, dass die vieles draufschreiben können. Z.b. halt 1000 W rms. Da denkt doch jeder : BOAH
1000 WATT!!!
@ Kaine:Du glaubst doch wohl nicht im Ernst, dass irgend eine No Name Endstufe bei Ebay TATSÄCHLICH z.B. 600 Watt leistet?? Tut mir leid, aber sowas habe ich in meinem ganzen Leben noch nie gesehen, bzw. gehört.
Die meisten Endstufen sehen zwar nach super viel Watt aus, aber was nutzt mir eine Aufschrift mit 1000 Watt RMS, wenn einer mit nem Messgerät kommt und die Endstufe tatsächlich nur 10 Watt leistet.
So war das gemeint.




@ Kaine:Du glaubst doch wohl nicht im Ernst, dass irgend eine No Name Endstufe bei Ebay TATSÄCHLICH z.B. 600 Watt leistet?? Tut mir leid, aber sowas habe ich in meinem ganzen Leben noch nie gesehen, bzw. gehört.
Die meisten Endstufen sehen zwar nach super viel Watt aus, aber was nutzt mir eine Aufschrift mit 1000 Watt RMS, wenn einer mit nem Messgerät kommt und die Endstufe tatsächlich nur 10 Watt leistet.

So war das gemeint.

Ich mag es, wenn mein Auto unterschätzt wird..
...man muss genau auf die Angaben achten, denn bei 1000watt max kann es schon sein, dass man nur 350watt oder so rms hatt...max,sinus,rms, sind testweisen wie die endstufen getestet werden, da können bei der maximal angabe schon ziemlich hohe spitzenwerte da stehen und die endstufen leisten in echt gar nicht soviel (bzw nur gaaanz kurz)...ich habe auch eine "günstige" endstufe, aber nich aus ebay sondern aus nem best. elektro katalog wos günstige endstufen gibt und die sind echt gut...ich kenne einen professionellen boxenbauer/entwickler etc... der bezieht sehr viele teile daher und der mann hat ahnung, hat auch zich patente usw...also "billig" ist nicht immer gleich schlecht...
mfg dennis
mfg dennis