Neues Frontsystem Corsa B

Alles Rund um Radios, CD, MP3, Boxen, Endstufen und so weiter
Antworten
Major
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 17.08.2005, 13:32

Neues Frontsystem Corsa B

Beitrag von Major »

Hallo,

bin gerade dabei meinen Corsa B Cappuccino Baujahr 97 aufzurüsten.
Nachdem ich mir ein neues Radio gekauft habe (JVC Kd-LH911), möchte ich nun in die Fahrer- und Beifahrertür neue Boxen einbauen. Habe mir dafür Focal 130 V2 zugelegt.
Nun ist meine Frage ob ich mir besser noch einen Verstärker kaufen soll, oder einfach neue 1,5mm Kabel verlege und die Boxen direkt an das Radio anschließe. Wenn einen Verstärker was für einen?
Mir geht es dabei in erster Linie um einen guten Klang, weniger um Lautstärke. Kann mir wer helfen?Vielen Dank.

MfG
Major

Benutzeravatar
Sebastian
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 52
Registriert: 27.09.2003, 14:40
Wohnort: Langenfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebastian »

hi...
ich hatte 13er mit adapterplatten....
und das ganze an die endstuffe.....

gruß
CorsaPower!
Corsa B 1,0 12V
Top Speed 185 Km/h :)
------------NEU------------
IBIZA

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Hab gerade vor kurzem nem Kollegen die Alpine SPX-137-A verpasst. Er wollte sie auch nur an das Radio direkt anschließen, da er momentan nicht das nötige Kleingeld für ne vernünftige Endstufe hat. Klingen zwar so ganz nett. Aber richtig wirds erst, wenn die an einem Amp hängen hat. Kostet zwar ein wenig mehr im Gesamten. Allerdings klingt es dafür dann auch besser.

Gruss Nils.

P.S.: Dann wäre mal eine interessante frage, wie man es schafft vernünftige Kabel an den Türstecker bekommt. Die originalen reichen dann ja nicht mehr wirklich. Soweit ich mich entsinnen kann, kommt man a) nicht wirklich gut mit Kabeln in den Stecker und kann diese dort dann nicht wirklich gut verlöten. Oder irre ich mich da? ... Kommt in absehbarer Zeit auch auf mich zu. Spätestens dann werde ich es ja sehen.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

Zuerst mal das wichtigste:
Wenn es dir auf guten klang ankommt dann wirst um ne Endstufe net drum rum kommen.
Um genügend Leistung für die Lautsprecher zu bekommen reicht das Radio net aus, die sind mit 65WRMS angegeben wenn ich mich net irre. Dann lieber nen Amp der z.B. 80W / Kanal macht und net voll aufdrehen, so muss der nicht im Grenzbereich laufen und macht das sauber.

Zu der Stecker Sache:
Ich weiss ja nicht was ihr alles drin habt im Stecker, aber ich hab mit 4qmm mein Frontsystem dran hängen, braucht man in der Regel zwar net, aber wenn ich mal größer dimensionierte Doorboards einbauen will bin ich auf der sicheren Seite.
2,5er Querschnitt würde ich empfehlen, den Stecker aufbohren und durchziehen, wir habens bei nem bekannten im Meriva auch untergebracht und der is da gut belegt.
2,5er würd ich deshalb nehmen Falls man wie oben gesagt mal aufrüsten möchte und sich die Arbeit net nochmal antun möchte...

Greetz

Major
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 17.08.2005, 13:32

Beitrag von Major »

Danke erstmal...

Habe mich dazu entschlossen doch besser eine Endstufe zu kaufen. Bin im Internet auf die NX-400 von Hifonics gestoßen,die wird denke ich für meine Zwecke ausreichen.
Wenn es funktioniert versuche ich die Frequenzweichen noch in den Türen zu verstecken und dann den Stecker zu durchbohren. Die Endstufe habe ich vor irgendwie unter dem Handschuhfach zu befestigen.
Bis das Hecksystem an der Reihe ist muss sich mein Konto erstmal wieder erholen...

Gruß

Antworten

Zurück zu „Hifi Hardware, Ein- und Umbau“