Nur zur aufklärung ;-)

Alles Rund um Radios, CD, MP3, Boxen, Endstufen und so weiter
Antworten
Benutzeravatar
dbzwerg
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 386
Registriert: 20.09.2002, 19:38

Nur zur aufklärung ;-)

Beitrag von dbzwerg »

und nicht zum Ärgern oder so...

(hoffe das dieses Thema dann ein Ende hat)

P.S.: bitte Erklärung unten auch mitlesen !

Also zum Thema "endstufen & leistungsangaben usw. "

Also so eine Jackson.. oder Mc Hammer.. Rockwood
usw. erfüllen eigentlich fast nie das was sie versprechen ! (vorallem Wattangaben)

wobei ich eh nicht verstehe warum manche sich nur an den Wattzahlen so hochziehen .....
denn eigentlich ist es doch sche** egal wieviel Watt
der betreffende Verstärker hat es muß ja nur klingen & für einen selbst reichen !
oder lieg ich da falsch ?

und nur mal so zum Beispiel.. eine Jackson X 2002 verspricht 2x1000 Watt an 4 Ohm für den "stolzen" Preis von ca. 250 Euro
Bild


Mal ne Endstufe die wirklich 2x1000 Watt macht
(zu nem Preis Uvp. ca.2000 euro)

total unvernünftig und meineransicht nach unnötig im alltagsgebrauch
aber halt eine der "wenigen" die wirklich soviel leistung hat.

Bild

Hifonics Colossus XI

aber um wieder zur jackson:
was man dann aber erhält sind vielleicht wenn überhaupt
2x120 Watt an 4 Ohm. billigste Fernostproduktion usw.
naja schraubt doch mal ne Magnat oder ne Jackson
und wie sie alle heißen und vergleicht mal mit ner Endstufe
von Carpower/Hifonics/Calcell/u.s.w. die in der gleichen
Preisklasse liegt (natürlich weniger Watt angibt).
ich denke mal ihr würdet sehr überrascht sein.

Hier auch mal ein Link:
schlechte Hersteller

MFG Andreas

ERKLÄRUNG

Hab dieses Posting jetzt nicht geschrieben um ne Riesenwelle hier loszutreten usw. !!
Hab es eigentlich nur geschrieben das wenn mal wieder einer
(newbie) / (besucher) dann wissen will warum/wieso ich oder andere hier im Forum eine solche "******" Marke
nicht unbedingt empfiehlt dann kann man auf diesen Beitrag verweisen.
Deswegen wollte ich ja auch darum bitten falls es EUCH/HANAU
usw. nix ausmacht hier nicht "unnötig" reinzuposten.
gegen Ergänzungen hab ich natürlich nix. denn Nobody is perfect !

Das posting soll durch die oben erwähnte Colossus auch nicht nur die "teuren" Marken hervorheben.. auf keinen Fall !!
hab sie nur als beispiel genommen weil man da den Kontrast mal richtig gut sieht. :wink:

Abschließend will ich noch sagen:

1. selbst ich hab auch preisgünstige Komponenten z.Zt. verbaut und werde sie wahrscheinlich auch weiterhin verbauen (JBL usw.)

2. an die die sich trotzdem Jackson usw. kaufen/ bzw. wollen.
also es stört mich nicht.. bzw. es ist mir egal. es kommt ja 1.tens darauf an was für ansprüche hat man!?
und wie lange will man ein solches Produkt behalten.
Es ist halt nur so das ich früher auch solche "*****" Marken
verbaut habe und immer nur Ärger hatte
/klang war nicht o.k./produkt kaputt/ schlechte qualität.

Also ich wünsche trotzdem "ALLEN" weiterhin
fröhliches basteln und freude am Hobby

MFG Andreas
Zuletzt geändert von dbzwerg am 10.12.2002, 19:52, insgesamt 2-mal geändert.
Mfg. Andreas

Benutzeravatar
dbzwerg
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 386
Registriert: 20.09.2002, 19:38

Beitrag von dbzwerg »

Rechenbeispiel

Volt x Ampere = Watt

also ein richtig guter Digitalverstärker hat ein Wirkungsgrad von 90%

ein Analogverstärker wie ihn die meisten haben werden zwischen 45-60%

also wenn der Verstärker mit z:B. 40Amp abgesichert ist
(ich rechne mal "großzügig" mit VMAX also 14.4 V)

14.4 x 40 = 576 Watt die reingehen

dann ziehen wir noch die Verlustleistung ab (gegenteil wirkungsgrad)

also 60% von 576 Watt = 345,6 Watt die max. rauskomen können!?

MFG Andreas
Zuletzt geändert von dbzwerg am 26.11.2002, 15:21, insgesamt 1-mal geändert.
Mfg. Andreas

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

@ Leupi
Zählt die Hifonics Collossus noch zur Kategorie Endstufe oder schon zu Standheizungen? :lol:
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Benutzeravatar
dbzwerg
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 386
Registriert: 20.09.2002, 19:38

Beitrag von dbzwerg »

och naja im Winter wurde es schon angenehm warm! :wink:

aber ich sag ja selbst das Car/hifi in dieser Preisklasse nixmehr mit "musikhören" zutun hat !

sowas braucht man meiner Ansicht nach nur im db-drag oder die Klangfuzzis
mit den titanhochtöner usw.
( bei denen ist sogar noch teurer... Frontsystem mit Platin/gold usw. >5000 euro)

Mfg Andreas
Mfg. Andreas

Antworten

Zurück zu „Hifi Hardware, Ein- und Umbau“