Pfeifen auf den Boxen

Alles Rund um Radios, CD, MP3, Boxen, Endstufen und so weiter
Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Pfeifen auf den Boxen

Beitrag von Cali-LET »

Ne ne, net gleich das was ihr denkt, zwecks Lima Pfeifen.

Hab meine Anlage heut mal wieder seit langem in Betrieb genommen, Radio Einschaltplus liegt auf Klemme 30 (so gewollt)
Bei Schlüüsel ab und Stellung 1 geht alles einwandfrei, aber sobald ich Zündung "AN" mache, habe ich ein pfeifen auf den Boxen.

Wenn ich den Motor starte, bleibt das Pfeifen auch noch da und ist NICHT Drehzahlabhängig.

erste Ideen?


P.S.
Vorher ging es ja so - ohne pfeifen :gruebel:
Bild

Benutzeravatar
Temposchwein
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 76
Registriert: 05.08.2009, 11:46
Fahrzeug: Corsa B 1,6L 16V
Wohnort: Schlangenbad

Re: Pfeifen auf den Boxen

Beitrag von Temposchwein »

Hey,

es könnte sein das du es auf ner falschen klemme hast oder dein Plus und Chinchkabel zu nahe beieinander liegen (plus auf der linken seite und chinch auf der rechten verlegen oder umgekhert)

LG Dennis

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Re: Pfeifen auf den Boxen

Beitrag von Cali-LET »

Also ich würde etz einfach mal von mir behaupten, dass ich schon so ungefähr weiß wie man das anschließt und was hat die Seite (links/rechts) mit dem Problem zu tun?
Bild

apollo

Re: Pfeifen auf den Boxen

Beitrag von apollo »

Er meint damit, dass das Pluskabel vonner Batterie nicht zusammen mit den Cinch Kabeln verlegt werden sollten, da es dadurch zu Störungen kommen kann.

Ich würde sagen, du hast irgendwo ein Masse Problem, wenn sich die Zündung dazuschaltet...

Das ist per Fernwartung aber schlecht zu sagen. Wobei ich auch nicht genau weiß, was bei dir alles anspringt wenn du die Zündung anmachst :wink:

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Re: Pfeifen auf den Boxen

Beitrag von Cali-LET »

Ja, das ist mir ja soweit auch klar, hab ich ja auch gemacht.
Nur hat das meiner Ansicht nach absolut keine Auswirkungen auf meinen speziellen Fall.

Im "Schlüssel ab" Betrieb funktioniert es ja einwandfrei. Und ich hab ja auch geschrieben, dass die Anlage an sich eigentlich komplett von Zündung (Klemme 15) entkoppelt ist.
Endstufe hockt auf Klemme 30/31
Radio ebenfalls auf Klemme 30/31

Irgendwelche Masseprobleme müssten sich dann ja auch vorher schon bemerkbar machen, oder nicht.
Zumal es ja vor kurzem ohne Probleme funktioniert hat. :gruebel:
Bild

apollo

Re: Pfeifen auf den Boxen

Beitrag von apollo »

1) Woher nimmst du Masse für die Endstufe?
2) Endstufe und Radio am gleichen Anschluss? Was passiert, wenn die Endstufe direkt an der Batterie angeschlossen wird?

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Re: Pfeifen auf den Boxen

Beitrag von Cali-LET »

Zu1:
Plus direkt von der Batterie mit 35mm²
Minus direkt hinten am Gurtschloss ebenfalls 35mm²
Masse ist GENÜGEND angeschliffen!!

-->Für meine Spezialisten, nein, bei mir fahren hinten keine Leute mit.

Kabelschuhe sind ebenfalls alle ordentlich verpresst, Offene Leitungsstellen weißen auch keine Oxidation auf!

Zu2:
Remote hab ich auch schon abgeschlossen und direkt mit der direkten Plus Leitung gebrückt - leider ohne Erfolg.
Absolut keine Änderung festzustellen

Außer halt, dass die Endstufe auch an ist, wenn das Radio aus ist... :)
Bild

Eagle23
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 442
Registriert: 24.10.2008, 18:00
Fahrzeug: Corsa D Edt. 1,2
Kontaktdaten:

Re: Pfeifen auf den Boxen

Beitrag von Eagle23 »

Das einzige, was ich mir jetzt noch vorstellen kann, ist:
Die Spannung zwischen Batterieplus und Masse ändert sich, wenn die LIMA läuft.
12,was sind es ohne LIMA. Etwas unter 14 Volt mit laufendem Motor.
Ich hab bei mir alles angeschlossen wie du auch (außer, dass Radio auf 15 liegt und die Endstufe auf Dauerplus mit Remote eingeschalten).
Mess doch mal mit nem Multimeter die Spannung an der Endstufe (Eingangsspannung) in den zwei Zuständen:
Motor aus und Motor an.
Corsa D 1.2 Edition Rock:
EDS Phase 1 105 PS, 30/30 Eibach Sportfahrwerk, OPC-Heckleuchten, Xenon-LEDs im Innenraum,OPC-Line Schaltknauf, gema Schaltwegverkürzung, dBilas Flowmaster mit K&N-Einsatz

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Re: Pfeifen auf den Boxen

Beitrag von Cali-LET »

Das Problem ist doch auch wenn der Motor AUS ist !!!
Das Phänomen tritt ja schon auf, wenn ich nur die Zündung anmach.

Wenn der Motor an ist, ist rein vom Pfeifen her absolut KEIN unterschied zu bemerken
Bild

Eagle23
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 442
Registriert: 24.10.2008, 18:00
Fahrzeug: Corsa D Edt. 1,2
Kontaktdaten:

Re: Pfeifen auf den Boxen

Beitrag von Eagle23 »

Hm merkwürdig.
Wieviele Cinch-Kabel hast du denn insgesamt liegen?
Bzw. welche Veränderungen wurden seit dem letzten Anschließen der Endstufe gemacht (elektrischer Art)?
Corsa D 1.2 Edition Rock:
EDS Phase 1 105 PS, 30/30 Eibach Sportfahrwerk, OPC-Heckleuchten, Xenon-LEDs im Innenraum,OPC-Line Schaltknauf, gema Schaltwegverkürzung, dBilas Flowmaster mit K&N-Einsatz

Benutzeravatar
Erna
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 228
Registriert: 12.02.2009, 17:39

Re: Pfeifen auf den Boxen

Beitrag von Erna »

Ich hab mal ein ähnliches Problem gehabt. Nach tauschen aller möglichen Kabel hat sich nichts geändert. Es lagen auch keine Cinchkabel neben Stromführenden Kabeln.

Des Problems Lösung war ein neues Zündschloss, das alte hatte ne Macke weg.

Vielleicht ist es ja bei dir das gleiche Problem.

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Re: Pfeifen auf den Boxen

Beitrag von Cali-LET »

@Eagle23
1mal für Frontsystem
1mal für Sub Woofer

Also insgesamt nur 2 Cinchleitungen - ist ja nix wildes
Änderungen habe ich keine vorgenommen, außer jene die ich schon provisorisch "rückgerüstet" hab um den Fehler einzugrenzen

@Erna
Probleme mit defekten Zündschlössern sind mir ja bekannt, aber ich kann diesen Fall nicht auf mein Problem anwenden. Die bei mir verbaute Musikanlage weiß ja nicht mal was von einem Zündschloss
Radio plus (Stromversorgung) -->direkt Batterieplus (Kl 30)
Radio plus (Einschaltsignal) -->direkt Batterieplus (Kl 30)
Radio minus (Masseanschluss) -->direkt Karosse (Kl 31)
Endstufe plus (Stromversorgung) -->direkt Batterieplus (Kl 30)
Endstufe minus (Masseanschluss) -->direkt Karosse (Kl 31)
Endsstufe plus (Remote) -->Plus vom Radio bzw direkt Batterieplus ausprobiert (Kl 30)

Mir will das halt net so ganz in den Kopf, denn wirklich "wissen" tut die Musikanlage ja nicht, ob und wie der Schlüssel im Zündschloss ist.


Naja, dann bleibt mir wohl nix übrig wie folgt vorzugehen:

1. Cinchleitung 1 abklemmen und schauen was passiert
2. Cinchleitung 2 abklemmen und schauen was passiert
3. Nacheinander jede Sicherung ziehen und schauen, von welchem Stromkreis das pfeifen verursacht wird


Sonst noch jemand eine Idee?



Ach ja, eine Frage hät ich da noch.
Pfeifen, verursacht durch Plus<-->Cinch ist mir ja durchaus bekannt. Hatte aber schonmal jemand den Fall, dass das Pfeifen durch eine direkte Lautsprecherleitung verursacht wurde? Normalerweise sollte das Magnetfeld um den Leiter ja stark genug sein, damit keine fremde Interferenzen induziert werden - oder lieg ich da falsch?
Bild

Eagle23
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 442
Registriert: 24.10.2008, 18:00
Fahrzeug: Corsa D Edt. 1,2
Kontaktdaten:

Re: Pfeifen auf den Boxen

Beitrag von Eagle23 »

Zu der ursprünglichen Frage kann ich jetzt von hier aus erstmal nichts mehr sagen, außer dass du versuchen kannst mögliche Störquellen nacheinander auszuschließen (evtl. auch andere Endstufe probieren).
Zu der letzten Frage:
1. Bei zu schlechtem Massekontakt kann es passieren, dass sich deine Endstufe über die Cinchkabel Masse holt.
Aber das kann ich mir nicht vorstellen, da meine Anlage in etwa (bis auf die Marken der Komponenten) deiner entspricht und ich nicht einmal den Massepunkt am Gurtschloss anschleifen musste.
2. Jedes Kabel hat ein Magnetfeld um sich (die Richtung lässt sich mit der rechten Hand bestimmen. der daumen in stromrichtung, die finger wie wenn man einen schraubendreher umfasst und schwups zeigen dir die Finger die Richtung.)
Bei zwei Kabeln kommt es zusätzlich zu einem Kondensatoreffekt, da eine Ladungstrennung vorliegt.
Beides sollte bei vernünftigen Kabeln kein Problem darstellen, da die auftretenden Felder und Kräfte viel zu klein sind, um etwas zu bewirken.
3. Möglichkeit beim Pfeifen ist ein defektes Kabel. Punkt 2 kann natürlich nur ganz ausgeschlossen werden, wenn alle Kabel ok sind. Die Isolierungen sollten keine Brüche aufweisen, die Kabel sollten nicht übermässig geknickt oder gequetscht sein.
Versuch auch mal die Mitten und Höhen am Verstärker bzw. am Radio runterzuregeln. Auch das kann schon dem Pfeifen entgegenwirken (Frequenzbereich des Pfeifens wird quasi "abgeschaltet"). Allerdings gibt es hier dann wieder Einbußen bei der Qualität, was auch bei Einsatz von EMV-Ringen passiert.
Das wäre die einfachste Lösung des Problems. Ich würd es aber gar nicht erst ausprobieren, denn dann kannst du auch ne Billig-Anlage einbauen :mrgreen:
Corsa D 1.2 Edition Rock:
EDS Phase 1 105 PS, 30/30 Eibach Sportfahrwerk, OPC-Heckleuchten, Xenon-LEDs im Innenraum,OPC-Line Schaltknauf, gema Schaltwegverkürzung, dBilas Flowmaster mit K&N-Einsatz

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Re: Pfeifen auf den Boxen

Beitrag von Cali-LET »

Glaub mir, der Masse kontakt ist ausreichend genug.

Zumal als kleiner Hinweis, Elektrik sowie Elektrotechnik brauchst du mir weiter nicht erklären.
Arbeite seit 10 Jahren aufm Bau als Elektriker, war knapp 2 Jahre lang Luftfahzzeugavioniksoldat (Eletkroniker) und hab zu allen überfluss den ganzen Rotz noch studiert. Also als Basiswissen sollte es bei mir nicht hapern :wink:

Im übrigen, als kleine Anmerkung hättest du zu deiner Aussage zwecks der Kondensator wirkung noch mit dazu schreiben können/sollen, dass die Aufsummierung der punktuell betrachteten Kondensatoren einer Parallelschaltung entspricht. Und grade dass dort das problem liegt, denn Kapazitäten wachen in einer Parallelschaltung, also ein gleiches Summenverhalten haben wie Widerstände in einer Reihenschaltung.

Aber genug Fachgesimpel.

Nachdem die von mir genannten Punkte 1 und 2 leider keinen Erfolg gebracht haben, werde ich mich nun morgen an den Punkt 3 machen.
wobei mir da etz grad etz so etwas dämmert, ich hab da schon so ne leise Ahnung, man man man, wenn es das ist :babble:
-->wird sich morgen oder am Wochenende zeigen :roll:
Bild

Eagle23
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 442
Registriert: 24.10.2008, 18:00
Fahrzeug: Corsa D Edt. 1,2
Kontaktdaten:

Re: Pfeifen auf den Boxen

Beitrag von Eagle23 »

Mit soviel Erfahrung kann ich nicht dienen^^ Mache grade ne Ausbildung zum Elektoniker in der Industrie und studier nebenbei Elektrotechnik. Hobby zum Beruf gemacht :mrgreen:
Gut, das mit der Parallelschaltung der Kondensatoren kann man ja auch aus der Schule wissen ;)
Mich würd auf jeden Fall interessieren, was es gewesen ist, wenn dus gefunden hast :)
Corsa D 1.2 Edition Rock:
EDS Phase 1 105 PS, 30/30 Eibach Sportfahrwerk, OPC-Heckleuchten, Xenon-LEDs im Innenraum,OPC-Line Schaltknauf, gema Schaltwegverkürzung, dBilas Flowmaster mit K&N-Einsatz

Antworten

Zurück zu „Hifi Hardware, Ein- und Umbau“