Zu der ursprünglichen Frage kann ich jetzt von hier aus erstmal nichts mehr sagen, außer dass du versuchen kannst mögliche Störquellen nacheinander auszuschließen (evtl. auch andere Endstufe probieren).
Zu der letzten Frage:
1. Bei zu schlechtem Massekontakt kann es passieren, dass sich deine Endstufe über die Cinchkabel Masse holt.
Aber das kann ich mir nicht vorstellen, da meine Anlage in etwa (bis auf die Marken der Komponenten) deiner entspricht und ich nicht einmal den Massepunkt am Gurtschloss anschleifen musste.
2. Jedes Kabel hat ein Magnetfeld um sich (die Richtung lässt sich mit der rechten Hand bestimmen. der daumen in stromrichtung, die finger wie wenn man einen schraubendreher umfasst und schwups zeigen dir die Finger die Richtung.)
Bei zwei Kabeln kommt es zusätzlich zu einem Kondensatoreffekt, da eine Ladungstrennung vorliegt.
Beides sollte bei vernünftigen Kabeln kein Problem darstellen, da die auftretenden Felder und Kräfte viel zu klein sind, um etwas zu bewirken.
3. Möglichkeit beim Pfeifen ist ein defektes Kabel. Punkt 2 kann natürlich nur ganz ausgeschlossen werden, wenn alle Kabel ok sind. Die Isolierungen sollten keine Brüche aufweisen, die Kabel sollten nicht übermässig geknickt oder gequetscht sein.
Versuch auch mal die Mitten und Höhen am Verstärker bzw. am Radio runterzuregeln. Auch das kann schon dem Pfeifen entgegenwirken (Frequenzbereich des Pfeifens wird quasi "abgeschaltet"). Allerdings gibt es hier dann wieder Einbußen bei der Qualität, was auch bei Einsatz von EMV-Ringen passiert.
Das wäre die einfachste Lösung des Problems. Ich würd es aber gar nicht erst ausprobieren, denn dann kannst du auch ne Billig-Anlage einbauen
