Probleme beim Einau der Front LS
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 9
- Registriert: 21.01.2017, 18:48
Probleme beim Einau der Front LS
Hallo liebe Community, ich hab folgendes Problem. Ich hab mir für die Türen neue Lautsprecher gekauft.
Nach Montage des Adapterings und Einbau der Lautsprecher habe ich die Türtasche wieder montiert.
Jetzt drückt aber das Obere Gitter der Abdeckung in die Sicke vom Lautsprecher. Die Abdeckungen vom LS passen so natürlich auch nicht. Muss ich die Türabdeckung jetzt ausschneiden oder hab ich ich einfach die falschen Lautsprecher gekauft?
Es handelt sich um folgende Lautsprecher:
Infinity Reference 6500cx
Nach Montage des Adapterings und Einbau der Lautsprecher habe ich die Türtasche wieder montiert.
Jetzt drückt aber das Obere Gitter der Abdeckung in die Sicke vom Lautsprecher. Die Abdeckungen vom LS passen so natürlich auch nicht. Muss ich die Türabdeckung jetzt ausschneiden oder hab ich ich einfach die falschen Lautsprecher gekauft?
Es handelt sich um folgende Lautsprecher:
Infinity Reference 6500cx
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1780
- Registriert: 08.08.2015, 18:54
Re: Probleme beim Einau der Front LS
Hab mir grad mal Bilder angeschaut, die Sicke steht ja recht weit raus...
Du könntest mal versuchen, die Gitterstäbe etwas auszufeilen an den Stellen, wo die Sicke ist, evtl reicht das schon. Ansonsten halt ausschneiden, wärst nicht der erste, der das macht
Wenn das sauber gearbeitet ist und vielleicht noch ein Abdeckgitter auf den Lautsprecher gesetzt wird muss das nicht mal kacke aussehen.
Du könntest mal versuchen, die Gitterstäbe etwas auszufeilen an den Stellen, wo die Sicke ist, evtl reicht das schon. Ansonsten halt ausschneiden, wärst nicht der erste, der das macht

Wenn das sauber gearbeitet ist und vielleicht noch ein Abdeckgitter auf den Lautsprecher gesetzt wird muss das nicht mal kacke aussehen.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 9
- Registriert: 21.01.2017, 18:48
Re: Probleme beim Einau der Front LS
Okay das werde ich morgen mal machen. Ansonsten werde ich versuchen ein loch auszuschneiden das Bündig mit den Orginalabdeckungen ist. Danke dir schonmal
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1780
- Registriert: 08.08.2015, 18:54
Re: Probleme beim Einau der Front LS
Ne Idee die mir grad noch kommt wär den Lautsprecher weiter in die Tür rein zu setzen, zb mit Abstandshaltern am Adapterring falls das platzmäßig geht und der Magnet dann nicht ans Türblech stößt.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 9
- Registriert: 21.01.2017, 18:48
Re: Probleme beim Einau der Front LS
Wo soll ich die Abstandshalter zwischen machen? Wenn ich die zwischen LS un Adapter mache dann wird es ja noch weiter rausstehen. Am besten wäre den Lautsprächer ohne Adapter in die Tür zu machen aber da passt der Lochabstand nicht....
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1780
- Registriert: 08.08.2015, 18:54
Re: Probleme beim Einau der Front LS
Ich dachte die Lautsprecher von hinten an die Ringe zu schrauben statt von vorne, wenn das geht.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 9
- Registriert: 21.01.2017, 18:48
Re: Probleme beim Einau der Front LS
Also von hinten lassen sich die LS nicht anschrauben da dann der Magnet zu Tief in der Tür ist und das Fenster nicht mehr komplett runter geht.
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1780
- Registriert: 08.08.2015, 18:54
Re: Probleme beim Einau der Front LS
Ok, dann bleibt nur die Variante das Gitter zurecht zu basteln.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Probleme beim Einau der Front LS
Abend.
Um was für einen Corsa handelt es sich?
Im Corsa B bekommt man 65mm Tiefe Speaker eingebaut, ohne das was am Gitter geschnitten werden muss, oder die Scheibe an den Magneten kommt.
Die 6500er sind nur 52mm Tief!
Also handelt es sich vermutlich nicht im einen Corsa B? :D
Um was für einen Corsa handelt es sich?
Im Corsa B bekommt man 65mm Tiefe Speaker eingebaut, ohne das was am Gitter geschnitten werden muss, oder die Scheibe an den Magneten kommt.
Die 6500er sind nur 52mm Tief!
Also handelt es sich vermutlich nicht im einen Corsa B? :D
Gruss Sebi
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 9
- Registriert: 21.01.2017, 18:48
Re: Probleme beim Einau der Front LS
Es handelt sich um einen Corsa B 1.0. Die Lautsprecher sind sind 64mm Tief. Oben Rechts drückt das Gitter in die Sicke. Das ist das Problem. Lg
EDIT: Okay die LS sind doch keine 64mm tief.
EDIT: Okay die LS sind doch keine 64mm tief.
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 9
- Registriert: 21.01.2017, 18:48
Re: Probleme beim Einau der Front LS
So ich war jetzt grade nochmal beim Auto: Hab ein Foto gemacht wo man das Problem sieht. 

Das sind die Adapter die ich benutzt habe:



Das sind die Adapter die ich benutzt habe:

-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1780
- Registriert: 08.08.2015, 18:54
Re: Probleme beim Einau der Front LS
Sieht so aus, als würden alle Querstäbe auf die Sicke drücken. Da würde ich glaub ich nicht lang fackeln und gleich das Gitter komplett rausschneiden und ein Abdeckgitter für die Lautsprecher suchen, das halbwegs bündig mit dem Rest abschließt. Ist aber Geschmackssache, man kann es bestimmt auch so machen, dass man das Türgitter nur zurechtfeilt.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Probleme beim Einau der Front LS
Aktuell kann ich nicht nachvollziehen, weshalb das da dran kommt.
Ich hab sogar noch 3mm Ringe AUF die Adapterringe gepackt, damit meine LS (Coral MK 165) weiter raus kommt und somit der Magnet nicht an der Scheibe hängt. Oder umgekehrt.
Ich hab sogar noch 3mm Ringe AUF die Adapterringe gepackt, damit meine LS (Coral MK 165) weiter raus kommt und somit der Magnet nicht an der Scheibe hängt. Oder umgekehrt.

Gruss Sebi
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1780
- Registriert: 08.08.2015, 18:54
Re: Probleme beim Einau der Front LS
Die Corals haben aber auch keine rausstehende Sicke ;)
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Probleme beim Einau der Front LS
Tatsache!! :DCopperhead hat geschrieben:Die Corals haben aber auch keine rausstehende Sicke ;)
Aber egal: wenn die richtig Arbeiten müssen, flatterts ganz ordentlich. Und dann kriegen die Teile Sicken!

Kommt aber trotzdem nix an.
Aber ganz klar: die Sicken sind das Problem, danke für den Hinweis.

Da hab ich echt Schwein gehabt mit den LS.

Gruss Sebi