Projekt HiFi im Corsa A, der billigste Weg zu geilem KLANG !

Alles Rund um Radios, CD, MP3, Boxen, Endstufen und so weiter
Antworten
Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Projekt HiFi im Corsa A, der billigste Weg zu geilem KLANG !

Beitrag von Carakustik2003 »

Alles fing im Jahre 2002 an, ich durfte meinen ersten Corsa A mein eigen nennen, als junger Spund musste auch gleich ne dolle Musikanlage her, also, ab zum Saturn und für 500 Euro HiFi her ! Handeln lassen die gut mit sich, aber Quallität bekommt man da nicht :
Radio von Kenwood nur CD
Verstärker Mac Audio Mac Energy8000
30cm Subwoofer Mac Audio
3 wege Pioneers auf der hutablage...

klang war DAS nicht.

Dann nach weiteren Fehlkäufen und Probierungen (...)
mal mein aktuelles Konzept :

Radio : Alpine CDA-9812 (Klanglich feinst und LZK hat es!)
Hochtöner : Carpower DOME
Tiefmitteltöner : Focal 6v2
Verstärker : Steg AX 75.2
Sub : Hertz HX-250 D
Verstärker : Sinus Live SLA-1500

Damit bin ich jetzt zufriedenst !

Aber es geht auch billiger :

Grundvorraussetzung :
Seitenverkleidungen der Türen entfernen und aus 8mm MDF nachbauen, vorher die Türen mit Bitumenmatten dämmen.
Im Kofferraum den Teppich und den Pappboden entfernen und gegen 16mm MDF Platte ersetzen (wo dann alles feste drauf verschraubt werden kann !).
Nun die Fußleisten an Beifahrer und Fahrerseite entfernen und rechts ein mind. 20mm² Kabel und Links (Fahrerseite) das/die Cinchkabel verlegen.
Rechts neben das Stromkabel auch die Lautsprecherkabel vorne in die Türen verlegen. (Mind. 4mm² Kupfer !) Tiefmitteltöner müssen in die Türen ! so weit wie möglich nach oben vorne !

So, nun zu den Komponenten !
Das wichtigste ist das Radio ! [optimal: zu dem legt ihr auch nochmal nen 6mm² Stromkabel +/- von der Batterie (abgesichert 15Ampere)]
Da kann ich die günstigeren von JVC empfehlen. so ab 150 euro bekommt an da heute brauchbares. Kleines Display dafür mehr dahinter sollte zählen !
Verstärker für Frontsystem und Sub sollte die Next Q.24 sein. immer mal wieder bei eBay rein gucken, da geht der Verstärker meist so für 80 Euro weg ! der hat etwas mehr als 2*70 +1*150 Watt und reicht damit vollkommen aus, glaubt mir !
Nun leg ich euch noch die Carpower DOME Hochtöner ans Herz, die spielen für ihr kleines Geld super sauber und schön, die 60 euro sind sie allemahl wert. Mit 6dB bei 5kHz getrennt sind sie Pegelfest und warm im klang !
Tieftöner gibt es günstig von Boa oder besser Rainbow ! die machen schon was her und bringen auch für den passivbetrieb ne weiche mit (99euro)!
Als Subwoofer kann ich euch wärmstens den AXX1010 von Raveland empfehlen, in 22 Liter Bassreflex lässt der so manches Herz höher schlagen ! zu allem ! Rock/Pop/Hip-Hop !

Radio 150 + Verstärker 90 + Hochtöner 60 + Tieftöer 100 + Sub. 40 + 80 euro für Dämmung und Sonstiges.


520 Euro und man ist zufrieden ! Hätt mir das einer vor 3 Jahren empfohlen, hätt ich viel Geld gespart ! und zeit !
Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

Und so sieht das Ganze dann aus :

Bild

Als Signalquelle dient das Alpine CDA-9812RB mit auf Fahrzeug eingestellter LZK
Frontsystem bildet, in den gedämmten Türen (leider keine Bilder), die Focal 6v2 an einer Steg AQ 75.2x und die Carpower DOME DT-284. (Noch auf MDF Ringen, bald auf Alu, schon in Mache…)
Für die Frequenzen unterhalb von 80 Hz ist der Hertz HX-250D zuständig, mit seinem üppigen Wirkungsgrad und max. 900W. die er von der Sinuslive SL A-1500 auch problemlos bekommt, druckt der schon recht ordentlich im Corsa ! Aber klanglich (und das ist es wofür er da ist) ist er noch ne Ecke besser!

Die Hochtöner werden bei 5,85kHz mit 6dB getrennt.
Die Focals bekommen einen Subsonic von 80-3kHz (Aktiv Steg+Radio)
Der Woofer übernimmt die restlichen 25-75Hz. (Aktiv SL)


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

Wenn du die Metallwinkel wo die Kiste mit festgeschraubt is noch versteckst würds noch nen Tick besser aussehen...
Aber ich Hätt das farblich auch etwas anders gestaltet, das grau kommt net so Bringermässig rüber...

Greetz
Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

das sollte aber so dezent grau sein, in echt siehts geiler aus,
ist der VW bespannstoff wie im G4
Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

Naja, is eben geschmacksache, ich hab ja net gemeint dass es scheisse aussieht...

Greetz
Benutzeravatar
complize
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 127
Registriert: 08.04.2005, 18:40
Wohnort: Erlangen
Kontaktdaten:

Beitrag von complize »

also ich hab meine kiste mit selbstkelbendem klettband am stoff fest gemacht ! Hällt prima !
Antworten

Zurück zu „Hifi Hardware, Ein- und Umbau“