Radio so klemmen, dass es immer Saft kriegt

Alles Rund um Radios, CD, MP3, Boxen, Endstufen und so weiter
Benutzeravatar
Bartleby
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 122
Registriert: 31.03.2004, 09:23
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Radio so klemmen, dass es immer Saft kriegt

Beitrag von Bartleby »

Hallo Leute,

entschuldigt meine dumme Frage, aber ich bin absoluter Auto-Bastel-Anfänger.

Ich habe mir gerade ein neues Autoradio eingebaut, das hat zur Sicherheit eine Code-Abfrage am Anfang. Nur kommt die Code-Abfrage jedesmal, wenn ich den Motor ausgemacht und den Zündschlüssel rausgezogen habe.

Ich denke mal, dass das Radio einfach so geklemmt ist, dass es bei ausgeschaltetem Motor keinen Saft mehr bekommt und so denkt, es wurde ausgebaut. Oder sehe ich das falsch?

Es kann mir doch bestimmt jemand auf gaaaanz verständliche Weise erklären, wie ich das richtig klemmen muß 8)


DANKE

Rene

Benutzeravatar
Vampire-GER
Moderator
Moderator
Beiträge: 2597
Registriert: 14.04.2004, 00:37
Fahrzeug: Astra G Coupe
Wohnort: Universitäts- und Hansestadt Greifswald
Kontaktdaten:

Beitrag von Vampire-GER »

Du musst den dauerplus auf radio und memory klemmen! Da brauchst am besten nen messgerät! Hast keinen Kumpel der dir des machen kann?
Ich bin zwar Elektriker, aber dass so zu erklären, dass es ein Laie versteht i nich so einfach!

MfG
David
Blitzschmiede-MV.de
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern

Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan

Benutzeravatar
Joaciem
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 584
Registriert: 13.06.2004, 11:32
Wohnort: Lünen/Dortmund

Beitrag von Joaciem »

ist nicht am radio immer ein gelbes kabel für dauerstrom???
Corsa fahn is wie als wennse flichs :-)

Benutzeravatar
Vampire-GER
Moderator
Moderator
Beiträge: 2597
Registriert: 14.04.2004, 00:37
Fahrzeug: Astra G Coupe
Wohnort: Universitäts- und Hansestadt Greifswald
Kontaktdaten:

Beitrag von Vampire-GER »

nicht immer! Die hersteller verteilen die farben wie sie gerade lustig sind!
Nichtmal Fachwerkstätten wissen welche farbe für was is! Die müssen auch messen! Ist sogar manchmal von corsa zu corsa unterschiedlich!
Blitzschmiede-MV.de
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern

Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan

Benutzeravatar
Joaciem
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 584
Registriert: 13.06.2004, 11:32
Wohnort: Lünen/Dortmund

Beitrag von Joaciem »

@ bartleby
was für ne marke hast du denn???
Corsa fahn is wie als wennse flichs :-)

Benutzeravatar
Vampire-GER
Moderator
Moderator
Beiträge: 2597
Registriert: 14.04.2004, 00:37
Fahrzeug: Astra G Coupe
Wohnort: Universitäts- und Hansestadt Greifswald
Kontaktdaten:

Beitrag von Vampire-GER »

Am radio ist ja einfach! Da ist ja meist nen Schaltplan bei! Die Leitungen vom Auto sind immer anders! Einfach mit nem Multi messen wo der dauerplus ist und dementsprechend anklemmen!
Blitzschmiede-MV.de
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern

Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan

Benutzeravatar
Joaciem
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 584
Registriert: 13.06.2004, 11:32
Wohnort: Lünen/Dortmund

Beitrag von Joaciem »

ich habe das radio am powerkabel von der endstufe mit angezapft :)
läuft echt super
Corsa fahn is wie als wennse flichs :-)

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

Ich hab nen separates 10er Kabel von der Batterie gelegt...

Was hast da für nen Radio? Hat der ISO Anschlüsse?

Benutzeravatar
Bartleby
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 122
Registriert: 31.03.2004, 09:23
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Bartleby »

Also, es ist ein Philips (genaue Typbezeichnung kenne ich jetzt nicht, müßte ich gucken) und war original in einem Citroen Xsara verbaut. Es hat einen Iso-Anschluß. Leider habe ich vom Radio keinen Schaltplan. Auch gehen davon keine Kabel aus, nur der Kabel-Baum vom Auto her.
Endstufe habe ich auch keine, ist nur ein 08/15-Radio...

Bitte was ist ein Multi? Ein Multimeter? So ein kleines Gerät mit dem man Strom und Spannung messen kann?

Benutzeravatar
Bartleby
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 122
Registriert: 31.03.2004, 09:23
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Bartleby »

Vielleicht ist ja auch ein netter Corsa-Schrauber aus Ulm hier, der mir helfen könnte :schiel:

Benutzeravatar
Bartleby
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 122
Registriert: 31.03.2004, 09:23
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Bartleby »

Hat niemand mehr 'nen Tipp für mich?

Benutzeravatar
Joaciem
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 584
Registriert: 13.06.2004, 11:32
Wohnort: Lünen/Dortmund

Beitrag von Joaciem »

musst mal am radio gucken!da muss ein kabel sein wo irgendwas mit 12V battary und so steht!dann einfach eine stromquelle suchen,machs wie stroker geschrieben hat
Corsa fahn is wie als wennse flichs :-)

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

War zwar nicht ich, aber mach dat mal...

Also ich würde nen extra Kabel von der Batterie legen...

Benutzeravatar
Joaciem
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 584
Registriert: 13.06.2004, 11:32
Wohnort: Lünen/Dortmund

Beitrag von Joaciem »

ja so mein ich das ja!!!
Corsa fahn is wie als wennse flichs :-)

Benutzeravatar
Bartleby
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 122
Registriert: 31.03.2004, 09:23
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Beitrag von Bartleby »

Also einfach ein Kabel an der Batterie an den Pluspol hängen und am Radio an "12V battary" klemmen!? Ich werd morgen mal gucken, ob ich solch einen Anschluß finde...

Antworten

Zurück zu „Hifi Hardware, Ein- und Umbau“