Radioeinbau -> Schacht zu klein !

Alles Rund um Radios, CD, MP3, Boxen, Endstufen und so weiter
Antworten
Benutzeravatar
Leini
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 236
Registriert: 30.05.2006, 14:08
Fahrzeug: Corsa B 1,2L 16V
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Radioeinbau -> Schacht zu klein !

Beitrag von Leini »

Hi
also hab jetzt ein radio bekommen. hab in meinem b corsa das serienradio "blaupunkt car 300 " drinne. wenn ich das radio entferne sind keinerlei kabel an dem radio, lediglich 2 "buchsen" die ihr gegenstück am ende des einbauschachts besitzen. der schacht besteht auf einen metallgehäuse was genau die din größe eines radios hat. bei meinem neuen radio hängen hinten allerdings noch kabel dran die nicht in den schacht mit reinpassen, weil dann zu klein ist.

das radio sieht hinten so aus :

Bild

was soll ich da jetzt machen ?
den einbaurahmen einfach hinten kürzen damit ich mehr platz nach hinten hab ?
also sprich die rückwand des einbauschachts abtrennen ?
oder was schlagt ihr vor ?


gruß[/img]

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

Ist bei dem Radio kein Einbaurahmen dabei?

Normal ist der Schacht hinten fest geschraubt, da machst du die Schraube lose dann kannst den kompletten schacht raus nehmen. Dann den Einbaurahmen rein und dann sollte es auch mit den Kabeln klappen...
Wenn du keinen Rahmen hast fahr zu Media Markt oder so und hol dir einen, kost um 5€ würd ich schätzen. wenn du irgendwann mal wieder rückrüsten willst wegen Verkauf z.B. hast den Schacht kaputt und kannst ihn nimmer verwenden...

Greetz

Nebu
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 45
Registriert: 03.07.2006, 19:57

Beitrag von Nebu »

Ich möcht nur mal wissen was fürn Hirnkranke Ingeneur die Kabel so kurz geplant hat. Der gehört selbst in Kabelbaum gebunden und 1000V drauf gelegt.

Voll assi kurz die Schaize, Das Antenne erst recht, das lang im Lbene nie an en anderes Radio. Und Dann sind die Kabel so kurz das mann den Fetten Stecker net unterbekommt. *grml*

Aschebescher hab ich schon raus, aber trozdem voll kotz :gun: :cussing: :wall: :babble: :cussing: :haudrauf: :bonk:
Ich will das ihr mich hasst, denn eure Feindschaft macht mich stolz !!!

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Du müsstest den gesamten Schacht herausziehen können. Ich kann mich leider grad nicht mehr genau dran erinnern, aber ich meine das Gegenstück welches Du meinst, ist da dann von hinten nur eingeklipst.

Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Die ingeneure hab ich auch schon verflucht.

Man mus erst das original radio raus ziehen, dann den schacht abschrauben und ebenfals raus ziehen.

Den stecker vom neuen radio drauf zu bekommen is dank der extrem kurzen kabeln ne kust für sich. Das raido rein zu bekommen is auch net so einfach weil hinten drann kein platz dahinter is. Vom rechten fußraum kann man dahinter greifen, mit etwas glück bekommt man so den antennenstecker drauf
Signatur defekt

Nebu
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 45
Registriert: 03.07.2006, 19:57

Beitrag von Nebu »

ja, den schwarzen original schacht da hab ich raus, is ja klar. Aber wegen dem schaiz Ding sind die Kabel alle so kurz gehalten. Passt halt perfeckt aufs orig. Radio, aber für alle andern Radios die nur Buchsen dran haben, und nich wie manche billig teile en eigenen Kabelbaum am radio, langen die doch im Leben nie zusammen. Hab schon den Aschenbescher ab. Aber Überall diese Schaiz Rundstrben eingebaut im A-Brett.
Uns Vorallem dieser poplige kurze Antennenstecker. Wie zum Geier soll mann das gescheit hinbekommen ??
Ich will das ihr mich hasst, denn eure Feindschaft macht mich stolz !!!

Benutzeravatar
XR2
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 313
Registriert: 04.01.2004, 19:56
Wohnort: Bad Reichenhall
Kontaktdaten:

Beitrag von XR2 »

Das war damals mit meinem Panasonic nicht so das große Problem. Gute zwei Stunden haben wir zu zweit trotzdem gebraucht. Der Panasonic hat auch externe Buchsen für die Iso-Stecker. Sei froh, denn sonst wärs noch schwieriger. Die Buchsen kann man dann nach oben zwischen die Regler von der Heizung schieben. Hinter dem Radio ist kein Platz.
XR2.de - nothing else matters

<- Ford Fiesta XR2 '85 mit RS1600i-Herz;
Opel Corsa WC Sport 1.4 16V '98 durch
Fiesta ST '2006 ersetzt


www.XR2.de - Die XR2-Fanpage

Antworten

Zurück zu „Hifi Hardware, Ein- und Umbau“