Sub/Amp mittels Basstest-CD Zerstoeren?
Sub/Amp mittels Basstest-CD Zerstoeren?
Servus, hab jetzt endlich mein ganzes Zeugs drinne...
also
der Amp: Mac Audio Fearless 4000 1800W MAX. (nicht RMS^^)
Sub: Blaupunkt Velocity 38cm Doppelschwingspulenwoofer...
soweit so gut, Kabel reingelegt, alles angeklemmt, druckt ordentlich, haette ich persoenlich nicht so erwartet, also ich bin zufurieden.
Nun isses so, es gibt ja diverse Basstest-CDs wo so tolle niederfrequente Toene abgespielt werden...
Nun meine Frage:
Kann es mir dadurch den Amp oder den Woofer zerlegen?
Also der Woofer + Amp halten bei mir auch sehr Basslastigen Liedern auf hoher Lautstaerke Stand...
nun weiss ichs eben nicht...^^
mich interessiert es Theoretisch einfach nurmal...
Danke fuer eure Antworten...
also
der Amp: Mac Audio Fearless 4000 1800W MAX. (nicht RMS^^)
Sub: Blaupunkt Velocity 38cm Doppelschwingspulenwoofer...
soweit so gut, Kabel reingelegt, alles angeklemmt, druckt ordentlich, haette ich persoenlich nicht so erwartet, also ich bin zufurieden.
Nun isses so, es gibt ja diverse Basstest-CDs wo so tolle niederfrequente Toene abgespielt werden...
Nun meine Frage:
Kann es mir dadurch den Amp oder den Woofer zerlegen?
Also der Woofer + Amp halten bei mir auch sehr Basslastigen Liedern auf hoher Lautstaerke Stand...
nun weiss ichs eben nicht...^^
mich interessiert es Theoretisch einfach nurmal...
Danke fuer eure Antworten...
gut okay, dann werde ich wenn ich morgen mein Auto wiederbekomme erstmal langsam machen^^
mal noch ne Frage:
Ich bin am Mittwoch mit dem Auto inne Werkstatt gefahren (Kaltlaufregler reinbauen, Spurstangenkoepfe wechseln, Achsvermessung, Spur Einstellen etc.)
Ich Wohne in Zwickau, hab das aber in Chemnitz machen lassen...
quasi gute 45min ueber Landstrasse gefahren, in Chemnitz angekommen hab ich noch kurz Geld bei der Sparkasse gehollt, bin wieder eingestiegen, und bin losgefahren, da merke ich das der Woofer nimmer mitspielt, also mal angehalten, und hinten reingeschaut, der Amp stand auf "Protect"
hmm... komisch.... nach ner Minute gings dann wieder...
Geschaetze Temp von dem amp war so 40-45 Grad C
Isn 4 Kanal der auf 2 Kanal gebrueckt is...
woran kanns liegen?
mal noch ne Frage:
Ich bin am Mittwoch mit dem Auto inne Werkstatt gefahren (Kaltlaufregler reinbauen, Spurstangenkoepfe wechseln, Achsvermessung, Spur Einstellen etc.)
Ich Wohne in Zwickau, hab das aber in Chemnitz machen lassen...
quasi gute 45min ueber Landstrasse gefahren, in Chemnitz angekommen hab ich noch kurz Geld bei der Sparkasse gehollt, bin wieder eingestiegen, und bin losgefahren, da merke ich das der Woofer nimmer mitspielt, also mal angehalten, und hinten reingeschaut, der Amp stand auf "Protect"
hmm... komisch.... nach ner Minute gings dann wieder...
Geschaetze Temp von dem amp war so 40-45 Grad C
Isn 4 Kanal der auf 2 Kanal gebrueckt is...
woran kanns liegen?
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1543
- Registriert: 28.06.2003, 15:15
Hmm...
wenn du halt sicher gehen willst, dann kauf dir Lüfter zum kühlen der endstufe un die baust du dir passend bei die Endstufe.
Liegt die am Boden oder wie? Wenn ja machste z.b. einen doppelten Boden und kaufst dir 2 Lüfter. Der eine für die frisch luft und der andere um die warme luft wegzuziehen.
wenn du halt sicher gehen willst, dann kauf dir Lüfter zum kühlen der endstufe un die baust du dir passend bei die Endstufe.
Liegt die am Boden oder wie? Wenn ja machste z.b. einen doppelten Boden und kaufst dir 2 Lüfter. Der eine für die frisch luft und der andere um die warme luft wegzuziehen.
klingt interessant, da kann ich ja bestimmt die normalen 80mm Luefter ausm PC nehmen oder? da hab ich naemlich nochn paar da^^
mal noch ne Frage^^
gestern hat ichs mal wieder an, und nach ner Stunde hats Licht von den Scheinwerfern im Takt vom Bass leicht angefangen zu flackern, was natuerlich schlecht is...
Wuerde da ein Powercap abhilfe schaffen?
Batterie und LiMa funktionieren beide noch, Batterie is auch gut geladen. (45Ah)
mal noch ne Frage^^
gestern hat ichs mal wieder an, und nach ner Stunde hats Licht von den Scheinwerfern im Takt vom Bass leicht angefangen zu flackern, was natuerlich schlecht is...
Wuerde da ein Powercap abhilfe schaffen?
Batterie und LiMa funktionieren beide noch, Batterie is auch gut geladen. (45Ah)