Sub Chassies, Basskiste, Kondensator, meherere Fragen
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 108
- Registriert: 08.06.2008, 12:45
- Fahrzeug: Corsa A C12NZ
- Wohnort: Schöningen
Sub Chassies, Basskiste, Kondensator, meherere Fragen
Hallo
Ich habe grade mein GSI mit der Musikanlage am wikel. Habe vor zwei Bass kisten im kofferaum zu stellen. Der ist mir egal, soll mehr show Fahrzeug werden.
Habe vor 2 Endstufen zu verbauen, eine habe ich schon da (Crunch GP 1000.4) dazu soll noch eine (Crunch GP 1000.2) kommen.
Über die 1000.4 sollen die Lautsprecher laufen und über die 1000.2 sollen dann zwei 30cm Subs (Bassreflexgehäuse im Kofferraum gesteuert werden soll es über ein Clarion DXZ 388RUSB.
Man liest ja immer so tolle sachen von den verkäufern nur wenn man dann aber mal nach Googlet findet man das gegenteil raus.
Welche firmen kann man kaufen?
Wovon die Finger lassen?
Auf was sollte man bei einem Bass achten?
Evtl ein kaufberatung für 2 Subs. max 110€ zusammen, oder sollte man lieber noch ein bischen sparen?
Ich habe grade mein GSI mit der Musikanlage am wikel. Habe vor zwei Bass kisten im kofferaum zu stellen. Der ist mir egal, soll mehr show Fahrzeug werden.
Habe vor 2 Endstufen zu verbauen, eine habe ich schon da (Crunch GP 1000.4) dazu soll noch eine (Crunch GP 1000.2) kommen.
Über die 1000.4 sollen die Lautsprecher laufen und über die 1000.2 sollen dann zwei 30cm Subs (Bassreflexgehäuse im Kofferraum gesteuert werden soll es über ein Clarion DXZ 388RUSB.
Man liest ja immer so tolle sachen von den verkäufern nur wenn man dann aber mal nach Googlet findet man das gegenteil raus.
Welche firmen kann man kaufen?
Wovon die Finger lassen?
Auf was sollte man bei einem Bass achten?
Evtl ein kaufberatung für 2 Subs. max 110€ zusammen, oder sollte man lieber noch ein bischen sparen?
Zuletzt geändert von Killer2000spy am 27.01.2010, 08:44, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Kaufberatung Subwoofer Chassies
Also bei 110 Euronen für 2 30er Subs ist die Auswahl wohl eher gleich null.
Entweder du sparst noch etwas oder es kommen nur ein paar gebrauchte in Frage.
Für ca.70 Euro gibt es den Audio-System MX 12". Schon mal nicht verkehrt für den Anfang.
Ich persönlich bevorzuge SPL Dynamics, aber die gibts erst für einige Taler mehr. Dafür aber auch Top-Woofer.
Entweder du sparst noch etwas oder es kommen nur ein paar gebrauchte in Frage.
Für ca.70 Euro gibt es den Audio-System MX 12". Schon mal nicht verkehrt für den Anfang.
Ich persönlich bevorzuge SPL Dynamics, aber die gibts erst für einige Taler mehr. Dafür aber auch Top-Woofer.
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 108
- Registriert: 08.06.2008, 12:45
- Fahrzeug: Corsa A C12NZ
- Wohnort: Schöningen
Re: Kaufberatung Subwoofer Chassies
Hallo
Mir geht es nicht um Lautstärke oder das meine Heckscheibe platzt, sondern einfach nur darum Klang zu bekommen, ok den habe ich ja nun schon, aber mir ist der Bass zu wenig und darum möchte ich ne kleine hinterlage.
Was haltet ihr von den oben genanden Komponenten und von den PYLE PDI-1299 F?
Was wär z.B. an den Daten auszusetzen:
Power max. 600 Watt
Power RMS 300 Watt
Korb
Die-Cast Aluminium
Magnet
100oz.
Membrane Carbon-Glass-Fiber
Thiele-Small-Parameter Fms 34.2, Qms 5.10, Qes 0.43, Qts 0.40, Res 75.1, Rms 6.3, Cms 0.14, Mms 155.5, SPL 90, Vas 61.4, Re 3.6, Le 1.5
Schwingspule 4 Lagen (64mm)
Maße Durchmesser: 320mm, Loch zu Loch: 300mm, Höhe: 165mm, Einbauhöhe: 150mm, Magnetdurchmesser: 162mm, Einbaudurchmesser 286mm
Mir geht es nicht um Lautstärke oder das meine Heckscheibe platzt, sondern einfach nur darum Klang zu bekommen, ok den habe ich ja nun schon, aber mir ist der Bass zu wenig und darum möchte ich ne kleine hinterlage.
Was haltet ihr von den oben genanden Komponenten und von den PYLE PDI-1299 F?
Was wär z.B. an den Daten auszusetzen:
Power max. 600 Watt
Power RMS 300 Watt
Korb
Die-Cast Aluminium
Magnet
100oz.
Membrane Carbon-Glass-Fiber
Thiele-Small-Parameter Fms 34.2, Qms 5.10, Qes 0.43, Qts 0.40, Res 75.1, Rms 6.3, Cms 0.14, Mms 155.5, SPL 90, Vas 61.4, Re 3.6, Le 1.5
Schwingspule 4 Lagen (64mm)
Maße Durchmesser: 320mm, Loch zu Loch: 300mm, Höhe: 165mm, Einbauhöhe: 150mm, Magnetdurchmesser: 162mm, Einbaudurchmesser 286mm
- HeliX
- Schrauber
- Beiträge: 436
- Registriert: 03.03.2009, 21:37
- Fahrzeug: Corsa B 1,4si
- Wohnort: Duisburg
Re: Kaufberatung Subwoofer Chassies
bevor du dir 2 mal schrott in den kofferraum stellst (was mit 110 euro der fall ist) kannste lieber einen anständigen woofer kaufen .. zum klang mit den crunch kann ich auch nur sagen das kontrolle was anderes ist.. wenn aus nem kick bass eher ein wobbeln/grummeln/rollen wird dann weist du du hast crunch im kofferraum...
schau dich nach was gebrauchten um von z.b. ground zero/audio system/esx/ampire/jbl/spl dynamics/atomic/helix... da gibts noch eniges mehr aber das sind so die verbreitesten... vorallem von audio system sollteste was bekommen was den geldbeutel schont und auch was kann..
schau dich nach was gebrauchten um von z.b. ground zero/audio system/esx/ampire/jbl/spl dynamics/atomic/helix... da gibts noch eniges mehr aber das sind so die verbreitesten... vorallem von audio system sollteste was bekommen was den geldbeutel schont und auch was kann..
zu laut? geht ja garnicht!
Head Unit: JVC kddv6101
FS: CS 265.25 Germanium
FAmp:X-Pulse 600.4
sub: 2x Kicker S 12 L 5
subAmp: Rockford Fosgate T1000-1 bd
Ostdeutscher Meister im Db Drag, Db Cup und Bassrace 2009
Vize NRW meister im Db Drag und Db Cup 2009
Head Unit: JVC kddv6101
FS: CS 265.25 Germanium
FAmp:X-Pulse 600.4
sub: 2x Kicker S 12 L 5
subAmp: Rockford Fosgate T1000-1 bd
Ostdeutscher Meister im Db Drag, Db Cup und Bassrace 2009
Vize NRW meister im Db Drag und Db Cup 2009
Re: Kaufberatung Subwoofer Chassies
sagen wir es so wenn du nur 110 ausgeben willst
dann kaufe eher erst mal ein woofer aber davon immernoch was gebrauchtes weil 110 einfach zu wenig sind um selbst einen halbwegs vernünftigen sub zu kaufen
was ich emphehlen kann ist auf alle fälle hifonics jbl emphaser jl usw..
noch dazu wenn du keinen drückenden bass möchtest dann stell dir kein bassreflex ins auto sonder ein geschlossenes gehäuse verbraucht weniger platz und is klanglih besser
dann kaufe eher erst mal ein woofer aber davon immernoch was gebrauchtes weil 110 einfach zu wenig sind um selbst einen halbwegs vernünftigen sub zu kaufen
was ich emphehlen kann ist auf alle fälle hifonics jbl emphaser jl usw..
noch dazu wenn du keinen drückenden bass möchtest dann stell dir kein bassreflex ins auto sonder ein geschlossenes gehäuse verbraucht weniger platz und is klanglih besser
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 108
- Registriert: 08.06.2008, 12:45
- Fahrzeug: Corsa A C12NZ
- Wohnort: Schöningen
Re: Kaufberatung Subwoofer Chassies
Hallo
Also ich bin mit den Endstufen voll zufrieden, besser zumindest wie die ganzen ATU billig dinger. Es gibt halt menschen die halt nicht gleich tausende Euro in die anlage stecken.
Was ist zum beispiel von den beiden subs zu halten:
Impulse CW-1212
BOSCHMANN Z12SL
Man kann auch nicht so teuren Komponenten sein ergebniss erziehlen, ich will kein DB Drag mitmachen oder groß damit auffallen.
Will einfach eine gute Klanguntermalung.
Eins ist sicher es wird Bassreflex.
Also ich bin mit den Endstufen voll zufrieden, besser zumindest wie die ganzen ATU billig dinger. Es gibt halt menschen die halt nicht gleich tausende Euro in die anlage stecken.
Was ist zum beispiel von den beiden subs zu halten:
Impulse CW-1212
BOSCHMANN Z12SL
Man kann auch nicht so teuren Komponenten sein ergebniss erziehlen, ich will kein DB Drag mitmachen oder groß damit auffallen.
Will einfach eine gute Klanguntermalung.
Eins ist sicher es wird Bassreflex.
- ABI - FN90
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 96
- Registriert: 25.08.2009, 10:25
- Fahrzeug: Corsa B 1,0l 54 PS
Re: Kaufberatung Subwoofer Chassies
finde bandbass selber auch besser (geschlossene gehäuse) klingt besser alles top allerdings brauchst du dafür mehr volumen in der kiste und mehr volumen ist gleichzeitig mehr platz denn wenn das volumen für den sub zu klein ist und der druck zu hoch kann es sein das es dir die kiste auseinander drückt und das auch bei geringer lautstärke
und für 110 gibts meiner meinung nach nicht viel gutes habe bei mir nur hifonics und sioux
und für 110 gibts meiner meinung nach nicht viel gutes habe bei mir nur hifonics und sioux
fehlende ps werden durch wahnsinn ersetzt
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 108
- Registriert: 08.06.2008, 12:45
- Fahrzeug: Corsa A C12NZ
- Wohnort: Schöningen
Re: Kaufberatung Subwoofer Chassies
Hallo
Tut mir im vorfeld schon leid das ich mich so forsch ausdrücke, klar suche ich auch erfahrungen, aber warum muss teuer immer Gut sein, also ich bin schon verwöhnt was Sound angeht, habe nicht umsonst ein Dual CV1100 Verstärker, ein Bose Hecksystem (2Lautsprecher und ein Subwoofer) und ein Paar Jamo Lautsprecher für vorne in meinem Wohnzimmer. Heute würde ich mir keinen Dual Verstärker mehr kaufen die Qualität hat nachgelassen.
Ich will damit nur sagen Qualitäten ändern sich, man kann kein heutiges Gerät mehr mit vor 2 Jahren vergleichen.
Tut mir im vorfeld schon leid das ich mich so forsch ausdrücke, klar suche ich auch erfahrungen, aber warum muss teuer immer Gut sein, also ich bin schon verwöhnt was Sound angeht, habe nicht umsonst ein Dual CV1100 Verstärker, ein Bose Hecksystem (2Lautsprecher und ein Subwoofer) und ein Paar Jamo Lautsprecher für vorne in meinem Wohnzimmer. Heute würde ich mir keinen Dual Verstärker mehr kaufen die Qualität hat nachgelassen.
Ich will damit nur sagen Qualitäten ändern sich, man kann kein heutiges Gerät mehr mit vor 2 Jahren vergleichen.
Re: Kaufberatung Subwoofer Chassies
@ ABI FN 90
Bandpass oder geschlossen, das sind 2 grundsätzlich unterschiedliche Sachen
@Killer2000spy
Ich gebe dir vollkommen recht,teuer ist nicht unbedingt gut aber wirklich gut ist garantiert nicht billig.
Bei 55 Euro pro Woofer wirst 100%ig schwer enttäuscht sein. Von daher überlege dir gut was du machst. Entweder du sparst noch etwas oder du kaufst was gebrauchtes.
Auf z.B. www.dbdrag.de werden regelmäßig gute gebrauchte Woofer( und auch bezahlbar) angeboten.
Ich hätte noch einen nagelneuen Audio-System Radion 15plus abzugeben. Für 90 Euro inklusive Versand kannst ihn haben
Gruss Erna
Bandpass oder geschlossen, das sind 2 grundsätzlich unterschiedliche Sachen
@Killer2000spy
Ich gebe dir vollkommen recht,teuer ist nicht unbedingt gut aber wirklich gut ist garantiert nicht billig.
Bei 55 Euro pro Woofer wirst 100%ig schwer enttäuscht sein. Von daher überlege dir gut was du machst. Entweder du sparst noch etwas oder du kaufst was gebrauchtes.
Auf z.B. www.dbdrag.de werden regelmäßig gute gebrauchte Woofer( und auch bezahlbar) angeboten.
Ich hätte noch einen nagelneuen Audio-System Radion 15plus abzugeben. Für 90 Euro inklusive Versand kannst ihn haben
Gruss Erna
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 108
- Registriert: 08.06.2008, 12:45
- Fahrzeug: Corsa A C12NZ
- Wohnort: Schöningen
Re: Kaufberatung Subwoofer Chassies
Hallo
Kann von einem Bekannten 2 Boschmann ausgeliehen bekommen zum testen ob sie mir vom klang und leistung gefallen. Werde sie dann die Tage mal Testen wenn ich sie abgeholt habe. Werde dann meinen Bericht mal reinsetzen.
Kann von einem Bekannten 2 Boschmann ausgeliehen bekommen zum testen ob sie mir vom klang und leistung gefallen. Werde sie dann die Tage mal Testen wenn ich sie abgeholt habe. Werde dann meinen Bericht mal reinsetzen.
- HeliX
- Schrauber
- Beiträge: 436
- Registriert: 03.03.2009, 21:37
- Fahrzeug: Corsa B 1,4si
- Wohnort: Duisburg
Re: Kaufberatung Subwoofer Chassies
kann dir gleich sagen das die boschmann nicht viel leistung vertragen .. die übersteuern sehr früh.. je nach verwendungsart (geschlossen/bandpass/bassreflex) und schau in welches volumen du die reinpackst.. das soltle schon auf deine musikrichtung abgestimmmt sein.. (bei BR un BP auch der/die port/s)
wenn du fragen zum gehäusebau hast fragt einfach..
den woofer von erna kann ich dir ans herz legen .. der ist echt gut.. da haste was anständiges fürr wenig geld ^^
wenn du fragen zum gehäusebau hast fragt einfach..
den woofer von erna kann ich dir ans herz legen .. der ist echt gut.. da haste was anständiges fürr wenig geld ^^
zu laut? geht ja garnicht!
Head Unit: JVC kddv6101
FS: CS 265.25 Germanium
FAmp:X-Pulse 600.4
sub: 2x Kicker S 12 L 5
subAmp: Rockford Fosgate T1000-1 bd
Ostdeutscher Meister im Db Drag, Db Cup und Bassrace 2009
Vize NRW meister im Db Drag und Db Cup 2009
Head Unit: JVC kddv6101
FS: CS 265.25 Germanium
FAmp:X-Pulse 600.4
sub: 2x Kicker S 12 L 5
subAmp: Rockford Fosgate T1000-1 bd
Ostdeutscher Meister im Db Drag, Db Cup und Bassrace 2009
Vize NRW meister im Db Drag und Db Cup 2009
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 108
- Registriert: 08.06.2008, 12:45
- Fahrzeug: Corsa A C12NZ
- Wohnort: Schöningen
Re: Kaufberatung Subwoofer Chassies
Hallo
habe die 2 Boschmann jetzt drin und die Kiste steht jetzt auch schon drin, mit den übersteuern konnte ich bis jetzt nicht feststellen. Volumen habe ich 64,58l pro subwoofer in Bassreflex, also klanglich kann ich nichts negatives sagen und das sie mit meinem Amp nur brummen kann ich auch nicht bestätigen, gut könnte daranliegen das ich 2X300RMS Amp habe und 2X400RMS Subs habe, das die nicht übersteuern. Kann passieren wenn der Wagen angemeldet ist das ich die evtl noch einmal tausche, man muss es halt auf dauer sehen.
paar fragen habe ich aber och zu den Thema:
1. Muss man ein BR Gehäuse dämmen, wenn ja wie?, wo?, mit was?
2. Wäre ein Kondensator ratsam?
3. Wie lang dürfen maximal die kabel vom Kondensator zum Amp sein?
4. Nur für den Sub Amp ein Kondensator oder für den anderen auch?
Sorry wenn ich euch nerve.
habe die 2 Boschmann jetzt drin und die Kiste steht jetzt auch schon drin, mit den übersteuern konnte ich bis jetzt nicht feststellen. Volumen habe ich 64,58l pro subwoofer in Bassreflex, also klanglich kann ich nichts negatives sagen und das sie mit meinem Amp nur brummen kann ich auch nicht bestätigen, gut könnte daranliegen das ich 2X300RMS Amp habe und 2X400RMS Subs habe, das die nicht übersteuern. Kann passieren wenn der Wagen angemeldet ist das ich die evtl noch einmal tausche, man muss es halt auf dauer sehen.
paar fragen habe ich aber och zu den Thema:
1. Muss man ein BR Gehäuse dämmen, wenn ja wie?, wo?, mit was?
2. Wäre ein Kondensator ratsam?
3. Wie lang dürfen maximal die kabel vom Kondensator zum Amp sein?
4. Nur für den Sub Amp ein Kondensator oder für den anderen auch?
Sorry wenn ich euch nerve.
- HeliX
- Schrauber
- Beiträge: 436
- Registriert: 03.03.2009, 21:37
- Fahrzeug: Corsa B 1,4si
- Wohnort: Duisburg
Re: Sub Chassies, Basskiste, Kondensator, meherere Fragen
BR kiste nicht dämmen!! materiel dick genug wählen.. mindestsn 19mm stark.. mdf oder multiplex.. keine spanplatten..
kondensator.. ich würde sagen nein. aber eine kleine zusatzbat. ja!!! kostet undgefähr das gleich bringt aber viel mehr leistung
die kabellängen sind unerheblich.. aber am besten so kurz wie möglich..
wenn ein kondensator im stromkreis hängt versorgt er den ganzen stromkreis.. auch die festerheber und dein abblendlich oder die blinker..
google mal nach agm batterien .. 15-20ah reichen vollkommen.. und du hast richtige leistung..
wenns unbedingt n kondensator sein soll dann schau das er nicht grade nur 1f hat.. die 1f caps um die 30 euro haben meist nichtmal 0,5f
du nervst nicht..
kondensator.. ich würde sagen nein. aber eine kleine zusatzbat. ja!!! kostet undgefähr das gleich bringt aber viel mehr leistung
die kabellängen sind unerheblich.. aber am besten so kurz wie möglich..
wenn ein kondensator im stromkreis hängt versorgt er den ganzen stromkreis.. auch die festerheber und dein abblendlich oder die blinker..
google mal nach agm batterien .. 15-20ah reichen vollkommen.. und du hast richtige leistung..
wenns unbedingt n kondensator sein soll dann schau das er nicht grade nur 1f hat.. die 1f caps um die 30 euro haben meist nichtmal 0,5f
du nervst nicht..
zu laut? geht ja garnicht!
Head Unit: JVC kddv6101
FS: CS 265.25 Germanium
FAmp:X-Pulse 600.4
sub: 2x Kicker S 12 L 5
subAmp: Rockford Fosgate T1000-1 bd
Ostdeutscher Meister im Db Drag, Db Cup und Bassrace 2009
Vize NRW meister im Db Drag und Db Cup 2009
Head Unit: JVC kddv6101
FS: CS 265.25 Germanium
FAmp:X-Pulse 600.4
sub: 2x Kicker S 12 L 5
subAmp: Rockford Fosgate T1000-1 bd
Ostdeutscher Meister im Db Drag, Db Cup und Bassrace 2009
Vize NRW meister im Db Drag und Db Cup 2009
Re: Sub Chassies, Basskiste, Kondensator, meherere Fragen
Mensch Helix! Hast du den gar nichts gelernt ?
Die Kabel nicht nur so kurz wie möglich, sondern auch nicht zu dünn.
Ich denke mal mit 10-20mm² ist er gut versorgt, eher mehr als weniger.

Die Kabel nicht nur so kurz wie möglich, sondern auch nicht zu dünn.
Ich denke mal mit 10-20mm² ist er gut versorgt, eher mehr als weniger.
- HeliX
- Schrauber
- Beiträge: 436
- Registriert: 03.03.2009, 21:37
- Fahrzeug: Corsa B 1,4si
- Wohnort: Duisburg
Re: Sub Chassies, Basskiste, Kondensator, meherere Fragen
erna hat mehr als vollkommen recht.. 20mm² würd ich sogar als minimum empfehlen.. damit dir ein auto nicht abfackelt..
danke erna!
danke erna!
zu laut? geht ja garnicht!
Head Unit: JVC kddv6101
FS: CS 265.25 Germanium
FAmp:X-Pulse 600.4
sub: 2x Kicker S 12 L 5
subAmp: Rockford Fosgate T1000-1 bd
Ostdeutscher Meister im Db Drag, Db Cup und Bassrace 2009
Vize NRW meister im Db Drag und Db Cup 2009
Head Unit: JVC kddv6101
FS: CS 265.25 Germanium
FAmp:X-Pulse 600.4
sub: 2x Kicker S 12 L 5
subAmp: Rockford Fosgate T1000-1 bd
Ostdeutscher Meister im Db Drag, Db Cup und Bassrace 2009
Vize NRW meister im Db Drag und Db Cup 2009