Sub oder Kick schön präsentieren?

Alles Rund um Radios, CD, MP3, Boxen, Endstufen und so weiter
Antworten
TT-18

Sub oder Kick schön präsentieren?

Beitrag von TT-18 »

Hallo erstmal..

hab da mal ne frage. fahre einen corsa b. habe 3 wege boxen drin in der ablage und einsub drunter stehen(150 watt boxen und 350 watt sub). jetzt höre ich immer das für trance, techno und hardstyle ein kickbass viel besser ist. also wollte ich mir einen 25er oder 30 kickbassteller kaufen. größere endstufe und so weiter da ja bald die schönste messe im jahr ist :)
Jetzt kommt das eigentliche problem. wollte den den teller nicht in ein gehäuse einbauen sondern schön umgedreht auf dem kofferraumboden präsentieren, beleuchten und so weiter. habt ihr damit erfahung? hört sich das gut an? oder muss der kickbass ins gehäuse? der kofferraum ist ja sowieso nicht so groß und im endeffekt ist der kofferaum doch ein gehäuse oder nicht? da die sitze ja nicht umgeklappt sind! und jetzt die letzte frage hat einer einen sub und ein kickbass verbaut? macht das sinn??
hoffe ihr könnt mir helfen..

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

Was genau hast du wie verbaut?

Bei deiner Musikrichtung würde ich persönlich eher zu nem Bandpass tendieren, hat wesentlich mehr Ausbeute! Der woofer sollte schon in ein Gehäuse, Free Air gibts nur sehr wenige gute die auch anständig klingen...
Der Kofferraum ist so gesehen ein Gehäuse, da hast du schon recht, nur sollte ein Gehäuse Luftdicht sein und ich bezweifle dass du deinen Kofferraum Luftdicht bekommst...

einer der wohl besten BPs dürfte bei den Single 30ern der Rabiator 12 sein, hab meinen gebraucht für 200€ bei eBay gekauft. Die Endstufenleistung die der benötigt liegt auch noch im bezahlbarem Bereich, 400RMS da sollte ne passende Stufe für um 300 zu bekommen sein...

Greetz

TT-18

Beitrag von TT-18 »

habe ganz normal eine dicke platte mit den 3 wege boxen als heckablage

und darunter steht meine basskiste.standart halt wie es jeder hat

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

Dann solltest du erstmal ein vernünftiges Frontsystem rein bauen. Gute teile bekomsst da ab ca 150€ nach oben fast ohne grenzen. Mich haben in letzter Zeit die DLS Systeme in dieser klasse begeistern können. Wieviel kannst/darfst/willst für alles komplett ausgeben?

Greetz

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

da stimme ich stroker voll und ganz zu. erstmo ein vernünftiges frontsystem. du wirsts extrem merken, dass es besser ist, ein gutes FS zu habn.bei nem konzert steht man ja auch nicht mim rücken zur bühne. die ls in der heckablage sollen nur noch ein bisschen "rearfill" bringen und sind daher weit nicht so wichtig wie das frontsystem.

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

Nein, Heckablagen sind nicht sinnvoll!


Mittlerweile merken nämlich immer mehr Leute, dass guter Klang durch ein ordentliches Frontsystem ehtsteht und nichts mit einer Heckablage zu tun hat.

Ein häufig benutzter Spruch lautet:

Wenn du in einem Musikkonzert stehst, stellst du dich etwa mit dem Rücken zur Bühne, weil so der Sound besser wird?

Nein? Genau, deshalb muss die Musik von vorne kommen, nur DADURCH kann Räumlichkeit entstehen.
Ausserdem ist das räumliche Vorstellungsvermögen ds Menschen nach vorne viel besser als nach hinten.
Quelle

TT-18

Beitrag von TT-18 »

weiß nicht was würde mich so ein FS kosten?? 100-200 euro oder wieviel?

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

Ja, also um den Preis bekommst schonmal was richtig ordentliches. Hab vor Paar Tagen ein DLS empfohlen, bin mal gespannt wie es dem Kollegen zusagt.

das war das hier:
http://www.onpoint-carhifi.com/catalog/ ... ts_id=1078

dann hätte ich evtl noch das hier im Angebot für 200€ statt 289€ müsste aber erst fragen ob er das noch hat...
http://www.onpoint-carhifi.com/catalog/ ... ts_id=1595 is auch erste Sahne...


Greetz

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »


TT-18

Beitrag von TT-18 »

danke schön.. werd mal die messe abwarten ob ich da ein gutes angebot bekomme.. aber das dls ist glaub ich ganz gut.. auf jeden fall besser als das was ich jetzt drin hab :)

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

Messe Sinsheim?

Greetz

TT-18

Beitrag von TT-18 »

fahre zur Messe in Essen im Dezember... wird nicht günstig für mich glaub ich :roll:

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

Naja, auf der Messe ist auch net immer alles soo günstig wie man vermutet...

Greetz

TT-18

Beitrag von TT-18 »

für meinen kleinen habe ich aber dort schon viele günstige sachen gekauft..

Antworten

Zurück zu „Hifi Hardware, Ein- und Umbau“