Subwoofer in Reserveradmulde-Corsa A

Alles Rund um Radios, CD, MP3, Boxen, Endstufen und so weiter
Antworten
calibra1001
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 238
Registriert: 04.01.2008, 22:30
Fahrzeug: Corsa A 1.2i
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Subwoofer in Reserveradmulde-Corsa A

Beitrag von calibra1001 »

Bin am überlegen, ob ich mir einen Woofer in die Reserveradmulde bauen soll, da ich hinten gern eine durchgehende Fläche haben möchte.
Nun bin ich nicht so der HIFI Freak und bräuchte da ein paar Tipps ;)
Es soll ein 25-30cm Woofer werden, wobei in der Mulde auch noch die Batterie sitzt.
Die Platte wollte ich hinten auf der Verstrebung der Anhängerkupplung festschrauben und an den Seiten und vorne mit Holzlatten.
Muss der Bereich, in den der Woofer soll, luftdicht zu sein? Also rund um den Rand der Mulde auch noch mal mit Leisten zumachen?
Welche Plattenstärke sollte ich nehmen? Das ganze soll kein Highend HIFI werden, also alles nur aus sehr! günstigen Komponenten, eben nur fürn bisschen Lala ;)

Totti

Benutzeravatar
HeliX
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 436
Registriert: 03.03.2009, 21:37
Fahrzeug: Corsa B 1,4si
Wohnort: Duisburg

Re: Subwoofer in Reserveradmulde-Corsa A

Beitrag von HeliX »

also n kolege von mir hat sich das basslabyrinth aus der car&hifi (2/2009) nachgebaut.. das verbraucht kaum platz und macht nen schönen bass
hier kannst du dir das ansehen http://www.testberichte.de/volltextsuch ... 475-1.html
und ich glaub sogar die zeitschrift bestellen...
da ist n kompletter bauplan drin mit allen maßen
zu laut? geht ja garnicht!

Head Unit: JVC kddv6101
FS: CS 265.25 Germanium
FAmp:X-Pulse 600.4
sub: 2x Kicker S 12 L 5
subAmp: Rockford Fosgate T1000-1 bd
Ostdeutscher Meister im Db Drag, Db Cup und Bassrace 2009
Vize NRW meister im Db Drag und Db Cup 2009

Antworten

Zurück zu „Hifi Hardware, Ein- und Umbau“