Subwoofer Umbau

Alles Rund um Radios, CD, MP3, Boxen, Endstufen und so weiter
Black_C12NZ
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 9
Registriert: 30.08.2009, 18:34

Subwoofer Umbau

Beitrag von Black_C12NZ »

Hallöchen.....
Fahre nen Corsa B und hab im Kofferraum nen Bandpass Hifonics ZS-12BP.

Vom Klang her bin ich damit voll zufrieden nur nervt es mich das ich keinen
Kofferraum mehr habe.

Ich habe mir jetzt überlegt so ein Subwoofergrhäuse für die Reserveradmulde zu holen und
den Woofer da rein zu bauen.

Frage, bevor ich das ding jetzt kaufe, wird er sich in etwa ähnlich anhören?
Oder sollte ich mir dann nen neuen Woofer zulegen?

Benutzeravatar
KrypteX
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 17
Registriert: 25.08.2009, 11:44
Fahrzeug: Opel Corsa B 1.4i
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Subwoofer Umbau

Beitrag von KrypteX »

vom klang her ist es nicht gleich, da das volumen nicht mehr besteht wie bei einem bandpass sub und der kofferraum boden wird auch um ein paar cm angehoben aber wie das ist ob man da nen andren sub braucht da warte mal auf unsern fachmann helix :dafür:

Benutzeravatar
HeliX
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 436
Registriert: 03.03.2009, 21:37
Fahrzeug: Corsa B 1,4si
Wohnort: Duisburg

Re: Subwoofer Umbau

Beitrag von HeliX »

moinsen..
sry war gestern auf den world finals im db drag in hamburg.. meine fresse war da was los..

die reserveradmulde ist vom ansatz her nicht verkehrt.. du müsstest aber geschlossen(GG) bauen da das volumen für BR (bass reflex)zu klein ist, was sich wieder auf den pegel (lautstärke) des subs auswirkt.. also in der reserveradmulde wirds warscheinlich leiser, aber besser klingen da GG viel mehr frequenzen abdeckt als n bandpass.. bandpässe sind meist nur auf tiefe frequenzen bzw. ein bestimmtes frequenzspektrum welches nicht viele frequenzen abdeckt ausgelegt (meine fresse was für ein satz) .
ich weis nicht genau wieviel liter netto du rausbekommst mit nem reserverad gehäuse.. währe nett wenn du das irgendwie angeben kannst.. vieleicht gehts ja doch auf BR was sich positiv auf den pegel auswirken würde..
ich brauch das innen volumen der kiste (durchmesser² x Pi /4 x länge bzw tiefe. am besten in dm dann hast du alles gleich in liter.. 1dm=10cm)

mit nem neuen woofer würd ich nicht so voreilig sein.. der woofer den du hast ist zwar nicht das beste, aber fürn normalen hifi genuss sollte es reichen.
zu laut? geht ja garnicht!

Head Unit: JVC kddv6101
FS: CS 265.25 Germanium
FAmp:X-Pulse 600.4
sub: 2x Kicker S 12 L 5
subAmp: Rockford Fosgate T1000-1 bd
Ostdeutscher Meister im Db Drag, Db Cup und Bassrace 2009
Vize NRW meister im Db Drag und Db Cup 2009

Benutzeravatar
KrypteX
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 17
Registriert: 25.08.2009, 11:44
Fahrzeug: Opel Corsa B 1.4i
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Subwoofer Umbau

Beitrag von KrypteX »

*offtopic*
hast mit gemacht an den db drag?
wenn ja was da so gedrückt bzw verbaut in deinem auto

Benutzeravatar
HeliX
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 436
Registriert: 03.03.2009, 21:37
Fahrzeug: Corsa B 1,4si
Wohnort: Duisburg

Re: Subwoofer Umbau

Beitrag von HeliX »

da ich mich von meinem corsa vor 2 wochen getrennt hab hab ich nicht mitgemacht, da ich mich mit dem omega noch nicht qualifiziert hab.. und gebaut hab ich im omega auch noch nicht.. war nur zum gucken und quatschen da..
events hab ich dieses jahr schon so einige mitgemacht.. mein topscore liegt mit einem woofer bei 151,3 db bei 49 hz
zum schluss hatte ich mein gehäuse auf tiefbass/musik umgebaut und hab noch 150,0 db bei 40hz gemacht... seeeehr laut am ohr .. laien bleiben da nichtmehr sitzen :D woofer war/ ist ein atomic apx 18" (46cm) der hat ca 6kw bekommen von 2 hifonics colossus .. strom waren 1 90ah sonnenschein und 2 northstar nsb90 im kofferraum.. war grade eben ausreichend..

im omega werden 2 apx 18 verbaut (wenn meine beiden aus der reperatur zurück sind) aber welche amps verbaut werden weiß ich noch nicht... irgendwas 4-8 kw... laut wirds^^
zu laut? geht ja garnicht!

Head Unit: JVC kddv6101
FS: CS 265.25 Germanium
FAmp:X-Pulse 600.4
sub: 2x Kicker S 12 L 5
subAmp: Rockford Fosgate T1000-1 bd
Ostdeutscher Meister im Db Drag, Db Cup und Bassrace 2009
Vize NRW meister im Db Drag und Db Cup 2009

Benutzeravatar
KrypteX
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 17
Registriert: 25.08.2009, 11:44
Fahrzeug: Opel Corsa B 1.4i
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Subwoofer Umbau

Beitrag von KrypteX »

nett was hattest den für einen corsa? gibts da bilder zu?

Benutzeravatar
HeliX
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 436
Registriert: 03.03.2009, 21:37
Fahrzeug: Corsa B 1,4si
Wohnort: Duisburg

Re: Subwoofer Umbau

Beitrag von HeliX »

schau mal hier im forum unter "kofferraumausbau" da is irgendwo n bild .. mehr bilder gibts im FZ.. zuhaus hat sich er router verabschiedet deswegen kann ich zur zeit nix hochladen.. freitag wohl erst wieder (wenns neue gerät da ist)

ich hab nen B corsa gehabt 1,4si

umweltfreundlich dank Bass antieb !! :D
zu laut? geht ja garnicht!

Head Unit: JVC kddv6101
FS: CS 265.25 Germanium
FAmp:X-Pulse 600.4
sub: 2x Kicker S 12 L 5
subAmp: Rockford Fosgate T1000-1 bd
Ostdeutscher Meister im Db Drag, Db Cup und Bassrace 2009
Vize NRW meister im Db Drag und Db Cup 2009

Benutzeravatar
KrypteX
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 17
Registriert: 25.08.2009, 11:44
Fahrzeug: Opel Corsa B 1.4i
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Subwoofer Umbau

Beitrag von KrypteX »

ja das stimmt, da kann man schon billig mal im restaurant zum satten bass leckere dinge holen :-) ok vllt. wieder back to topic aber scheint als ob es keine fragen mehr gibt, was ja auch wiederrum schön is

Black_C12NZ
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 9
Registriert: 30.08.2009, 18:34

Re: Subwoofer Umbau

Beitrag von Black_C12NZ »

Doch, gibt noch fragen......

Ich will mir so ein Gehause für die Reserveradmulde bei Ebay holen und die gibt es ja nun in diversen
Größen.....
Auf wieviel Liter soll ich denn gehen wenn ich den Woofer von dem Bandpass Hifonics ZS-12BP nehmen will?

Benutzeravatar
KrypteX
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 17
Registriert: 25.08.2009, 11:44
Fahrzeug: Opel Corsa B 1.4i
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Subwoofer Umbau

Beitrag von KrypteX »

was für ein volumen hat den die reserverad mulde vom corsa?

Benutzeravatar
Erna
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 228
Registriert: 12.02.2009, 17:39

Re: Subwoofer Umbau

Beitrag von Erna »

Ey Leute, der Helix hat ja mal gar keine Ahnung :bonk:

Subwoofer brauchen ein groooooooßes Gehäuse und keine Reseveradmulde. :nono:


Sowas wie das hier:
Dateianhänge
IMGP5181.JPG
IMGP5186.JPG

Benutzeravatar
HeliX
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 436
Registriert: 03.03.2009, 21:37
Fahrzeug: Corsa B 1,4si
Wohnort: Duisburg

Re: Subwoofer Umbau

Beitrag von HeliX »

:wtf: hömma ich weis ja nicht aus welchem loch du gekrochen bist liebe erna.. aber dein pommes bass kannste mal getrost abhacken.. da kommt doch ma garnix raus! und vorallem was du für billig komponenten da verbaut hast.. tz.. son anfänger.. :D:D :haudrauf: :pille: :fuck: :bonk: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
zu laut? geht ja garnicht!

Head Unit: JVC kddv6101
FS: CS 265.25 Germanium
FAmp:X-Pulse 600.4
sub: 2x Kicker S 12 L 5
subAmp: Rockford Fosgate T1000-1 bd
Ostdeutscher Meister im Db Drag, Db Cup und Bassrace 2009
Vize NRW meister im Db Drag und Db Cup 2009

Benutzeravatar
Erna
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 228
Registriert: 12.02.2009, 17:39

Re: Subwoofer Umbau

Beitrag von Erna »

HeliX hat geschrieben::wtf: hömma ich weis ja nicht aus welchem loch du gekrochen bist liebe erna.. aber dein pommes bass kannste mal getrost abhacken.. da kommt doch ma garnix raus! und vorallem was du für billig komponenten da verbaut hast.. tz.. son anfänger.. :D:D :haudrauf: :pille: :fuck: :bonk: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
War mir schon klar, das ein absoluter AUNA Fan mit SPL Dynamics nix anzufangen weiss. Ich kann mir die AUNA Sachen eben noch nicht leisten, also fang ich erstmal klein an. :gruebel:

Benutzeravatar
HeliX
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 436
Registriert: 03.03.2009, 21:37
Fahrzeug: Corsa B 1,4si
Wohnort: Duisburg

Re: Subwoofer Umbau

Beitrag von HeliX »

auna power!!! vie gehäuse wenig technik!! :D
aha .. kommste schon über 140db mit deinem china krampel ? :D
zu laut? geht ja garnicht!

Head Unit: JVC kddv6101
FS: CS 265.25 Germanium
FAmp:X-Pulse 600.4
sub: 2x Kicker S 12 L 5
subAmp: Rockford Fosgate T1000-1 bd
Ostdeutscher Meister im Db Drag, Db Cup und Bassrace 2009
Vize NRW meister im Db Drag und Db Cup 2009

Benutzeravatar
Chevy Corsa
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 42
Registriert: 20.07.2008, 00:38
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Schleswig Holstein,nähe Kiel
Kontaktdaten:

Re: Subwoofer Umbau

Beitrag von Chevy Corsa »

wer von euch beiden hier mehr Druck hat,ist bei den von euch angegebenen Teilen,wohl keine Frage........140 dB sind da wohl eher zum "warm werden".
Und das ist hier auch nicht die frage....

@ Black_C12NZ
Hallo...schau mal nach,wofür dein Bass am besten geeignet ist und welches Volumen er dann im geschlossenen,oder Bassreflexgehäuse braucht.
Wahrscheinlich wird dafür die Reseveradmülde nicht reichen.
Du könntest den Kofferraumboden erhöhen und dadurch das Volumen verändern,mußt dann aber darauf achten,das alles gedämmt und Luftdicht ist.
Zumindest wenn er vernünftig klingen soll.
Der Kostenfaktor ist dabei nicht unerheblich...Dämmung und auch Hol schlagen schnell zu Buche,dann noch Bezugstoff und sämtlicher Kleinkram,den man so braucht,wenns ordentlich werden soll.

Ich baue selber gerade ne Basskiste und achte da sehr auf richtige Verarbeitung und bin zu 80 % fertig,aber auch deutlich über 100 € gegangen.

Vielleicht rechnet sich dann doch eher ein Reseveradbassgehäuse zu kaufen,das paßt und kpl. fertig ist.Gibt es ja von diversen Herstelller.
Es gibt auch Firmen,die platzsparende Subwoofer samt Klangkörper für diverse Automarken herstellen,vielleicht auch ne möglichkeit.
Optimierte Serie

Antworten

Zurück zu „Hifi Hardware, Ein- und Umbau“