Tragbare Anlage statt Einbau System?!

Alles Rund um Radios, CD, MP3, Boxen, Endstufen und so weiter
Benutzeravatar
1.4SICamacho
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 222
Registriert: 29.12.2003, 21:01
Wohnort: Sachsen

Tragbare Anlage statt Einbau System?!

Beitrag von 1.4SICamacho »

Hi :)

Mal ne Frage an euch! :D

Ich hab in meinem Corsa-A nen luschiges uraltes Blaupunkt Radio mit 2x ... was weiss ich 3w-4w? Boxen...`Lol die bringen jedenfalls NIX...
Ich hab jedoch hier noch ein RV-99BK Boomblaster von JVC dieses silberne runde Radio. :)

Hab schonmal versucht das ding rein zu stellen und muss sagen das sieht ganz geil aus *g* gedreht hab ich das ding so das die boxen nach vorne gucken und ich vom fahrersitz mit fernbedienung schalten kann.

festgemacht hab ichs erstmal mit den anschnall gurten von hinten hab das ding im kofferraum wo die hintere sitzbank ausgebaut ist...

nuja mir fehlt nurnoch ein 12v adapter fürn zigaretten anzünder... das ding kostet bei saturn (da hab ichs radio gekauft) 37 euro...

nuja hab schonmal mit den 10 batterien laufen lassen beim fahren und muss sagen der bass knallt mehr als bei meinem brother und seinem bassbus von vw :) ( der hat da ne komplette kenwood anlage für 1500 mark drin )

naja von klangqualität allgemein her (höhen) gehts auch super man hat geile qualität und die sitze verschlucken den schall kaum :schock:

was würdet ihr mir empfehlen? sollte ich das ding drin lassen? muss wie gesagt nurnoch den 12v adapter bestellen *g*

hat sowas hier schonmal ein anderer gemacht? :schiel:



greetz
Camacho :)
Öy... Alter machsu mich grad dumm an?! Ich hab 4 Colabüchsen hubraum...!

Benutzeravatar
NetKiller
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 867
Registriert: 21.12.2003, 16:47
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Kontaktdaten:

Beitrag von NetKiller »

Hmm, als meine Endstufen platt waren (Hitze 2003 :cussing: ) hatte ich mit nem Kabel vom Zigarettenanzünder auch nen Gehttoblaster auf der Rückbank.
Allerdings sah das scheisse aus fand ich.
IMHO is Ne Anlage dann am besten wenn man sie kaum bis gar nicht sieht und sie trotzdem geil klingt !

Aber wenn dir das vom Aussehen her und was den Diebstahlaspekt angeht her gefällt, wieso nicht ?

--> Erlaubt ist was gefällt !

Trotzdem wage ich zu bezweifeln, daß du richtig Bassdruck und kristallklare Höhen mit dem Teil hinbekommst. Da sind 2 38er im Kofferraum druckvoller (haben dafür aber andere Nachteile :mrgreen: )
Erst A .. dann C.. dann Polo *kotz*.. und nu das fehlende B .. als S93 :)

Benutzeravatar
1.4SICamacho
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 222
Registriert: 29.12.2003, 21:01
Wohnort: Sachsen

Beitrag von 1.4SICamacho »

diebstahl hehe... hab mir vor ca 2 monaten ne alarmanlage eingebaut *G* :mrgreen: das war mir mein corsa (incl inhalt) einfach wert hehe

hmm also.. hmm... naja... also... hmmm :schiel: :schiel: :schiel:

naagut ich mein der klang im raum is sicher klarer aber der bass is schon toll :D also wenn man von aussen bei stufe 35-40 (max 50) mal so neben dem auto steht da hört man nich das altbekannte knarren des chassis eher denkt man das auto wird auseinander gedrückt Lol

wart ma hattest du auch das JVC dingens? ich glaub die anlage hat 100watt gesamtleistung oder? mal ins handbuch gucken (mülleimer duchsuch)
Öy... Alter machsu mich grad dumm an?! Ich hab 4 Colabüchsen hubraum...!

Benutzeravatar
Red_Devil_gsi
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1658
Registriert: 26.11.2003, 18:00
Wohnort: Frakfurt/Oder

Beitrag von Red_Devil_gsi »

Naja wenns geil aussieht warum halt mal nicht oder??? Würd wohl abermir dann überlegen die Rückbank raus zu nehmen und das irgendwie cool in Szene setzten
Mal gewinn ich...manchmal verliert ein anderer... JETZT erst recht!!!

Benutzeravatar
NetKiller
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 867
Registriert: 21.12.2003, 16:47
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Kontaktdaten:

Beitrag von NetKiller »

Neee, hatte nicht das JVC Dingens drin. War irgend n älteres Sony. steht jetzt in der Werkstatt und beschallt die :mrgreen:
100 Watt Gesamtlesitung :schiel:
Warte mal 8 Batterien @ 1,5V das Stück macht dann 12 V nehmen wir mal nen Wirkungsgrad von 70% an dann müsste das Radio bei Vollast also
runde 12 Ampere ziehen.
Sonne Mono Bat hat vielleicht ne Kapazität von 2 Ah .... Das wird bestimmt wieder ne PMPO Angabe sein, anders kommste kaum auf 100 Watt ...
Erst A .. dann C.. dann Polo *kotz*.. und nu das fehlende B .. als S93 :)

Benutzeravatar
1.4SICamacho
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 222
Registriert: 29.12.2003, 21:01
Wohnort: Sachsen

Beitrag von 1.4SICamacho »

devile die rückbank is ja schon raus :) und ja das ding hat 100 watt :D is die original fassung abers knallt ordentlich also denk ich weniger das es nur die musikleistung is
Öy... Alter machsu mich grad dumm an?! Ich hab 4 Colabüchsen hubraum...!

Benutzeravatar
NetKiller
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 867
Registriert: 21.12.2003, 16:47
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Kontaktdaten:

Beitrag von NetKiller »

Naja, wieg gesacht man beachte die obige Rechnung ...
Ist ja auche gal, wenn der Klang und das Aussehen für dich ok sind, wieso solltest du das dann nicht machen ?
Erst A .. dann C.. dann Polo *kotz*.. und nu das fehlende B .. als S93 :)

Benutzeravatar
1.4SICamacho
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 222
Registriert: 29.12.2003, 21:01
Wohnort: Sachsen

Beitrag von 1.4SICamacho »

is nich ganz korrekt ^^ ... 10 mono bats... und wenn die anlage am netz is isse auch lauter :) :mrgreen:
Öy... Alter machsu mich grad dumm an?! Ich hab 4 Colabüchsen hubraum...!

Benutzeravatar
NetKiller
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 867
Registriert: 21.12.2003, 16:47
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Kontaktdaten:

Beitrag von NetKiller »

Wenn man bedenkt das

Watt = volt * Ampere

dann find ich selbst bei 10 Monos 100 Watt noch utopisch.

Ist ja auch egal, denn Klang definiert sich ja nicht durch Leistung !
Hab am Rechner hier "popelige" 4 Watt Ausgangsleistung (1W pro Kanal) und das klingt 1000mal besser als jede Mikroanlage ;)
Erst A .. dann C.. dann Polo *kotz*.. und nu das fehlende B .. als S93 :)

Benutzeravatar
1.4SICamacho
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 222
Registriert: 29.12.2003, 21:01
Wohnort: Sachsen

Beitrag von 1.4SICamacho »

sagmal wie issen das mit boxen von hifi anlagen? ich hab noch ne andere jvc die hat 300w ausgang aber die boxen haben 800 watt.... kann ich die dinger eigentlich mit bissel gebastel ins auto kleben? ^^ :mrgreen: :mrgreen: da is pro box nen kleiner subwoofer mit drin :schiel:
Öy... Alter machsu mich grad dumm an?! Ich hab 4 Colabüchsen hubraum...!

Benutzeravatar
Powercorsa1
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 673
Registriert: 22.11.2003, 18:19
Wohnort: Friedrichshafen am Bodensee
Kontaktdaten:

Lasst den Müll

Beitrag von Powercorsa1 »

Sorry, wenn ich mich hier mal einmische, aber lasst doch den Müll mit den Zimmerradios und Zimmerboxen im Auto.
Das sieht absolut lächerlich aus und man bekommt NIE UND NIMMER den gleichen Klang hin, wie mit einem gut ausgetüfftelten Car-Hifi System!
Schaut euch bei eBay um nach gebrauchten Systemen, die sind nicht mehr all zu teuer und da habt ihr was Gescheites!
Alles andere ist einfach nur peinlich. :oops: Ich sag nur Tuning für Arme...

So, jetzt dürft ihr mich alle hassen oder sonstwas, aber das ist meine ehrliche Meinung. :gun:

PS: Ein Komplettumbau, damit ein Ghettoblaster im Auto gut aussieht kostet nicht weniger als eine gescheite Anlage!
2. PS: @1,4SICamacho--> Wenn die Anlage von deinem Bruder schlechter ist, als dein Kofferradio, dann macht er was falsch! :schiel:
Ehemals: Edition100,Bj.09/99,Atlantisblau,Sportgetriebe,85/65,LEDs,Borbet T,Duplex,Vauxhall-Grill,M3-Spiegel,Kenwood MP3,Hifonics Amp,etc...

Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

also, generell spricht nix dagagen seine Home-HiFi Lautsprecher im KFZ einzusetzen, nur folgendes ist zu bedenken :
Home-HiFi ist nicht für die gewaltigen Temperaturschwankungen ausgelegt, sowie die Feuchtigkeiten im KFZ.
Außerdem ist die Impedanz der Lautsprecher im Home HiFi-Bereich meist höher, dies bedeutet das bei gleicher Verstärkerleistung nur die halbe (ungefähr) Lautstärke erreicht werden kann.

Benutzeravatar
1.4SICamacho
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 222
Registriert: 29.12.2003, 21:01
Wohnort: Sachsen

Beitrag von 1.4SICamacho »

ah dann is jut ^^ aber mein radio lass ich drin is ja auch für outdoor bereich geeignet...
Öy... Alter machsu mich grad dumm an?! Ich hab 4 Colabüchsen hubraum...!

Benutzeravatar
TDrehmoment
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 214
Registriert: 09.12.2003, 12:40
Wohnort: Grenze MOS, KÜN, TBB

Beitrag von TDrehmoment »

Also ich muß Powercorsa1 total Recht geben alles andere als Orginal Car-Hifi-Parts find ich absolut lächerlich, man bedenke tiefes Auto mit mächtig spoilerwerk und Leistung und dann nen Ghettoblaster als anlage :oops:

Meine Anlage hat zusammen zw. 1200-1400 €uro gekostet wenn die Anlage richtig verkabelst (Querschnitte usw...) auf Qualität nicht Quantität achtest dann erreichst enorm gute Werte!
Hubraum + Drehmoment und die Welt liegt die zu Füßen

Stolzer Besitzer von:
Astra F, Corsa B, Kadett D

Benutzeravatar
dbzwerg
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 386
Registriert: 20.09.2002, 19:38

Beitrag von dbzwerg »

Jupp kann mich meinem Vorredner nur anschliessen.

Also wenn du es unbedingt machen willst.. kann dich keiner von abhalten.
Aber ich finds auch eher schwachsinn.

Und zu den 100Watt... Mit Sicherheit nicht ! ;)


Gruß Andreas
Mfg. Andreas

Antworten

Zurück zu „Hifi Hardware, Ein- und Umbau“