u-Dimension Pro 8.1 ? bekannt? Wertung?

Alles Rund um Radios, CD, MP3, Boxen, Endstufen und so weiter
Antworten
Benutzeravatar
NetKiller
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 867
Registriert: 21.12.2003, 16:47
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Kontaktdaten:

u-Dimension Pro 8.1 ? bekannt? Wertung?

Beitrag von NetKiller »

Moin bin ja sonn bisserl am gucken, für meinen C Corsa... dabei fiel mir folgende Endstufe ins Auge. Die sacht mir bloss gar nix. Allerdings lesen sich die Werte recht vielversprechend:
u-Dimension Pro 8.1
digitaler Monoblock
2 Channel Digital Amplifier
600 Watts RMS at 4 Ohms
1000 Watts RMS at 2 Ohms
Frequenzbereich: 15 Hz - 250 Hz
<0.50 % THD (80KLPF)
S/N Ratio 75 dB
Eingangsempfindlichkeit: 150mV - 7.0V
Eingangsimpedanz: 10K Ohms
Daempfungsfaktor: 200
Doppellagiges Platinenboard
53,0qmm Stromanschluesse
Operating Voltage 11 - 16 Volts
Phase Control 0-180 degrees
Crossover: 50Hz-250Hz, 12dB/Oct, Low pass
Crossover: 15Hz - 40Hz, 18dB/Oct, Subsonic
Was meint ihr?
Erst A .. dann C.. dann Polo *kotz*.. und nu das fehlende B .. als S93 :)
Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

12 db weiche, hmm, bischen mager...
0,5% klirr, hmm, bischen zu viel...

außerdem ist das nen klangamphersteller, subamps würd ich wo anders kaufen !
Benutzeravatar
Zion
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 266
Registriert: 04.01.2003, 14:54
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

Beitrag von Zion »

12 db weiche, hmm, bischen mager...
12dB reichen VÖLLIG aus bei nem Subwoofer. Hast du dir überhaupt schonmal den Unterschied angehört, wie nen Sub klingt, der mit 12dB abgetrennt ist und wie einer klingt, der mit 24dB getrennt wird?

Der Klirrfaktor ist eigentlich sowas von egal im Tieftonbereich, viel wichtiger ist der Dämpfungsfaktor...
- C20XE powered -
CorsaCreation
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 43
Registriert: 01.10.2004, 08:40
Wohnort: Flensburg

Beitrag von CorsaCreation »

@Carakustik

µ-Dimension sind bekannt für sehr gute Klangamp´s.

Aber Sie können durchaus sehr sehr gute Sub-amp´s bauen.

Nicht umsonst fahren soviele im db-drag gerade µ-Dimension Amp´s.

Und was willst du überhaupt mit der 12db Weiche geschweige denn 24db Weiche? wofür willst du das nutzen?


Die ist z.b. auch sehr interessant.
http://shop.chp-schleswig.de/artikel_159_kat_522.html

Mfg CorsaCreation
Mess with the Best,
die like the Rest!
Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

doch, 24dB sind schon was feines, ich weis auch wie der unterschied klingt.
12db musste halt nen bischen tiefer trennen und somit das fs tiefer spielen lassen.
ja, der klirr ist am bass echt nicht so wichtig, und 0,5 is noch o.k., bischen übertrieben von mir...

kleines beispiel zu den 12 db !
bei ner flankensteilheit von 12db macht der woofer (gefiltert bei 80 hz tiefpass) noch ca. 1000 hz bei -24db mit !
Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

Vielleicht ernte ich jetz wieder kitik, aber eine Oktave höher heißt doch doppelte Frequenz, oder?

bei 12db pro Oktave sind bei 80Hz 0 dB, bei 160Hz -12dB, bei 320Hz -24dB, usw.....
bei 1000Hz etwas über -50dB....
Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

ja, stimmt schon so, war auch nur mal aus dem bauch herraus...

also bei -24dB (des eingangssignals) bekommt der woofer 320Hz ab !!!
nich so schön.....
Antworten

Zurück zu „Hifi Hardware, Ein- und Umbau“