Was für eine Endstufe?

Alles Rund um Radios, CD, MP3, Boxen, Endstufen und so weiter
Antworten
Benutzeravatar
Chaos_1.2
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 557
Registriert: 22.12.2003, 14:11
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Was für eine Endstufe?

Beitrag von Chaos_1.2 »

Hi hab noch ne Basrolle im Keller gefunden mit
100 Watt netz und 250 Watt Musikleitung.
Jetzt hab ich nen Player mit 4X45 Watt.
Was nehme ich da am besten für eine Endstufe?
Bin nicht so der Freak.
Denke da ihrgendwie an eine 2Kanal mit subwoofer ausgang oder so k.a :D

Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

ham, klar ne 2-Kanal gebrückt am besten...

wobei, ne Bassrolle ???

was ist den das für ne Marke ??? ev. in nen Gehäuse verbaut, kommt meistens um längen besser...

würd ne Carpower Wanted 2/160 kaufen, kannste brücken und dann aber vorsichtig an die Rolle/Kiste... (hat dann nen bischen "zuviel" Leistung)

wenn du dann später mal was richtiges verbauen willst, kannste die gut für ans Frontsystem nehmen (dann 2*80 RMS) und ne Mono fürn Bass dann...

Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »


Benutzeravatar
Chaos_1.2
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 557
Registriert: 22.12.2003, 14:11
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Chaos_1.2 »

Ja ne Basrolle :D
Hab se nunmal umsonst ausm keller bekommen :D
Ist ne TEMA SUB 100
Impedans 4-6 Ohm Nennbelastbar 100Watt
Spitzenbelastbarkeit 250 Watt

Bin jetzt nicht so der, der mit offenen Fenstern durch die Stadt ballert.
Also muss für mich echt nichts besomderes sein.
Aber ich lasse mir das mal durch den Kopf gehen.
thx

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

naja... ne tube ist ja net so der brüller da würde ich eher zur basskiste raten, ist auch für wenig geld zu haben und hben mäcjtig bums

Benutzeravatar
Chaos_1.2
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 557
Registriert: 22.12.2003, 14:11
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Chaos_1.2 »

sagt ma? was frage ich denn?
Ich hatte se im Keller bin net so nen freak und will se einfach nur anschliessen mehr net ;)
Somit keine Vorschläge was ich an Kisten kaufen soll sondern nur was ich für ne Endstufe brauch fertig.
Wenn ich iiiiirgendwann mal boch auf ne Kiste hab kauf ich mir schon ein ...
Nicht böse gemeint aber ich habs denke ich deutlich gesagt was ich wissen wollte...
Aber ne Kiste ist ATM einfach nicht drinn muss für nach meiner Sicht wichtigere sachen geld ausgeben verstets?

Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

naja... ne tube ist ja net so der brüller da würde ich eher zur basskiste raten, ist auch für wenig geld zu haben und hben mäcjtig bums
hallo, heute wieder am rumspamen !!!

ner Rolle für umme würd ich auch nicht nein sagen...

fürn anfang kann das reichen ! besser als nix im Tieftonbereich...


also, wie gesagt, die Carpower ist ihr Geld echt wert, kannst dich aber auch mal bei eBay nach älteren Kenwood Alpine oder Sony Blaupunkt sachen umschauen... gibts für ab 40 Euro schon brauchbares mit der Leistung (150 Watt RMS sollten schon sein...)

Benutzeravatar
Chaos_1.2
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 557
Registriert: 22.12.2003, 14:11
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Chaos_1.2 »

Okay dann weis ich bescheid.
thx!

Benutzeravatar
corsa_owner
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 118
Registriert: 19.02.2004, 15:25
Fahrzeug: Calibra Turbo
Wohnort: 57078 Siegen
Kontaktdaten:

Beitrag von corsa_owner »

Also ich hab ne Raveland Endstufe mit 1000W MAX 4/3/2 Kanal 4x 100W RMS Brückbar mit Subwoofer Weiche. hat 79,95€ gekostet bei Ebay gibts die großen Brüder von Renegade mit 1500W / 1600W MAX für etwa 80€ Sofortkauf! Und die ham ne gute leistung.

Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

haste mal nen Test von den Raveland Teilen gesehen ???

Aufgedruckt ist 4*400 Watt max. bzw. 4*100 RMS z.B.

gemessen an 4 Ohm haben die in den Tests dann immer so um die 4*50 Watt RMS und der Klirrfaktor ist bei 4*30 Watt schon viel zu hoch...

und das Ravelland mit Klang nix zu tun hat sollte auch klar sein...

Antworten

Zurück zu „Hifi Hardware, Ein- und Umbau“