was für subs wären gut?
-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 90
- Registriert: 18.08.2009, 22:05
- Fahrzeug: Corsa b 2.0 8V
- Wohnort: Delmenhorst
- Kontaktdaten:
was für subs wären gut?
einen wunderschönen.
da ich jetzt langsam zeit finde in sachen hifi was zu tun möchte ich mich hier informieren welche subs wären für mich am besten geeignet? ich höre mehere musikrichtungen also von metal bis rock, dubstep.
ich dachte an 2 8" er oder maximal 2 10"er da ich nicht viel platz verschwenden möchte und 2 subs haben möchte.
was kann man da am besten kaufen was natürlich nicht so teuer ist. und in was für einen gehäuse soll man solche subs bauen?
danke schonmal.
mfg
da ich jetzt langsam zeit finde in sachen hifi was zu tun möchte ich mich hier informieren welche subs wären für mich am besten geeignet? ich höre mehere musikrichtungen also von metal bis rock, dubstep.
ich dachte an 2 8" er oder maximal 2 10"er da ich nicht viel platz verschwenden möchte und 2 subs haben möchte.
was kann man da am besten kaufen was natürlich nicht so teuer ist. und in was für einen gehäuse soll man solche subs bauen?
danke schonmal.
mfg
Wer sagt das ein corsa langsam ist der ist noch nie ein richtigen Gefahren ;)
-
- Corsafan
- Beiträge: 889
- Registriert: 12.04.2010, 22:57
- Fahrzeug: Corsa B 1,4L 16V
- Wohnort: Herxheim bei Landau
Re: was für subs wären gut?
Also wenn es Neu und Günstig sein soll, würde ich sagen nimm 2 RE Audio RE/REX 8"er oder 10"er die machen Spaß, spielen im GG und brauchen wenig Leistung
GG = Geschlossen und da brauchen die (Meine Empfehlung) 8" ~ 20 und die 10" ~ 25L pro Woofer ;)
GG = Geschlossen und da brauchen die (Meine Empfehlung) 8" ~ 20 und die 10" ~ 25L pro Woofer ;)
Na dann ran an den Speck
-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 90
- Registriert: 18.08.2009, 22:05
- Fahrzeug: Corsa b 2.0 8V
- Wohnort: Delmenhorst
- Kontaktdaten:
Re: was für subs wären gut?
ah okay danke also es muss nicht neu sein! aber halt funktionieren sollten sie schon noch ;)
wer was hat einfach mal anbieten
mfg
wer was hat einfach mal anbieten

mfg
Wer sagt das ein corsa langsam ist der ist noch nie ein richtigen Gefahren ;)
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 54
- Registriert: 14.04.2012, 17:47
- Fahrzeug: Corsa B 2L 16V
- Wohnort: Döbeln, Sachsen
Re: was für subs wären gut?
Hey
Gute Subs sind eine Preis/Leistungs-Frage. Ich habe etwas mehr für meine Ausgegeben, dafür klingen die ordentlich und halten auch ewig. Für mich war es eine INvestition für ewig, die sich auch gelohnt hat. Ich bon von Hifonics sehr begeistert (hab ich sogar gebraucht gekauft).
Gute Subs sind eine Preis/Leistungs-Frage. Ich habe etwas mehr für meine Ausgegeben, dafür klingen die ordentlich und halten auch ewig. Für mich war es eine INvestition für ewig, die sich auch gelohnt hat. Ich bon von Hifonics sehr begeistert (hab ich sogar gebraucht gekauft).
Corsa B vs. Benz GLK 600Nm Diesel Bi-Turbo -> Corsa B
Corsa B vs. Dodge Charger 6,1 Hemi -> Dodge
Corsa B F13 vs. Corsa B F16 -> Vmax UND Beschleunigung F13!!
Corsa B vs. Golf 4 GTi -> Corsa B
Corsa B vs. Astra G Turbo -> ungefähr gleich im Anzug
weitere Opfer folgen...
Corsa B vs. Dodge Charger 6,1 Hemi -> Dodge
Corsa B F13 vs. Corsa B F16 -> Vmax UND Beschleunigung F13!!
Corsa B vs. Golf 4 GTi -> Corsa B
Corsa B vs. Astra G Turbo -> ungefähr gleich im Anzug
weitere Opfer folgen...
- SeppelCorsa
- Früheinfädler
- Beiträge: 167
- Registriert: 25.10.2007, 14:42
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Fröndenberg
Re: was für subs wären gut?
Moin,
was hast du überhaupt für eine Endstufe ? Leistugn von dem Dingen wäre Interessant. Was bringt es wenn
dir hier 2 Woofer empfohlen werden die Leistung brauchen die du nicht zur Verfügung stellen kannst.
Hast du nur ne kleine Endstufe empfehle ich persönlich immmer gerne nen JL Audio
Die brauchen keine Kilowatt-Schlacht spielen aber trotzdem sauber und präzise.
Also ne Ausgangslage wäre schön: Radio, Endstufe und was für Kabelquerschnitte du gelegt hast
MfG SeppelCorsa
was hast du überhaupt für eine Endstufe ? Leistugn von dem Dingen wäre Interessant. Was bringt es wenn
dir hier 2 Woofer empfohlen werden die Leistung brauchen die du nicht zur Verfügung stellen kannst.
Hast du nur ne kleine Endstufe empfehle ich persönlich immmer gerne nen JL Audio
Die brauchen keine Kilowatt-Schlacht spielen aber trotzdem sauber und präzise.
Also ne Ausgangslage wäre schön: Radio, Endstufe und was für Kabelquerschnitte du gelegt hast
MfG SeppelCorsa
Signatur ??? Kann ich mir nicht leisen, sorry .......
-
- Corsafan
- Beiträge: 889
- Registriert: 12.04.2010, 22:57
- Fahrzeug: Corsa B 1,4L 16V
- Wohnort: Herxheim bei Landau
Re: was für subs wären gut?
Woran machst du dein P/L-Ermessen fest?johan hat geschrieben:Hey
Gute Subs sind eine Preis/Leistungs-Frage. Ich habe etwas mehr für meine Ausgegeben, dafür klingen die ordentlich und halten auch ewig. Für mich war es eine INvestition für ewig, die sich auch gelohnt hat. Ich bon von Hifonics sehr begeistert (hab ich sogar gebraucht gekauft).
Ich habe sehr viel mit Hifi zu tun, und auch vieles gehört ... und Hifo würde ich max jemanden empfehlen der Drücken gehen mag .... wobei sie nicht mal dafür taugen aufgrund ihrer Zusammenstellung .... (is nicht böse gemeint, nur wer sich mit TSP auskennt weis wovon ich rede)
Die RE sind sehr geil für ihren preis und ich habe sie als 8 und als 10 Zoller gehört, in der Preisklasse wirste nur vergleichbares finden, z.B. Alpine Type E (die älteren mit der Weißen Dustcap) oder Audio System HX08... Alles Woofer die man Alternativ nehmen könnte...
Die ich Auch empfehlen würde nur hat mir der RE am besten unter diesen gefallen.
Allerdings bringt es recht wenig wenn das Fahrzeug nicht von ! Fähigen Händen ! eingestellt wird ...
Wenn Leistung vorhanden wäre gibt es auch noch einige andere die liegen aber in der Regel etwas weiter ausm Preisrahmen ...
B2 Audio ES8
Sundown 8"
Digital Design 508 oder gar 1508
LG Felix
Na dann ran an den Speck
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 54
- Registriert: 14.04.2012, 17:47
- Fahrzeug: Corsa B 2L 16V
- Wohnort: Döbeln, Sachsen
Re: was für subs wären gut?
Nja ein Kumpel von mir hat sich folgende Komponenten geholt:Engel hat geschrieben:Woran machst du dein P/L-Ermessen fest?johan hat geschrieben:Hey
Gute Subs sind eine Preis/Leistungs-Frage. Ich habe etwas mehr für meine Ausgegeben, dafür klingen die ordentlich und halten auch ewig. Für mich war es eine INvestition für ewig, die sich auch gelohnt hat. Ich bon von Hifonics sehr begeistert (hab ich sogar gebraucht gekauft).
Ich habe sehr viel mit Hifi zu tun, und auch vieles gehört ... und Hifo würde ich max jemanden empfehlen der Drücken gehen mag .... wobei sie nicht mal dafür taugen aufgrund ihrer Zusammenstellung .... (is nicht böse gemeint, nur wer sich mit TSP auskennt weis wovon ich rede)
- Kiste mit 2x30er ihm kam allein die Kiste über 500€
- Verstärker mit 2000 W
Es sind auf jedenfall Namenhafte Subs aber sie haben nicht den Pfeffer um mit meiner Kiste festzuhalten. Ich brauch nur BummBumm im Kofferraum und selbst wenn er seinen Crunch Verstärker auf Bass einstellt haben meine noch mehr. Das ist für mich ein P/L vom feinsten. Seine Anlage kam neu um die 700-800 meine gerade mal um 400-500 Neupreis versteht sich. Also ich bin vollends zufrieden, abe rich hab auch gehört, dass die neuen Hifonics nicht mehr so gut sein sollen. Ich hab mir extra die alte Version geholt, die die nicht beleuchtet ist.
Corsa B vs. Benz GLK 600Nm Diesel Bi-Turbo -> Corsa B
Corsa B vs. Dodge Charger 6,1 Hemi -> Dodge
Corsa B F13 vs. Corsa B F16 -> Vmax UND Beschleunigung F13!!
Corsa B vs. Golf 4 GTi -> Corsa B
Corsa B vs. Astra G Turbo -> ungefähr gleich im Anzug
weitere Opfer folgen...
Corsa B vs. Dodge Charger 6,1 Hemi -> Dodge
Corsa B F13 vs. Corsa B F16 -> Vmax UND Beschleunigung F13!!
Corsa B vs. Golf 4 GTi -> Corsa B
Corsa B vs. Astra G Turbo -> ungefähr gleich im Anzug
weitere Opfer folgen...
-
- Corsafan
- Beiträge: 889
- Registriert: 12.04.2010, 22:57
- Fahrzeug: Corsa B 1,4L 16V
- Wohnort: Herxheim bei Landau
Re: was für subs wären gut?
Es gab von Hifo nie gute Subwoofer ... :D bzw gibt es keinen den ich als GUT bezeichnen würde ...
So zum Thema Kicker Subwoofer ... 95% aller Herstellergehäuse dröhnen einfach nur ! das sind reine SPL-Abstimmungen und die sind hinzukommend auch noch ziemlich schlecht !
Nun zur 2000W Endstufe wenn du einen schimmer hättest wüsstest du das bei Crunch und Co immer viel mehr Draufsteht wie drinne steckt ...
Wenn du dich für Hifi Interessierst stehe ich gerne zur Verfügung und helfe dir gerne weiter.
Wie gesagt es ist nicht böse gemeint aber Fahr mal beim Fachhändler in deiner Nähe vorbei und lass dir dort eine Sound-Quality-Anlage zeigen.
Wie gesagt ohne Fachkompetenz taugt keine Anlage, deswegen gibt es Fachleute ;)
LG Felix
So zum Thema Kicker Subwoofer ... 95% aller Herstellergehäuse dröhnen einfach nur ! das sind reine SPL-Abstimmungen und die sind hinzukommend auch noch ziemlich schlecht !
Nun zur 2000W Endstufe wenn du einen schimmer hättest wüsstest du das bei Crunch und Co immer viel mehr Draufsteht wie drinne steckt ...
Wenn du dich für Hifi Interessierst stehe ich gerne zur Verfügung und helfe dir gerne weiter.
Wie gesagt es ist nicht böse gemeint aber Fahr mal beim Fachhändler in deiner Nähe vorbei und lass dir dort eine Sound-Quality-Anlage zeigen.
Wie gesagt ohne Fachkompetenz taugt keine Anlage, deswegen gibt es Fachleute ;)
LG Felix
Na dann ran an den Speck
- SeppelCorsa
- Früheinfädler
- Beiträge: 167
- Registriert: 25.10.2007, 14:42
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Fröndenberg
Re: was für subs wären gut?
Amen !
So ist das nun mal mit Leistung die drauf steht und die dann tatsächlich drin steckt.
Hab jetzt seit 14 Jahren meinen Fürhrerschein uind sicherlich nicht wenig an Car-Hifi verbaut und das als nicht Händler. Bin immer für alle aus dem Freundeskreis die Anlaufstelle.
Ich hab auch mit solchen Sachen wie Magnat,Crunch und Co angefangen und muß dir mittlerweile sagen, sowas verbau ich nie wieder, wahrscheinlich sind meine Ansprüche mittlerweile zu hoch.
Dann lieber ein paar gute gebrauchte Sachen aus dem Auktionshaus oder eben sparen.
Der örtliche Händler hat auch immer mal wieder nen paar Schnäppchen da und meiner Meinung nach hol ich mir lieber was von Axton als von Crunch.
Und ganz kurz zum Thema Leistung, in meiner Familienschleuder(Ford Galaxy) ist ne kleine 4-Kanal Stufe drin die hat 4x50 Watt RMS und glaub mir, da gibt es viele die mit der gebotenen Lautstärke schon nicht mithalten können
Qualität kommt immer vor Quantität
MfG
So ist das nun mal mit Leistung die drauf steht und die dann tatsächlich drin steckt.
Hab jetzt seit 14 Jahren meinen Fürhrerschein uind sicherlich nicht wenig an Car-Hifi verbaut und das als nicht Händler. Bin immer für alle aus dem Freundeskreis die Anlaufstelle.
Ich hab auch mit solchen Sachen wie Magnat,Crunch und Co angefangen und muß dir mittlerweile sagen, sowas verbau ich nie wieder, wahrscheinlich sind meine Ansprüche mittlerweile zu hoch.
Dann lieber ein paar gute gebrauchte Sachen aus dem Auktionshaus oder eben sparen.
Der örtliche Händler hat auch immer mal wieder nen paar Schnäppchen da und meiner Meinung nach hol ich mir lieber was von Axton als von Crunch.
Und ganz kurz zum Thema Leistung, in meiner Familienschleuder(Ford Galaxy) ist ne kleine 4-Kanal Stufe drin die hat 4x50 Watt RMS und glaub mir, da gibt es viele die mit der gebotenen Lautstärke schon nicht mithalten können

Qualität kommt immer vor Quantität
MfG
Signatur ??? Kann ich mir nicht leisen, sorry .......
-
- Corsafan
- Beiträge: 889
- Registriert: 12.04.2010, 22:57
- Fahrzeug: Corsa B 1,4L 16V
- Wohnort: Herxheim bei Landau
Re: was für subs wären gut?
Da sind wir einer MeinungSeppelCorsa hat geschrieben:
Und ganz kurz zum Thema Leistung, in meiner Familienschleuder(Ford Galaxy) ist ne kleine 4-Kanal Stufe drin die hat 4x50 Watt RMS und glaub mir, da gibt es viele die mit der gebotenen Lautstärke schon nicht mithalten können![]()
Qualität kommt immer vor Quantität
MfG
Na dann ran an den Speck
-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 90
- Registriert: 18.08.2009, 22:05
- Fahrzeug: Corsa b 2.0 8V
- Wohnort: Delmenhorst
- Kontaktdaten:
Re: was für subs wären gut?
also betreiben werd ich die wohl mit einer 4 kanal crunch blackmaxx (alte serie). hatte da vorher 2 30er dran und das war schon schön aber halt dröhn wie oben schon gesagt. die leistung von gut 200 watt rms gebrückt sollte ausreichen für die re audio geschichte. zum radio ist ein jvc verbaut aus der kd serie. zu den subs wird der kabelsurchmesser wohl 2,5 quadrat sein und zum amp normal 10 Quadrat. als front system habe ich gerade ein 2 wege spectron verbaut mit dem ich eigentlich recht zufrieden bin. danke erstmal für die antworten
und ich werd wohl mal sehen das ich 2 dieser re audio subs mit besorge.
mfg
und ich werd wohl mal sehen das ich 2 dieser re audio subs mit besorge.
mfg
Wer sagt das ein corsa langsam ist der ist noch nie ein richtigen Gefahren ;)
-
- Corsafan
- Beiträge: 889
- Registriert: 12.04.2010, 22:57
- Fahrzeug: Corsa B 1,4L 16V
- Wohnort: Herxheim bei Landau
Re: was für subs wären gut?
Gute Wahl
Allerdings irritiert es mich das du schreibst 10mm² für die AMPse wäre normal.
Ich kann mir durchaus vorstellen das du den unterschied zu einem 25mm² sogar hören könntest/müsstest.
Die RE gibts es z.B. hier
http://www.caraudio-store.de/hersteller ... =1&sort=4a
Sehr vertrauenswürdige Leute ... Allerdings weis ich nicht ob die 4 Kanal alleine für die Subs benutzt wird ..
wenn ja dann den S4 (eine Spule á 4 ohm) kaufen wenn nein dann den D4 (2 Spulen á 4 ohm = 8 ohm oder 2 ohm)
Beim Zusammenschließen werde ich dir dann eine genaue Zeichnung machen
Allerdings irritiert es mich das du schreibst 10mm² für die AMPse wäre normal.
Ich kann mir durchaus vorstellen das du den unterschied zu einem 25mm² sogar hören könntest/müsstest.
Die RE gibts es z.B. hier
http://www.caraudio-store.de/hersteller ... =1&sort=4a
Sehr vertrauenswürdige Leute ... Allerdings weis ich nicht ob die 4 Kanal alleine für die Subs benutzt wird ..
wenn ja dann den S4 (eine Spule á 4 ohm) kaufen wenn nein dann den D4 (2 Spulen á 4 ohm = 8 ohm oder 2 ohm)
Beim Zusammenschließen werde ich dir dann eine genaue Zeichnung machen
Na dann ran an den Speck
- SeppelCorsa
- Früheinfädler
- Beiträge: 167
- Registriert: 25.10.2007, 14:42
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Fröndenberg
Re: was für subs wären gut?
Moin,
ich auch nochmal kurz.
Normal ist für mich mittlerweile 20mm² minimum. Habe im Galaxy 25mm² allerdings nur bis unter den Fahrersitz, meinen Kofferraum brauch ich in dem Raumschiff schließlich für Kinderwagen und Co.
Im Corsa hab ich momentan nur 20mm² liegen. Habe aber auch "nur" ne Rodek 6Kanal drin. Wenn mehr kommt dann kommt auch nen dickeres Kabel.
Zu dünne Kabel ist einfach am falschen Ende gespart.
MfG
ich auch nochmal kurz.
Normal ist für mich mittlerweile 20mm² minimum. Habe im Galaxy 25mm² allerdings nur bis unter den Fahrersitz, meinen Kofferraum brauch ich in dem Raumschiff schließlich für Kinderwagen und Co.
Im Corsa hab ich momentan nur 20mm² liegen. Habe aber auch "nur" ne Rodek 6Kanal drin. Wenn mehr kommt dann kommt auch nen dickeres Kabel.
Zu dünne Kabel ist einfach am falschen Ende gespart.
MfG
Signatur ??? Kann ich mir nicht leisen, sorry .......
-
- Corsafan
- Beiträge: 889
- Registriert: 12.04.2010, 22:57
- Fahrzeug: Corsa B 1,4L 16V
- Wohnort: Herxheim bei Landau
Re: was für subs wären gut?
Hast du auch ne Rodek R680N? :DSeppelCorsa hat geschrieben: Im Corsa hab ich momentan nur 20mm² liegen. Habe aber auch "nur" ne Rodek 6Kanal drin. Wenn mehr kommt dann kommt auch nen dickeres Kabel.
Na dann ran an den Speck
- SeppelCorsa
- Früheinfädler
- Beiträge: 167
- Registriert: 25.10.2007, 14:42
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Fröndenberg
Re: was für subs wären gut?
Mahlzeit,
nöö, eher noch älter - ne R680i
Laut amp-performance.de aber immerhin 4x72 und 1x289 Watt RMS
Und da reden wir von gemessenen und belegten Leistungen.
Mal back to topic - die besagte Endstufe befeuert im Moment 2 JL Audio Woofer im geschlossenen Gehäuse.
Würde sagen es drückt wie die Hölle, klingt mit dem Focal Frtontsystem aber doch sehr gut zusammen.
Will damit nur sagen das es halt manchmal doch besser ist was gutes gebruachtes zu kaufen als zu MediaMarkt und Co zu gehen.
Die Rodek hat mich gerade mal 30 Eus plus Versand im großen Auktionshaus gekostet
MfG
nöö, eher noch älter - ne R680i
Laut amp-performance.de aber immerhin 4x72 und 1x289 Watt RMS
Und da reden wir von gemessenen und belegten Leistungen.
Mal back to topic - die besagte Endstufe befeuert im Moment 2 JL Audio Woofer im geschlossenen Gehäuse.
Würde sagen es drückt wie die Hölle, klingt mit dem Focal Frtontsystem aber doch sehr gut zusammen.
Will damit nur sagen das es halt manchmal doch besser ist was gutes gebruachtes zu kaufen als zu MediaMarkt und Co zu gehen.
Die Rodek hat mich gerade mal 30 Eus plus Versand im großen Auktionshaus gekostet

MfG
Signatur ??? Kann ich mir nicht leisen, sorry .......