Welche LS für hinten?

Alles Rund um Radios, CD, MP3, Boxen, Endstufen und so weiter
Benutzeravatar
Blacky
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 847
Registriert: 28.06.2009, 17:45
Fahrzeug: Corsa B 1,4L 90 PS
Wohnort: Wallerfangen / Saarland

Welche LS für hinten?

Beitrag von Blacky »

Hi Leute,

hinten habe ich originale LS sitzen.
Leider weiß ich nicht welche Größe die haben.Kann mir das jemand sagen?
Sollte ich gleichgroße (nur bessere) verbauen,oder welche in die Hutablage setzen.

Welche LS sollte ich denn am besten verbauen?
Schritt 1: Auto kaufen
Schritt 2: Auto umbauen
Schritt 3: Auto verkaufen
Schritt 4: siehe Schritt 1
---------------------------------------
Ob's Sinn macht? Keine Ahnung .... aber Spaß macht es auf jeden Fall!! :-)

Benutzeravatar
Erna
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 228
Registriert: 12.02.2009, 17:39

Re: Welche LS für hinten?

Beitrag von Erna »

Lass die hinteren weg, die brauchst du gar nicht.
Die Musik von hinten hörst du als Fahrer eh nicht.
Stell dir einen kleinen Subwoofer im Gehäuse in den Kofferaum.
Auf keinen Fall irgendwelche LSP in die Heckablage!

Benutzeravatar
HeliX
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 436
Registriert: 03.03.2009, 21:37
Fahrzeug: Corsa B 1,4si
Wohnort: Duisburg

Re: Welche LS für hinten?

Beitrag von HeliX »

genau richtig!!!
keine lautsprecher hinten!
n anständiges frontsystem gut verbaut reicht mehr als aus.. oder stehst du auch mit dem rücken zum konzert? :D
auf der hutablage geht schonmal garnicht.. die werden beim auffahrunfall zum tödlichem geschoss.. da kannste noch so viele schrauben ins plasitk jagen.. das hält nicht!
zu laut? geht ja garnicht!

Head Unit: JVC kddv6101
FS: CS 265.25 Germanium
FAmp:X-Pulse 600.4
sub: 2x Kicker S 12 L 5
subAmp: Rockford Fosgate T1000-1 bd
Ostdeutscher Meister im Db Drag, Db Cup und Bassrace 2009
Vize NRW meister im Db Drag und Db Cup 2009

Benutzeravatar
Blacky
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 847
Registriert: 28.06.2009, 17:45
Fahrzeug: Corsa B 1,4L 90 PS
Wohnort: Wallerfangen / Saarland

Re: Welche LS für hinten?

Beitrag von Blacky »

Hab ja gute Frontkomponenten,
Woofer und Endstufe folgen nächsten Monat.
War nur überrascht,das dort überhaupt LS sind. :wink:
Daher die überlegung,ob man nicht zur Unterstützung welche,
die besser sind als die Serienteile,dort einbauen sollte.
Ist doch eine kleine Verbesserung des Raumklang.
Schritt 1: Auto kaufen
Schritt 2: Auto umbauen
Schritt 3: Auto verkaufen
Schritt 4: siehe Schritt 1
---------------------------------------
Ob's Sinn macht? Keine Ahnung .... aber Spaß macht es auf jeden Fall!! :-)

Benutzeravatar
Erna
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 228
Registriert: 12.02.2009, 17:39

Re: Welche LS für hinten?

Beitrag von Erna »

Die hinteren bringen dir gar nichts. Du hörst sie nicht, also wird das auch mit dem Raumklang nichts.

Lass es und spar das Geld bzw. investier es in die Stufe und den Woofer.

Glaub uns, du wirst es nicht bereuen.

Benutzeravatar
Blacky
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 847
Registriert: 28.06.2009, 17:45
Fahrzeug: Corsa B 1,4L 90 PS
Wohnort: Wallerfangen / Saarland

Re: Welche LS für hinten?

Beitrag von Blacky »

Glauben tu ich das ja. :wink:
Habs ja seit jahren nicht anders gemacht.
Hatte nie boxen hinten nur gute frontsysteme. :dafür:

aber fragen muß man dennoch mal.Vieleicht lernt man noch was. :mrgreen:
Schritt 1: Auto kaufen
Schritt 2: Auto umbauen
Schritt 3: Auto verkaufen
Schritt 4: siehe Schritt 1
---------------------------------------
Ob's Sinn macht? Keine Ahnung .... aber Spaß macht es auf jeden Fall!! :-)

Benutzeravatar
HeliX
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 436
Registriert: 03.03.2009, 21:37
Fahrzeug: Corsa B 1,4si
Wohnort: Duisburg

Re: Welche LS für hinten?

Beitrag von HeliX »

wenn du jetzt keine enstufe am frontsystem hast und kein subwoofer verbaut, dann wirste warscheinlich umfallen obald diese sachen nachkommen :D:D:D

wenn du nen woofer dazu machst stell das frontsystem so ein das es kein bass mehr spielt, also alle frequenzen von 100-120 hz aufwärts und der subwoofer alles von 80 - 25/28hz abwärts..
wenn du den bass aus dem frontsystem raus nimmst kann das wesendlich lauter spielen da die auslenkung der bassfequenzen nicht gemacht werden müssen deswegen können die lautsprecher wesendlich prezieser spielen und du erzielst einen viel besseren klang und bei hohem pegel wenig-garkeine verzerrung..

was für ein woofer und was für eine endstufe kommt denn ?



das mit den hinteren kannste dir wirklich schenken.. 1. kommt man an die dinger beschissen dran 2. sind die so klein das da niemals vernünftiger sound rauskommen kann und 3. wirste die eh nicht hören
zu laut? geht ja garnicht!

Head Unit: JVC kddv6101
FS: CS 265.25 Germanium
FAmp:X-Pulse 600.4
sub: 2x Kicker S 12 L 5
subAmp: Rockford Fosgate T1000-1 bd
Ostdeutscher Meister im Db Drag, Db Cup und Bassrace 2009
Vize NRW meister im Db Drag und Db Cup 2009

Benutzeravatar
Blacky
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 847
Registriert: 28.06.2009, 17:45
Fahrzeug: Corsa B 1,4L 90 PS
Wohnort: Wallerfangen / Saarland

Re: Welche LS für hinten?

Beitrag von Blacky »

Den vorgänger hatte ich im Escort,und diesen kaufe ich für den Corsa auch.
http://www.acr.ch/shop/index.php?sid=12 ... =-1&cf=itc

In Verbindung mit der Endstufe.
http://www.acr.ch/shop/index.php?sid=12 ... =-1&cf=itc

Und die LS mit Radio.
Bild

Hatte im Escort für 139DB gereicht, dann reicht das locker für den Corsa aus.
Ich will ja keinen Pokal für die Hifi gewinnen. :wink:
Schritt 1: Auto kaufen
Schritt 2: Auto umbauen
Schritt 3: Auto verkaufen
Schritt 4: siehe Schritt 1
---------------------------------------
Ob's Sinn macht? Keine Ahnung .... aber Spaß macht es auf jeden Fall!! :-)

Benutzeravatar
HeliX
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 436
Registriert: 03.03.2009, 21:37
Fahrzeug: Corsa B 1,4si
Wohnort: Duisburg

Re: Welche LS für hinten?

Beitrag von HeliX »

das radio ist mist.. der rest is ok ja dann.. rein mit dem kram!!
zu laut? geht ja garnicht!

Head Unit: JVC kddv6101
FS: CS 265.25 Germanium
FAmp:X-Pulse 600.4
sub: 2x Kicker S 12 L 5
subAmp: Rockford Fosgate T1000-1 bd
Ostdeutscher Meister im Db Drag, Db Cup und Bassrace 2009
Vize NRW meister im Db Drag und Db Cup 2009

Benutzeravatar
Blacky
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 847
Registriert: 28.06.2009, 17:45
Fahrzeug: Corsa B 1,4L 90 PS
Wohnort: Wallerfangen / Saarland

Re: Welche LS für hinten?

Beitrag von Blacky »

wieso ist das radio mist? :gruebel:
Schritt 1: Auto kaufen
Schritt 2: Auto umbauen
Schritt 3: Auto verkaufen
Schritt 4: siehe Schritt 1
---------------------------------------
Ob's Sinn macht? Keine Ahnung .... aber Spaß macht es auf jeden Fall!! :-)

Benutzeravatar
HeliX
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 436
Registriert: 03.03.2009, 21:37
Fahrzeug: Corsa B 1,4si
Wohnort: Duisburg

Re: Welche LS für hinten?

Beitrag von HeliX »

is billiger kernschrott.. die wiedergabe ist schlecht (frequenzgenauigkeit und allgemein der ton der raus kommt ist scheiße) die technik ist schrott (motor geht gern kaputt, touchsreec reagier kacke) die software ist mist, und es bleiben gerne cds dring hängen.. also ich würde auf jeden fall von den radios aus dem hause zenec abraten.. das is müll.. die bauen einfach n radio wo n monitor dran klebt weil die kunden das wollen.. die haben hab mit qualität und klang mal garnix zu tun.. die befriedigen nur leute die nen monitor wollen.. hat aber mit musik hören und genießen nix zu tun.
für das geld kannste lieber n anständiges radio kaufen..
nen mp3 radio aus dem hause alpine/jvc/pioneer/clarion wird im preisbereich von 150 euro schon besser klingen und den gleichen zweck erfüllen..
300 euro für n alpine radio und du wirst richtig glücklich..
wenns was mit monitor sein soll würde ich eher zu jvc alpine oder clarion tendieren, pioneer ist zu teuer..
zu laut? geht ja garnicht!

Head Unit: JVC kddv6101
FS: CS 265.25 Germanium
FAmp:X-Pulse 600.4
sub: 2x Kicker S 12 L 5
subAmp: Rockford Fosgate T1000-1 bd
Ostdeutscher Meister im Db Drag, Db Cup und Bassrace 2009
Vize NRW meister im Db Drag und Db Cup 2009

Benutzeravatar
Blacky
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 847
Registriert: 28.06.2009, 17:45
Fahrzeug: Corsa B 1,4L 90 PS
Wohnort: Wallerfangen / Saarland

Re: Welche LS für hinten?

Beitrag von Blacky »

Kann ich nicht ganz nachvollziehen deine Aussagen. :-(
Ich bin bislang mehr als zufrieden,und hatte früher schon Komponenten von Zenec im Auto.
Ich kann alles abspielen was ich wollte,und es hat den von mir gewünschten
USB Eingang vorne.
Das Radio kostet neu über 400 Euro, dann kann es so schlecht nicht sein. 8)

Und wie gesagt, vll ist es für einen Hifi-Supermann schlecht,
aber für meine Komponenten,die alle im unteren Preissegment liegen,
sind die Teile alle ausreichend bis super. :wink:
Schritt 1: Auto kaufen
Schritt 2: Auto umbauen
Schritt 3: Auto verkaufen
Schritt 4: siehe Schritt 1
---------------------------------------
Ob's Sinn macht? Keine Ahnung .... aber Spaß macht es auf jeden Fall!! :-)

Benutzeravatar
Erna
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 228
Registriert: 12.02.2009, 17:39

Re: Welche LS für hinten?

Beitrag von Erna »

Es sind halt Erfahrungen die gemacht wurden. Der eine hat gute Erfahrungen mit Zenec gemacht, der andere nicht.

Ich habe auf einigen Events schon Zenec Nutzer gesehen die kurz vor dem Nervenzusammenbruch standen nur weil ihr Gerät die CD nicht mehr ausgeben wollte.

Die Aussage "Hifi-Supermann" finde ich persönlich ein wenig daneben.
Du hattest einige Fragen, dir wurde geantwortet, da finde ich eine solche Aussage nicht nett.

Und nur weil ein Gerät 400 Euro kostet, heisst das noch lange nicht das es nicht schlecht sein kann. Es gibt Geräte die kosten mehr als das doppelte und sind dennoch eher für die Tonne.

Wenn du bisher nur gute Erfahrungen mit Zenec gemacht, dann ist das ok und du solltest dabei bleiben.

Gruss
SUPER-ERNA :saufen:

Benutzeravatar
Blacky
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 847
Registriert: 28.06.2009, 17:45
Fahrzeug: Corsa B 1,4L 90 PS
Wohnort: Wallerfangen / Saarland

Re: Welche LS für hinten?

Beitrag von Blacky »

Meine Aussage "Hifi-Supermann" sollte aber nicht negativ rüber kommen,
und war auch nicht auf einen persönlich bezogen. :-(
Damit wollt ich lediglich sagen,das meine Teile für mich voll ok sind,
und meine Erfahrungen mit diesen Teilen immer gut waren.
Aber für jemanden der vll Wettbewerbsanlagen baut,oder Hifi-Speziallist ist
und den feinen Unterschied merken kann,halt schlecht sind.
Wollte keinen irgendwie beleidigen oder infrage stellen .... :-(
Schritt 1: Auto kaufen
Schritt 2: Auto umbauen
Schritt 3: Auto verkaufen
Schritt 4: siehe Schritt 1
---------------------------------------
Ob's Sinn macht? Keine Ahnung .... aber Spaß macht es auf jeden Fall!! :-)

Benutzeravatar
HeliX
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 436
Registriert: 03.03.2009, 21:37
Fahrzeug: Corsa B 1,4si
Wohnort: Duisburg

Re: Welche LS für hinten?

Beitrag von HeliX »

wenn du damit zufrieden bist ist alles tutti..
wenn du mal ein mittelklasse "normalradio" rumliegen hast oder grade mal reinscheiben kannst dann mach das mal und nimm die gleiche cd die du vorher mit dem zenec gehört hast :D
dann wirste feststellen das der unterscheid keinesfalls klein ist.. ist mit worten sc hlecht zu beschreiben
der preis der radios ist eben so hoch weil die elektrick für die dvd ausgabe und den ganzen anderen schnickschnack auch rein passen muss in das normale DIN gehäuse, da werden dann kleinere bauteile fällig und die kosten eben etwas mehr und das ist es auch was die wiedergabe der radios leider so schlecht macht..
es ist so das es sich wenn man die radios hat "gewohnt" anhört, aber ist ja auch ok zum hören reichts!

es ist auch nicht gegen dich gerichtet, aber nachdem mich letzte woche wieder n kolege angerufen hat der probleme mit seinem radio hatte (auch son zenec moniciever) kann ich mich nurnoch aufregen.. beaton 2009 waren es mindestens 3 wo die cd nicht rauswollte (die ich nicht kannte) anfang des jahres hat das zenec von jemanden der was von mir gekauft hat rumgesponnen, ne freundin hat son ding in ihrem KA und da is der motor im arsch (nach 6 monaten)
hey aber ein kolege hat bisher keine probleme gehabt :D und alle haben sich das ding gekauft weil sie n monitor dran haben wollten...
zu laut? geht ja garnicht!

Head Unit: JVC kddv6101
FS: CS 265.25 Germanium
FAmp:X-Pulse 600.4
sub: 2x Kicker S 12 L 5
subAmp: Rockford Fosgate T1000-1 bd
Ostdeutscher Meister im Db Drag, Db Cup und Bassrace 2009
Vize NRW meister im Db Drag und Db Cup 2009

Antworten

Zurück zu „Hifi Hardware, Ein- und Umbau“