Wo habt ihr eure Verstärker verbaut, bzw. an welcher stelle?
- redcorsa
- Früheinfädler
- Beiträge: 163
- Registriert: 30.07.2003, 16:09
- Wohnort: Luxemburg
- Kontaktdaten:
@ B.u.l.l.e.t.
IN der Rückbank: Rückenlehne ausbauen, Stoff abmachen, Lehne auseinanderbauen, dann ein Loch in das Blechteil schneiden, den Verstärker mit ein paar zurechtgebogenen Winkeleisen am Blech verschrauben. Den Schaumstoff von der Lehne musst du dann ein wenig ausschneiden.
Wenn ich Zeit hab, mach ich mal ein Foto.
Gruss
Steve
IN der Rückbank: Rückenlehne ausbauen, Stoff abmachen, Lehne auseinanderbauen, dann ein Loch in das Blechteil schneiden, den Verstärker mit ein paar zurechtgebogenen Winkeleisen am Blech verschrauben. Den Schaumstoff von der Lehne musst du dann ein wenig ausschneiden.
Wenn ich Zeit hab, mach ich mal ein Foto.
Gruss
Steve
- Stroker
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3630
- Registriert: 05.04.2004, 03:02
- Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
- Wohnort: 91257 Pegnitz
- Kontaktdaten:
Jep, sieht geil aus, aber verkratzt leicht! Kenn welche die haben das vo verbaut und sind sehr unglücklich damit!Kaine hat geschrieben:was auch geil ausschaut ist, wenn man im fussraum auf die dämmung verzichtet, und dafür einen kleinen plexikasten einsetzt, wo dann die füsse drauf kommen!!
nen wieters Problem is dass die dann ziemlich heiß werden, wenn du die in nen geschlossenen Kasten verbaust, ausser du baust lüfter mit rein, kommmt aber auch mit auf deie Stufe an und was die so an Wärme produziert...
Greetz
- B.u.l.l.e.t.
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 142
- Registriert: 31.08.2004, 15:33
- Wohnort: (nähe) Baden-Baden
- Kontaktdaten:
- redcorsa
- Früheinfädler
- Beiträge: 163
- Registriert: 30.07.2003, 16:09
- Wohnort: Luxemburg
- Kontaktdaten:
@ B.u.l.l.e.t.
Hier sind die Bilder:
http://www.armeni.info/Corsa1.jpg
http://www.armeni.info/Corsa2.jpg
Gruss
Steve
Hier sind die Bilder:
http://www.armeni.info/Corsa1.jpg
http://www.armeni.info/Corsa2.jpg
Gruss
Steve
- HRR_Duncan
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1152
- Registriert: 03.04.2004, 10:40
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
- B.u.l.l.e.t.
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 142
- Registriert: 31.08.2004, 15:33
- Wohnort: (nähe) Baden-Baden
- Kontaktdaten:
@redcorsa
Elegant
Wie sieht es mit der wärmeentwicklung aus? Das ist eine weitere große sorge wegen meinem umbau. viele öffnen das gehäuse, wenn mans nicht sieht oder so.
ich hab schon überlegt, einen zusätzlichen computerlüfter zu verbauen, der mit der radio-remote anspringt und je nach geld und aufwand vielleicht sogar selbstständig, dank einem temperaturfühler, entscheidet.
greetz
Elegant

Wie sieht es mit der wärmeentwicklung aus? Das ist eine weitere große sorge wegen meinem umbau. viele öffnen das gehäuse, wenn mans nicht sieht oder so.
ich hab schon überlegt, einen zusätzlichen computerlüfter zu verbauen, der mit der radio-remote anspringt und je nach geld und aufwand vielleicht sogar selbstständig, dank einem temperaturfühler, entscheidet.
greetz
- redcorsa
- Früheinfädler
- Beiträge: 163
- Registriert: 30.07.2003, 16:09
- Wohnort: Luxemburg
- Kontaktdaten:
@B.u.l.l.e.t. Bis jetzt habe ich kein Problem mit der Wärmenentwicklung gehabt.
@HRR_Duncan: Wieso neuerdings im Kofferraum?? Ich sagte doch in der Rücksitzlehne, also folglich ist er im Kofferraum, oder? Was man auf dem Foto vielleicht nicht sieht, ist dass der Stoff um den Verstärker eben ist mit dem Verstärker, d.h. also in der Rücksitzlehne versenkt.
Gruss
Steve
@HRR_Duncan: Wieso neuerdings im Kofferraum?? Ich sagte doch in der Rücksitzlehne, also folglich ist er im Kofferraum, oder? Was man auf dem Foto vielleicht nicht sieht, ist dass der Stoff um den Verstärker eben ist mit dem Verstärker, d.h. also in der Rücksitzlehne versenkt.
Gruss
Steve
- Stroker
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3630
- Registriert: 05.04.2004, 03:02
- Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
- Wohnort: 91257 Pegnitz
- Kontaktdaten:
Kann man machen, nur nicht direkt auf die Remote leitung klemmen, weil wenn du da die Power für den Lüfter raus zieht is das nich gut für das Radio...B.u.l.l.e.t. hat geschrieben: ich hab schon überlegt, einen zusätzlichen computerlüfter zu verbauen, der mit der radio-remote anspringt und je nach geld und aufwand vielleicht sogar selbstständig, dank einem temperaturfühler, entscheidet.
greetz
setz das wenn dann übern relais rein!
Greetz
- B.u.l.l.e.t.
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 142
- Registriert: 31.08.2004, 15:33
- Wohnort: (nähe) Baden-Baden
- Kontaktdaten:
- TDrehmoment
- Corsafahrer
- Beiträge: 214
- Registriert: 09.12.2003, 12:40
- Wohnort: Grenze MOS, KÜN, TBB
Bau dir einfach nen doppelten boden und setz deine amp da rein. falls probs mit hitze bekommen solltest kauf dir bei conrad 2-3 Lüfter und montier se nebeneinander in richtung der Kühlrippen langt normal völlig aus wenn nicht links und rechts dezent ne öffnung in den dopp. Boden und ne art Luftkanal (1ansaugend + 1abblasend = Luftzirkulation) das reicht dann 100%.
Mfg
Monte
Mfg
Monte
Hubraum + Drehmoment und die Welt liegt die zu Füßen
Stolzer Besitzer von:
Astra F, Corsa B, Kadett D
Stolzer Besitzer von:
Astra F, Corsa B, Kadett D
- TDrehmoment
- Corsafahrer
- Beiträge: 214
- Registriert: 09.12.2003, 12:40
- Wohnort: Grenze MOS, KÜN, TBB