
amaturenbrett
- dancing_homer_99
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2330
- Registriert: 01.12.2004, 22:05
- Fahrzeug: BMW E30
- Wohnort: Wilhermsdorf
- Kontaktdaten:
- Corsa A
- Gott des Forums!
- Beiträge: 4034
- Registriert: 11.11.2003, 17:11
- Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
- Wohnort: Oberasbach
- Kontaktdaten:
War nicht direkt gegen ihn,sondern allgemein,und 2ten,man kann ganz leicht die säule zam schieben oder auseinanderziehen,geht recht leicht.dancing_homer_99 hat geschrieben:ich glaub er redet davon, andersrum draufgehauen zu habn. wie schon gesagn, richtung kofferraum. und ich glaub kaum dasses die lenksäule auseinanderzieht. weiterhin bringt man da eh nich so viel gewalt auf
- olz
- Corsafan
- Beiträge: 775
- Registriert: 16.12.2003, 11:52
- Fahrzeug: Combo B. G40
- Wohnort: Crailsheim
manchmal empfiehlt es sich ein paar euros in spezielles werkzeug zu investieren und nicht immer die sparkursalternative. dann kauft man sich halt nen abzieher, ein spezieller für opel kostet bei ebay 15€ und der tuts. bevor man mit nem hammer rumhaut.
das das lenkrad schwer abgeht muß ne opelkrankheit sein, hat ich schon bei sehr vielen fahrzeugen, da hat man ohne nen abzieher keine chance
das das lenkrad schwer abgeht muß ne opelkrankheit sein, hat ich schon bei sehr vielen fahrzeugen, da hat man ohne nen abzieher keine chance
OPEL SERVICE GENAU MEIN DING
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 30
- Registriert: 11.03.2004, 10:37
- Wohnort: Weilerswist - Lommersum
ich weiss ja nicht warum ihr nicht einfach zu atu oder opel um die ecke fahrt also mich kennen die da schon wenn irgendwas nicht will oder klemmt steh ich bei denen auf der matte und dann gibste denen was für die kaffe kasse und dann sin die auch immer schön freundlich zu dir
und abgesehen von irgendwelchen unfall mechanismen haste dass lenkrad auch mit nem abzieher in ca 1-2min ab und dat neue wieder drauf da mach ich mir kar nit die mühe da stunden lag vorsichtig drauf rum zu kloppen
P.S.: onch mal was zu festen lenkrädern dass erste wo ich abgemacht habe habe ich auch versucht normal abzu ziehen mit wirklich gröbster gewalt und ich sach euch versucht nie mals einlenkrad mim abschleppseil durch die kofstütze und den geöffnten kofferraum mit hilfe eines anderen wagens ab zu bekommen klappt eh nicht (zumindest bei meinen damaligem BJ 85)
und abgesehen von irgendwelchen unfall mechanismen haste dass lenkrad auch mit nem abzieher in ca 1-2min ab und dat neue wieder drauf da mach ich mir kar nit die mühe da stunden lag vorsichtig drauf rum zu kloppen
P.S.: onch mal was zu festen lenkrädern dass erste wo ich abgemacht habe habe ich auch versucht normal abzu ziehen mit wirklich gröbster gewalt und ich sach euch versucht nie mals einlenkrad mim abschleppseil durch die kofstütze und den geöffnten kofferraum mit hilfe eines anderen wagens ab zu bekommen klappt eh nicht (zumindest bei meinen damaligem BJ 85)
Wenn du dich mit dem Teufel einlässt
verändert sich nicht der Teufel
der Teufel verändert DICH
Wehr fähla findeht daf si bealten
verändert sich nicht der Teufel
der Teufel verändert DICH
Wehr fähla findeht daf si bealten
Lacht ruhig:
Ich hatte heute das gleiche Problem, ich bekam das Lenkrad nicht ab. Also ab zum ATU, der hat einen Abzieher angesetzt und was war das Ende vom Lied? Er bekam das Lenkrad auch nicht runter.... Einer der Dorne zog sich durch das Aluteil vom Serienlenkrad, und danach war kein Halt mehr da.
Also hab ich später nen Kumpel angerufen, und der hat mit dem berühmt berüchtigten Schlag auf die Säule das Lenkrad lösen können. Manchmal gehts halt nicht anders.
Ich hatte heute das gleiche Problem, ich bekam das Lenkrad nicht ab. Also ab zum ATU, der hat einen Abzieher angesetzt und was war das Ende vom Lied? Er bekam das Lenkrad auch nicht runter.... Einer der Dorne zog sich durch das Aluteil vom Serienlenkrad, und danach war kein Halt mehr da.
Also hab ich später nen Kumpel angerufen, und der hat mit dem berühmt berüchtigten Schlag auf die Säule das Lenkrad lösen können. Manchmal gehts halt nicht anders.
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 30
- Registriert: 11.03.2004, 10:37
- Wohnort: Weilerswist - Lommersum
ich sach mal so dat is js immer nur dat erste mal wo dat dingen so fest sitzt un dann kanste ja dat lenkrad locker drauf tun und die mutter einwenig andrehen oder neues lenkrad direkt drauf machen
Wenn du dich mit dem Teufel einlässt
verändert sich nicht der Teufel
der Teufel verändert DICH
Wehr fähla findeht daf si bealten
verändert sich nicht der Teufel
der Teufel verändert DICH
Wehr fähla findeht daf si bealten
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 43
- Registriert: 01.10.2004, 08:40
- Wohnort: Flensburg
Hi,
also wenn ihr schon auf ie Lenksäule haut dann schraubt vorher bitte die Lenksäule auseinander.
Auf der Höhe vom Gaspedal findet ihr in der Lenksäule ein Gelenkstück.
sind 2 13er Schrauben.
Die löst ihr.
Dann habt ihr das obere Stück vom unteren getrennt.
Wenn ihr jetzt oben mit einem Dorn leicht raufhaut rutscht die Lenksäule ganz leicht nach unten durch. Hat ja kein Wiederstand mehr.
Und die Mutter wie schon gesagt nicht ganz abdrehen.
Am besten ist natürlich nen Abzieher aber wenn ihr den nicht habt,
wie oben vorgehen.
Mfg CorsaCreation
also wenn ihr schon auf ie Lenksäule haut dann schraubt vorher bitte die Lenksäule auseinander.
Auf der Höhe vom Gaspedal findet ihr in der Lenksäule ein Gelenkstück.
sind 2 13er Schrauben.
Die löst ihr.
Dann habt ihr das obere Stück vom unteren getrennt.
Wenn ihr jetzt oben mit einem Dorn leicht raufhaut rutscht die Lenksäule ganz leicht nach unten durch. Hat ja kein Wiederstand mehr.
Und die Mutter wie schon gesagt nicht ganz abdrehen.
Am besten ist natürlich nen Abzieher aber wenn ihr den nicht habt,
wie oben vorgehen.
Mfg CorsaCreation
Mess with the Best,
die like the Rest!
die like the Rest!