alle teile sind schon ab...
was muss ich beachten ?
muss ich die Löcher schweißen, oder reicht spachteln ?
kann ich das Nummernschild einfach an die Stoßstange schrauben ?
Sollte ich die Kofferraumvertiefung anpassen ?
Grundierung ?!?
Kofferraumentrieglung/Kofferraumschloss ????????
is nen Corsa A-CC Facelift von 92
hoffe hier gibts nen paar kluge Köpfe... danke !
Cleaning Kofferraum beim Corsa-A-CC
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1543
- Registriert: 28.06.2003, 15:15
- Kaine
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1485
- Registriert: 21.09.2002, 13:20
- Wohnort: 58675 Hemer
- Kontaktdaten:
in der heckschürze musst du auf jeden fall eine aussparung machen, das nummerschlid darf glaube ich nicht weniger als 30cm vom boden entfernt sein, und muss auf jeden fall gut sichtbar und beleuchtet sein! am besten fährst du zum tüv und sprichst das mit dem ab, damit er dir das hinterher auch wirklich einträgt!
die löcher solltest du am besten schweissen! das hält dann länger, vor allem wenn du viel bass im auto hast!
die löcher solltest du am besten schweissen! das hält dann länger, vor allem wenn du viel bass im auto hast!
by Kaine
- Blue_Angel
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 746
- Registriert: 15.01.2003, 11:55
- Fahrzeug: Corsa A Calibra
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
- generalheinz
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 749
- Registriert: 24.11.2002, 02:07
- Wohnort: 53840 Troisdorf
Mir sagte der TÜV "damals" ein umgesetztes Nummernschild
muß eingetragen werden da die orig. Position im ABE des Fahrzeugs aufgeführt ist. Mindestabstand zum Boden sind hinten 30cm. Die Eintragung ist aber Null Problem wenn es Beleuchtet ist.
muß eingetragen werden da die orig. Position im ABE des Fahrzeugs aufgeführt ist. Mindestabstand zum Boden sind hinten 30cm. Die Eintragung ist aber Null Problem wenn es Beleuchtet ist.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1543
- Registriert: 28.06.2003, 15:15
Ich habs so:
Löcher einfach geschweißt und anschließend gespachtelt - fertig.
Aber aufpassen, dass sich nichts brennbares auf oder in der Heckklappe befindet sonst gibts ein ordentliches Feuer - wär mir schon fast passiert voriges Jahr.
Dann einfach von innen ordentlich versiegeln - Hohlraumschutz.
mfg
stefan
Löcher einfach geschweißt und anschließend gespachtelt - fertig.
Aber aufpassen, dass sich nichts brennbares auf oder in der Heckklappe befindet sonst gibts ein ordentliches Feuer - wär mir schon fast passiert voriges Jahr.
Dann einfach von innen ordentlich versiegeln - Hohlraumschutz.
mfg
stefan
http://www.heiligenbrunner.com
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;