Corsa A Tacho

Instrumente, Innenverkleidung, Sitze, etc. (Corsa A)
Antworten
Corsa-Girl
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 112
Registriert: 30.12.2004, 22:28

Corsa A Tacho

Beitrag von Corsa-Girl »

Moin,
hab da mal ne Frage obwohl die Antwort im Grunde schon weiß aber frage trotzdem nochmal :oops:

Also ich habe bei meinem TR Bj. 84 ein Meilentacho verbaut, Ist auch nicht so das Problem Tacho + Drehzahl geht soweit nur die anderen Anzeigen wie Öl Tank ect. stehen immer auf voll bzw Anschlag rechts aber damit kann ich leben. Ich habe nur heute mal wieder festgestellt das der Tages-Kilometerzähler und auch der normale Tachostand scheinbar auch in Meilen gezählt werden denn mein Freund hatte für 1 Tour (Rückfahrt) ca 110 km auf Tageszähler und ich hatte für komplette Tour Hin und zurück 149 stehen und der lief die ganze Zeit mit.

Kann sowas sein das da die Tachowelle? meine ich ist das doch anders läuft bzw zählt???

MFG
Isabel

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

die tachowelle ist die gleiche und wenn es ein meilentacho ist werden die wegstrecken natürlich auch in meilen gezählt da ist nur der tacho anders geeicht.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Nexxus
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 651
Registriert: 01.04.2007, 12:47
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von Nexxus »

ich aschließe mich hier mal mit meinem Problem an um nihct zusätzlich einen Thread eröffnen zu müssen.

Also mein problem ist das mein Analoger tacho (ohne DZM) mir auffen s*** geht, habe auch schon einen fertig gelöteten Joy tacho (mit DZM) auf lager liegen. Hatte diesen vor ein paar wochen schon eingebaut, aber da bei dem der anschluss der tachowelle nicht mehr mittig liegt ist diese am getriebe gebrochen. Aber das eigentliche problem war, das ich als es noch funktionierte das gefühl hatte das der Tacho DEUTLICH zu viel anzeigt. Gefühlsmäßige 50, laut tacho 75....usw. die endgeschwindigkeit passte wieder mit tachowert 160 (ich weiß angegeben mit 143). Mein alter Tacho hat mich auf der Autobahn bis tempo 185 gebracht (naja schätzeisen ebend). Die Tachozahl ist bei beiden gleich (W1125) kann das daran gelegen haben das die Tachowelle schon beim ersten starten eingerissen ist (unbemerkt) oder das die tachowelle ganz blöd verlegt werden musste?

habe jetzt die tachwelle aus dem Kadett E GSI liegen, die ist ja etwas länger und das würde dann passen. Würde das problem wieder auftreten? was denkt ihr?

Corsa-Girl
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 112
Registriert: 30.12.2004, 22:28

Beitrag von Corsa-Girl »

Wir haben es auch nochmal nachgerechnet zählt in Meilen - ist zwar bischen irritierend aber nun weiß ich es ja definitiv und kann es dann entsprechend berechnen :oops:

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

Nexxus hat geschrieben:ich aschließe mich hier mal mit meinem Problem an um nihct zusätzlich einen Thread eröffnen zu müssen.

Also mein problem ist das mein Analoger tacho (ohne DZM) mir auffen s*** geht, habe auch schon einen fertig gelöteten Joy tacho (mit DZM) auf lager liegen. Hatte diesen vor ein paar wochen schon eingebaut, aber da bei dem der anschluss der tachowelle nicht mehr mittig liegt ist diese am getriebe gebrochen. Aber das eigentliche problem war, das ich als es noch funktionierte das gefühl hatte das der Tacho DEUTLICH zu viel anzeigt. Gefühlsmäßige 50, laut tacho 75....usw. die endgeschwindigkeit passte wieder mit tachowert 160 (ich weiß angegeben mit 143). Mein alter Tacho hat mich auf der Autobahn bis tempo 185 gebracht (naja schätzeisen ebend). Die Tachozahl ist bei beiden gleich (W1125) kann das daran gelegen haben das die Tachowelle schon beim ersten starten eingerissen ist (unbemerkt) oder das die tachowelle ganz blöd verlegt werden musste?

habe jetzt die tachwelle aus dem Kadett E GSI liegen, die ist ja etwas länger und das würde dann passen. Würde das problem wieder auftreten? was denkt ihr?
ich glaub die welle vom kadett dürfte wesentlich zu lang sein orginal geht die welle beim drehzalmessertacho links an der lenksäule entlang und wenn der knick zu stark ist ,weil du sie falsch verlegt hast ist natürlich klar das sie langsamer dreht und durch die spannung bricht.besorg dir lieber eine corsa welle und nimm einen wegstreckengeber als verlängerung ist ja in jedem corsa a c 1.2-1.4 nz drin.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Corsa-Sonder-Edition
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 285
Registriert: 20.07.2006, 18:27
Fahrzeug: Astra H Van1.9CDTi
Wohnort: Weitramsdorf

Beitrag von Corsa-Sonder-Edition »

Also ich fahr mit einer Tachowelle von einem C16NZ aus einem Kadett E, die ist ein bisschen länger aber es geht.

Mfg Sascha
Kein Corsa mehr aber trotzdem da! :-)

Meine alter Corsa: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/corsa-so ... 20279.html

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

Ich habe damals die Welle die drin war (vom Tacho ohne Drehzahlmeser) genommen. Wenn die gescheit verlegt wird passt die ohne Probs beim Tacho mit Drehzahlmesser.

Antworten

Zurück zu „Innenraum (Corsa A)“