den Lichtschalter ausbauen :o(((

Instrumente, Innenverkleidung, Sitze, etc. (Corsa A)
Benutzeravatar
>toxic<
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 51
Registriert: 18.09.2004, 19:54
Wohnort: auf´m Land

den Lichtschalter ausbauen :o(((

Beitrag von >toxic< »

:wall:

Servus.

Da ich grad mitten im Zuge meiner "Glück macht bläulich"-Aktion bin, bleib ich natürlich wieder an diesem blöden Lichschalter hängen :gruebel:

Kann mir mal jemand bitte ein "Howto" für Dumme geben, wie ich diesen blöden Schalter ohne Schaden ausbauen kann? :roll:

GSI Tacho und Uhr sind schon modifiziert :scherzkeks: , nun hängts auf der Höhe nur noch an den Schaltern.

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Den Schalter kannst du rausziehen, danach kannst du in der Fassung quasi die Schraube loesen, um das drumherum abzubekommen.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
dennis-feat-n
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 418
Registriert: 01.08.2004, 23:05
Wohnort: Hamburg, meine Perle...

Beitrag von dennis-feat-n »

Hi,
wie hast du die Uhr blau gemacht?? Ich hab mir mal blaue 1,2 Watt Birnen von der Tanke geholt und jetzt ist sie zwar blau, aber voll dunkel (die Schalter für die Lüftung genauso). Ist das bei dir genauso dunkel?
MFg Dennis
Follow me, if you can.

Benutzeravatar
>toxic<
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 51
Registriert: 18.09.2004, 19:54
Wohnort: auf´m Land

Beitrag von >toxic< »

näää mit Birnchen oder ähnlichem Gedös mach ich da gar nix.

Hab mir nen 50ger Pack LED´s geholt mit 6 - 7000 mcd "Leuchtstärke"

Und davon speziell bei der Uhr 2 Stück in die original Birnenfassung eingelötet.

speziell beim Tacho wiederum alle original Fassungen zerlegt und in den Steckplätzen am Außenrand jeweils 2 LED´s in die Fassung und in die zwei inneren Fassungen hab ich 4 LED´s gelötet.

:pille: hab ja genug LED´s dafür besorgt


Bei den Heizschaltern werd ich wieder je eine LED pro Symbol verwenden. Das ging damals bei meinem Corsa eigentlich auch ziemlich gut :wink:

Benutzeravatar
corsa crew1
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1202
Registriert: 07.03.2004, 23:42
Wohnort: Buchholz i.d.Nh

Beitrag von corsa crew1 »

Ich bewundere sowas immer wenn man sowas kann.Andere frage würdest du das vielleicht bei meinem Wagen machen können,weil ich davon überhaupt keinen Plan hab mit dem ganzen Gelöte.Im Innenraum ist bei mir jetzt alles fertig fehl halt nur noch Blaue Beleuchtung und jetzt wo der Wagen eh abgemeldet ist würde das ja passen.Gibt natürlich auch Kohle dafür.Wenn ja dann meld dich mal über PN.
Suche Ansaugglocke für meinen 16v Umbau.
Bitte melden

marc1750
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 35
Registriert: 21.01.2004, 22:48
Wohnort: München

Beitrag von marc1750 »

Servus!

Weiss ja nicht ob der Schalter schon raus ist, aber hier noch mal genauer wie´s geht.
- Schalter ziehen (Innenbeleuchtung ein)
- kleinen Inbusschlüssel (3 oder 4) senkrecht von unten in den Drehknopf schieben (Taschenlampe). Der Knopf ist auf die Welle aufgesteckt und "klick" mit einem Widerhaken gesichert. Dieser Plastikhaken muss mit dem Inbus (o.ä.) zurückgedrückt werden. Nach 2-3 Versuchen ist der Knopf zerstörungsfrei ab.
- Dann noch die BB (Blöde Blende) rauspopeln, ist auch eingerastet. Muss man vorsichtig mit kleinem Schraubenzieher am Rand hinterfassen, möglichst ohne Macken reinzudrücken.
Alles in allem Bauteile die die Spanier in 2 Sekunden eingebaut haben, wir sind die die´s jetzt wieder ausbaden müssen...
Grüße aus München

Marc

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

marc1750 hat geschrieben:Servus!

Weiss ja nicht ob der Schalter schon raus ist, aber hier noch mal genauer wie´s geht.
- Schalter ziehen (Innenbeleuchtung ein)
- kleinen Inbusschlüssel (3 oder 4) senkrecht von unten in den Drehknopf schieben (Taschenlampe). Der Knopf ist auf die Welle aufgesteckt und "klick" mit einem Widerhaken gesichert. Dieser Plastikhaken muss mit dem Inbus (o.ä.) zurückgedrückt werden. Nach 2-3 Versuchen ist der Knopf zerstörungsfrei ab.
- Dann noch die BB (Blöde Blende) rauspopeln, ist auch eingerastet. Muss man vorsichtig mit kleinem Schraubenzieher am Rand hinterfassen, möglichst ohne Macken reinzudrücken.
Alles in allem Bauteile die die Spanier in 2 Sekunden eingebaut haben, wir sind die die´s jetzt wieder ausbaden müssen...
Widerhaken? Blende? Hast du Face- oder Vorfacelift? Ist das ueberhaupt unterschiedlich?
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

boah, ich werd grad böse. ich bastel das aus meinem facelift gerade raus. da ist ja hinter dem lichtschalter noch ne befestigungsschraube dran! ja warum sagt einem das denn keiner? ich zerr da rum... :?

@ patrick: du hast doch n vorfacelift-cockpit drin. das ist ganz einfach. beim facelift fliegen die brocken.

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Nee, habn Facelift und das mit der Schraube hab ich oben auch geschrieben.
RTFM ;-)

Ich hatte bei mir aber auch ganz hart rumgezerrt, was natuerlich dem Material nicht so gut tat.
Baust du deine neue Beleuchtung ein? Ich bin doch noch gar nich so weit.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

mann - jetzt bin ich böse. kann mir jemand n neuen lichtschalter schicken?! :-( :-( :-(

der drehknopp an sich geht gut ab. unten mit irgendwas auf die welle gedrückt und ab war. dann: blende. ja nix mit blende?! ich hab n schraubendreher genommen und von oben versucht, an der stelle, wo es durchleuchtet, die abdeckung runterzumachen. oberhalb der welle. knack. ab. :crazy:

ich glaub mein schwein pfeift! wie soll man an die schraube hinter dem schalter kommen?! HILFÄÄ! ich könnte hier noch ne halbe stunde weiter meckern, aber das erspar ich euch.

bin für jede hilfe dankbar.

mfg marcel

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Hae? Den Schalter kann man rausziehen, dann kommste mit nem Schraubenzieher an die Schraube?
Oder versteh ich das falsch?
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

ICH.....kann nich... :-(
naja - da eh im arsch reiß ich das ding mit gewalt raus. wat ham sich die bei opel nur gedacht bei dem billigen plaste-scheiß?

calibra1001
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 238
Registriert: 04.01.2008, 22:30
Fahrzeug: Corsa A 1.2i
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: den Lichtschalter ausbauen :o(((

Beitrag von calibra1001 »

Gibt es da nen speziellen Trick wie ich den Schalter ohne grosse Blessuren rausbekomme?
Ich Dussel hab schon alles festgeschraubt und nun muss der Lichtschalter noch mal raus.
Nur wie krieg ich die beiden Widerhaken gleichzeitig gedrückt und dann noch nach vorn ziehen???
Selbst so ein kleiner Uhrmacherschraubenzieher ist zu gross und zerdrückt mir das Plastik.

Totti

Benutzeravatar
kimgerret
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 529
Registriert: 31.08.2007, 14:35
Fahrzeug: Corsa A 2.0 8V
Wohnort: Oldershausen (nähe Hamburg)
Kontaktdaten:

Re: den Lichtschalter ausbauen :o(((

Beitrag von kimgerret »

Also wenn du ihn raus hast dann brech die dummen halte nasen ab, dann giebt es nächstes mal auch keine probleme beim ausbauen
Wer A sagt muss auch B sagen.

Benutzeravatar
ULtiMaTE
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 287
Registriert: 16.11.2008, 14:48
Fahrzeug: c20ne
Wohnort: 26169
Kontaktdaten:

Re: den Lichtschalter ausbauen :o(((

Beitrag von ULtiMaTE »

einfach links und rechts mit nen Stromprüfer die Nasen eindrücken und dabei am Schalter ziehen. So bekomm man ihn eigendlich gut raus. :wink:
Und wenn du ihn draussen hast bloß die dinger abbrchen das du beim nächsten mal das Teil so rausziehen kanst!!!!! 8)
life is to short to drive slow cars....................

Antworten

Zurück zu „Innenraum (Corsa A)“